Uko FOCKENA

Uko FOCKENA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Uko FOCKENA
Beruf Häuptling zu Oldersum
Religionszugehörigkeit röm. kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1393
Bestattung Hinte, überführt nach Emden, Gasthauskirche nach diesem Ort suchen
Tod 13. Juni 1432 bei Suurhusen nach diesem Ort suchen
Heirat 1425

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1425
Hebe ATTENA

Notizen zu dieser Person

(gen. 1424 - 1432)
Laut Emmius war er Fockos zweiter Sohn, nach Udo. Er wurde zwischen Marienwehr und Suurhusen in einem Hinterhalt getötet.

Quellenangaben

1 Beninga: Chronyk of Historie van Oost-Frieslant. Ehrentraut: Friesisches Archiv 1, S. 335. Emmius: Friesische Geschichte. Evers: Ein Grabstein berichtet. Freytag von Loringhoven: Europäische Stammtafeln, Bd. 3. Heikes: Die Cirksena, Teil 2, S. 70 f. Ders.: Die Ukena. Houtrouw: Ostfriesland, Bd. 1. S. 56 und 95. Ippen: Das Testament des Okko then Broek, S. 119 ff. Kronsweide: Zwei Ölgemälde. Ockels: Kwartierstaat van Syrt Heuwen. Otten: Dornum. Pauli: Allgemeine preußische Staats-Geschichte, Bd. 7. Pauls: Beiträge zur Geschichte der ostfriesischen Häuptlinge. Salomon: Geschichte des Harlingerlandes, S. 220. Dies.: Art. Attena. In: Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 4, S. 18-21. Dies.: Die Attena. Stracke: Die Wappen und Grabschriften der ehemaligen Gasthauskirche in Emden. Van Lengen: Die spätgotischen Bildnisgrabmäler der Heba Attena und des Uko Ukena. Ders.: Geschichte des Emsigerlandes, Bd. 1, S. 76 und 81-91. Wiarda: Ostfriesische Geschichte. Wiemann: Studien zur Häuptlingsgeschichte, S. 128.

Datenbank

Titel Ostfriesen und andere
Beschreibung

Die Basis für die Genealogie der ostfriesischen Häuptlingsgeschlechter bilden die Werke:

Van Lengen, Hajo: Geschichte des Emsigerlandes [Diss. Universität Göttingen 1969] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 53). Aurich 1973-1976.

und

Salomon, Almuth: Geschichte des Harlingerlandes bis 1600 [Diss. Universität Göttingen 1964] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 41). Aurich 1965.

ergänzt durch zahlreiche Quellen und Literatur.

Hochgeladen 2024-02-12 15:40:18.0
Einsender user's avatar Raimund Poppinga
E-Mail diplom-amateur@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person