Johann Joseph VON FRIES

Johann Joseph VON FRIES

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Joseph VON FRIES
Beruf ab 1762 Reichsgraf (Count)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. Mai 1719 Mülhausen, Elsass nach diesem Ort suchen
Tod 19. Juni 1785 Schloss Feslau, Steiermark nach diesem Ort suchen
Heirat 29. August 1764 Paris nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. August 1764
Paris
Anna VON ESCHERNY

Notizen zu dieser Person

Johann Graf von Fries (* 19. Mai 1719 in Mülhausen, Elsass; † 19. Juni 1785 in Bad Vöslau, Niederösterreich) entstammte einer Patrizier- und Bankiersfamilie seiner bis 1798 mit der Alten Eidgenossenschaft verbündeten Heimatstadt. Er war Kommerzienrat, Hofrat, Direktor der kaiserlichen Seidenfabriken, Industrieller und Bankier.


Er trat in österreichische Dienste ein und übernahm dort die Verpflegung der Armeen. Im Österreichischen Erbfolgekrieg brachte er die englischen Subsidien nach Wien. Für seine Verdienste erhielt er 1751 ein Privileg zur Gründung einer Barchentfabrik in Fridau (Niederösterreich), gründete 1754 eine Seidenwarenfabrik in Oberdöbling (Wien) und eine Wollzeugfabrik in Böhmen. Er errichtete einige Musterbetriebe, so z. B. die Messingfabrik in Weißenbach ander Triesting.


Auf Anraten seines portugiesischen Agenten brachte Johann von Fries im Jahre 1772 die Blaue Portugieser Rebe nach Bad Vöslau und begründete damit den Ruhm des Vöslauer Weines.


1752 erhielt er von Kaiserin Maria Theresa ein Privileg für die Prägung des Maria-Theresien-Talers, den er von 1752 bis 1776 produzieren liess. Er durfte zu einem Drittel an der Seigniorage teilhaben, was bedeutetedass er 33,3 % des Netto-Gewinnes (aus der Münzausgabe und Inverkehrbringung) behalten durfte. Er sorgte massgeblich dafür, dass der Maria-Theresien-Taler bis in den Orient und weit nach Afrika hinein als Währung verwendet wurde. Der Maria-Theresien-Taler war bis weit ins 19. Jahrhundert gesetzliches Zahlungsmittel. Johann von Fries war einer der reichsten Männer seiner Zeit.


Datenbank

Titel 26224
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-26 13:12:26.0
Einsender user's avatar Reiner Steppkes
E-Mail Reiner@steppkes.eu
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare