Knud V Magnussen KÖNIG VON DÄNEMARK

Knud V Magnussen KÖNIG VON DÄNEMARK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Knud V Magnussen KÖNIG VON DÄNEMARK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1129 Kobenhavn, Roskilde, Denmark nach diesem Ort suchen
Tod 9. August 1157 Roskilde nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Sophie SVERKERSDOTTIR VON SCHWEDEN

Notizen zu dieser Person

Seine Eltern waren Prinz Magnus von Schweden, der Sohn des Königs Niels von Dänemark, und Rikissa von Polen.

 

Nach dem Tod von König Erich III. Lamm im Jahre 1146 kam es zu Thronstreitigkeiten zwischen Knut und seinem Vetter, dem Prinzen Sven III. Angesichts des bevorstehenden Kreuzzugs gegen die Wenden schlossen sie zunächst Frieden und stellten ein gemeinsames Heer gegendie Slawen auf. Zwei Jahre später gingen die Thronstreitigkeiten weiter. Auf dem Merseburger Reichstag 1152 wurde Knut zum Thronverzicht bewogen und als dänischer Vasall Herzog von Sjælland. Er wurde mit seinem Vetter Sven geladen. Sven kam in Begleitung des Bremer Erzbischofs Hartwig I. von Stade und Knut unter dem Geleit Heinrichs des Löwen. Durch einen Schiedsspruch konnte Friedrich Barbarossa einen Ausgleich zwischen den Widersachern erreichen. Bald kam es zu neuen Zwistigkeiten. Beide versuchten Graf Adolf II. von Schauenburg und Holstein für sich zu gewinnen, der sich für Knut entschied und dafür mit Besitzungen (wohl in Schleswig) belehnt wurde. Knut verbündete sich mit Waldemar, dem Sohn von Knud Lavard, den sein Vater ermordet hatte, und der zuvor Sven unterstützt hatte.Gemeinsam wurden sie 1154 in Viborg zu Königen von Dänemark gewählt, während Sven ins Exil gehen musste. Waldemar I. verlobte sich mit Knuts Halbschwester Sophia. Nach Svens Rückkehr wurde Knutam 9. August 1157 bei einem Fest anlässlich der erfolgreichen Verhandlungen von Sven ermordet.

 

Ehe und Nachkommen[Bearbeiten

Quelltext bearbeiten]

Er heiratete Sophie, die Tochter von Sverker I., König von Östergötland und Schweden. Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor:

 

Brigitte von Dänemark ∞ Bernhard, Herzog von Sachsen

Hildegard von Dänemark (* um 1157) ∞ Fürst Jaromar I.

Waldemar (1157–1236); ab 1182 Bischof von Schleswig

Niels der Heilige (1150–1180); lebte ab früher Jugend mönchisch

Datenbank

Titel Stammbaum Schiffmann Greischel Wiechern
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-04 12:48:08.0
Einsender user's avatar Kirsten Ingolf Schiffmann
E-Mail kirsten.schiffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person