Bernhard LACHMAYER

Bernhard LACHMAYER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bernhard LACHMAYER
Beruf Schulmeister Forchheim, Landkreis Forchheim, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit röm.-kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1640 Leoben, Stadt im Bundesland Steiermark, Österreich nach diesem Ort suchen
Taufe
Tod 28. Mai 1699 Forchheim, Landkreis Forchheim, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

NNNN NN

Notizen zu dieser Person

Im Verzeichnis der Mitglieder der Marianischen Kongregation am Leobener Jesuitengymnasium (Steiermärkisches Landesarchiv, Graz, Handschrift Nr. 138, fol. 15`), ist vermerkt, daß Bernardus Lachmayr Leobiensis (aus Leoben) 1652 in die Kongregation eingetreten ist.
Da in diesen frühen Jahren bei den Mitgledern noch keinerlei Klassenvermerk steht, kann über das Alter von Bernhard Lachmayer nur wenig ausgesagt werden. Es ist jedoch anzunehmen, daß er zu diesem Zeitpunkt etwa so um die 12 jahre alt war.
10 Jahre vorher trat auch ein Wolfgangus Lachmayr Leobiensis der Kongregation bei, sicherlich ein Verwander! - Bruder?
Der Name der Familie deutet auf bäuerliche Herkunft hin, denn es gab bereits 1454 einen Bauernhof gleichen Namens im Seegraben, im heutigen Leobener Stadtgebiet.
Bernhard Lachmayr war also 1652 Leobener Gymnasiast. Ein Studium an der Grazer Universität als weiterer Bildungsweg hat nicht stattgefunden, da ihn die Grazer Universitätsmatrikeln nicht verzeichnen.
Bernhard Lachmayer war Lehrer in Oberehrenbach und hat sich in der Gemeindeordnung (von ihm verfaßt) verewigt:
Bernardus Lachmayr Styrus Leobiensis illum bibrum de Scripsit Septembris Vincesimo Tertio Die Anno Domini 1684 hoc sempore.
Bernhard Lachmeyer hat also 1684 und 1720 die Gemeindeordnung von Oberehrenbach erneuert. Diese beiden Schriften sind heute noch vorhanden.

Seine Nachkommen waren bis 1808 Lehrer in Weingarts.

Quellenangaben

1 GFF Edgar Hubrich Mitteilung: Gerhard Kist - GFF 2405, Röthenbach 2018

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 13:40:18.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person