David ( II. ) CAESAR

David ( II. ) CAESAR

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name David ( II. ) CAESAR
Beruf Superintendent, Kirchenrat, Pfarrer,
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt zu einem Zeitpunkt zwischen 1549 und 1550 Appetshofen nach diesem Ort suchen
Bestattung 8. November 1615 FEssen Kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen Deutschlandheim nach diesem Ort suchen
Tod 6. November 1615 FEssen Kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen Deutschlandheim nach diesem Ort suchen
Heirat 30. August 1585 Oettingen i. Bayern nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. August 1585
Oettingen i. Bayern
Susanne ZUCKERMANTEL

Notizen zu dieser Person

Schreibweise auch: Kayser,Kaiser,Keyser,
Linie FÖLLER
Quellen:
0884 Mitteilung von D.-R. Herwig, vom 08.08.2001.
0891 Stammbaum Johannes Caesar.
0897 Mitteilung von Carl-Jürgen Caesar, vom 15.07.2002 ff.
0949 Ahnenliste Caesar, von Christine Matthis-Huber.
1046 Stammregister der Familie Remy/Caesar, 25.11.2009.
1064 aus OFB Fessenheim.
1065 Nachfahren von Johannes Caesar, von Hans-Werner Braun, 24.06.2010.
1069 Mitteilung von Werner Schabbehard, Bielefeld, vom 05.08.2010.
1382
1504,
1528,
Mitteilung von D.-R. Herwig, Mering v. 10.06.2001.
Mitteilung von Christine Mathis-Huber, Unterschleißheim vom 21.04.+ 28.05.2001 + 15.04.2007.
Oettinger Pfarrerbuch.
Mitteilung von Lisa Caesar, Dinkelsbühl, vom 18.11.2001und 27.03.2004 und 20.10.2004.
Mitteilung von Hans-Werner Braun, vom 22.09.2007.
DGB Band 32, Seite 178.
Mitteilung von Theobald Fuchs, vom 15.01.2010.
Mitteilung von Carl-Jürgen Caesar, vom 03.02.2010 ( aus OFB Fessenheim ), 30.06.2010.
OFB Fessenheim.
1571-1573 scholasticus alamnus zu Oettingen. Oettingen1579 immatrikuliert in Jena. 08.04.1585 Ordinarius zu Oettingen. 1585-1588 Subdiacon zu Oettingen und Lehrer an der Lateinschule, zugleich Ehingen und Munningen.. 1588-1599 Pfarrer zu Benzenzimmern-Ehringen. 1599-1615 Pfarrer zu Fessenheim (inst. 30.11.1599), auch Kirchen- und Konsistioralrat. Reicht ein Verzeichnis an den Grafen von Oettingen ein betr. Etliche Irrige Puncte, deß Einkommens In die Pfarr Feßenheim gehörig ( Q: Arch. Wallerstein VI, 34b, 4 Kultusakten Fessenheim Pfarrstelle). Laut Oettinger Pfarrerbuch soll er geboren sein ca. 1559 in Appetshofen. Hatte 3 Söhne und 3 Töchter? Laut Mitteilung von Christine Matthis-Huber,
Unterschleißheim vom 15.04.2007 ist er in Fessenheim(Ries) gestorben. Auch nach der Mitteilung von Hans-Werner Braun, vom 22.09.2007 ist der Todesort Fessenheim und nicht Wechingen. Die Heirat war in Oettingen, St. Jakob. Laut Quelle 1528 ist er in Orlamünde geboren.

Datenbank

Titel Familienforschung Nagler-Föller
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-11 15:01:41.0
Einsender user's avatar Werner Nagler
E-Mail werner.nagler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person