Johanna Luise Wilhelmine BORRMANN

Johanna Luise Wilhelmine BORRMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanna Luise Wilhelmine BORRMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. August 1798 Goldberg, Schlesien, Preussen, Germany nach diesem Ort suchen
Bestattung 3. November 1865 Goldberg, Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 31. Oktober 1865 Goldberg, Schlesien nach diesem Ort suchen
Heirat 7. April 1818
Heirat etwa 30. November 1839 Goldberg, Schlesien nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. April 1818
Ferdinand Christlieb MASSALIEN
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 30. November 1839
Goldberg, Schlesien
Johann Gottlob ROTHER

Notizen zu dieser Person

Die 2. Heirat der J.L.W. Borrmann und ihr Tod (und der des 2. Ehemannes J.G. Rother) sind im ev. Kirchenbuch von Goldberg beurkundet (online bei ancestry). Ihre erste Ehe, mit dem Ferd. Massalien, wird in diesen Eintragungen zwar nicht erwähnt, nur ihr Geburtsname. In der Heiratseintragung von 1839 ist aber außerdem der Vorname ihres verst. Vaters Wilhelm Fürchtegott angegeben und von späterer Hand das Wort "geschieden" eingefügt. Nach der Sterbeeintragung von 1865 hat sie 67 Jahre 2 Monate und 3 Tage gelebt - auch insoweit besteht also kein Zweifel an der Identität mit unserer Vorfahrin -, davon 30 Jahre im Ehestand; zu den rd. 20 Jahren der 2. Ehe scheint der Kirchenbuchführer also ca. 10 Jahre der ersten Ehe hinzugerechnet zu haben.

Aus alledem folgt, daß die Ehe mit dem Ferd. Christlieb Massalien geschieden worden sein muß, und zwar anscheinend nach rd. 10 Jahren, also etwa 1828. Warum wohl?

Als Erben sind in ihrer Todeseintragung von 1865 "1 Sohn, 1 Tochter" angegeben, wahrscheinlich die beiden Kinder erster Ehe.

Eben (1.3.2018) sehe ich, daß ihr Todestag auch dem Opapa schon bekannt gewesen sein muß, vgl. die Auskunft seines mir unbekannten Verwandten in seinem "Ahnenpaß".

Heute (21.3.2020) merke ich, daß sie und ihr 2. Mann bei zwei Kindern der Tochter Bertha Ottilie Paten waren (sie selbst 1850 beim Enkel Gustav Heinrich Paul Mattusch, ihr Mann schon 1844 beim Enkel Paul Oscar Mattusch), und zwar jeweils zusammen mit dem Ferdinand Christlieb! Die Großeltern scheinen also jedenfalls in diesen späteren Jahren miteinander ausgekommen zu sein.

Nachtrag 13.11.20: Heute merke ich, daß am 17.11.1839 nicht die Heirat Rother/Borrmann, sondern deren Proklamation eingetragen ist. Die Heirat selbst - nach der "Witwenstands"-Angabe in der Sterbeeintragung von 1865 (5 Jahre und 11 Monate) wäre sie Ende November 1839 gewesen - ist im Goldberger Traubuch nicht zu finden, fand also wohl woanders statt.

Wegen weiterer Einzelheiten vgl. das Testament der Frau. Kopie der Testaments-Akte bekam ich am 7.12.22 vom Staatsarchiv Breslau, Filiale Liegnitz.

Datenbank

Titel Familien Zigan/Jaithe
Beschreibung Es handelt sich um eine PAF-Datei meiner genealogischen Funde; hoffentlich hat sie die Umwandlung ins Gedcom-Format unbeschädigt überlebt. Entstanden ist die Datei in den Jahren 2008-2023, anfangs mit wenig, später mit z.T. ausführlichen Erläuterungen in der Rubrik "Notizen". Weitere Einzelheiten sind in meiner fünfbändigen Familiengeschichte festgehalten ("Zur Geschichte der Familien Zigan/Jaithe"; Maschinenmanuskripte von 1989, 1992, 2002, 2016 und 2022, vorhanden u.a. in der Martin-Opitz-Bibliothek Herne).
Hochgeladen 2024-05-01 17:59:08.0
Einsender user's avatar Ulrich Zigan
E-Mail ulrich@zigan.info
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person