Leopold RÖGNER

Leopold RÖGNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Leopold RÖGNER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. März 1885 Obersdorf 52 (Pillichsdorf F 230) nach diesem Ort suchen
Tod 18. März 1935 Mödling, Weyprechtgasse 12 Spital (Obersdorf F 3) nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Taufe
http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/pillichsdorf/01-11/?pg=227

Zum Priester geweiht am 18.Juli 1909, feierte Leopold Rögner am 25. Juli sein erstes hl. Meßopfer in der Pfarrkirche zum hl. Martin in Pillichsdorf.
Er wirkte als Hilfspriester in Klausen-Leopoldsdorf, Mödling, Ober-St.Veit.
Vom Jahre 1912 an war er Selsorger und Religionslehrer an der Hyrlt'schen Landeswaisenanstalt in Mödling, von wo er am 5. November 1921 zum Stadtpfarrer von St. Othmar in Mödling berufen wurde.
Nach segensreichem Wirken starb er am 18.3.1935.

Nekr
Seite 39
Geistl. Rat, Dech, Pfr. von St. Othmar in Mödling (50,26)

Tod
http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/obersdorf/03-02/?pg=6



-- GEDCOM (INDI) --
1 TEXT 1909 Priesterweihe
1 TEXT 1935 geistlicher Rat, Dechant und Pfarrer von Mödling
1 TEXT 1935 begraben in Obersdorf

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-20 15:02:57.0
Einsender user's avatar Robert Fürhacker
E-Mail fuerhacker.r@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person