Georg GÖTZE GOETZE

Georg GÖTZE GOETZE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg GÖTZE GOETZE
Beruf Generalsuperintendent und Professor in Jena und Hildesheim, Fürstlich Sächsisch Eisenachischer Oberhofprediger und Kirchenrat

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. Juni 1633 Wichmar,16074112,,Thüringen,DEUTSCHLAND, nach diesem Ort suchen [1]
Tod 3. April 1699 Jena,,,Thüringen,DEUTSCHLAND, nach diesem Ort suchen
Heirat 2. Oktober 1665 Jena,,,Thüringen,DEUTSCHLAND, nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. Oktober 1665
Jena,,,Thüringen,DEUTSCHLAND,
Sophia Regina MUSAEUS

Notizen zu dieser Person

Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_G%C3%B6tze

Familie

Götze heiratete am 2. Oktober 1665 in Jena Sophia Regina Musaeus (* 14. Januar 1649 in Jena; † 8. September 1722 in Jena), die Tochter des Professors Johannes Musaeus und dessen Frau Anna Margaretha Foerster (* 5. Februar 1630 in Erfurt; † 18. August 1670 in Jena). Aus der Ehe stammen sechs Töchter. Von diesen kennt man:[2]

Sophia Götze (* 3. Dezember 1666 in Jena; † 18. August 1720 in Jena) verheiratet mit Johann Philipp Slevogt
Sybilla Götze (get. 30. Dezember 1672 in Erfurt (Predigerkirche)) verheiratet am 29. Juli 1691 in Jena mit dem Professor in Helmstedt Johann Andreas Schmidt (* 28. August 1652 in Worms; † 12. Juni 1726 in Helmstedt)
Anna Götze (get. 15. April 1675 in Erfurt (Predigerkirche)) verheiratet mit Johann Georg Reuter in Daaden
Anna Catharina Götze verheiratet am 9. Oktober 1697 mit dem Professor der Medizin in Jena Ernst Heinrich Wedel (* 1. August 1671 in Jena; † 6. September 1721 ebenda)
Anna Dorothea Götze verheiratet 1698 mit dem Advokaten am Jenaer Oberhofgericht, später sächsischen Hofrats, der Juristenfakultät und des Schöppenstuhl Präses, sowie Professor der canonischen Rechte (Kirchenrecht) Johann Christian Schröter (* 28. Januar 1659 in Gotha; † 25. Juni 1731 ebenda)
Regina Götze verheiratet mit Dr. jur. Georg Ulrich Marbach (* 1687 in Straßburg, † 22. August 1717 in Jena), dem Sohn des Straßburger Professors Ulrich Marbach (1651–1720), immatrikuliert 23. März 1709 Universität Jena

Quellenangaben

1 plusieurs identifiants/mehrere Benutzerkennungen, andyschw
Kurztitel: GENEANET - geneanet.org

Datenbank

Titel Familien von Coltte LLORCA geb. WELCKER
Beschreibung
Hier befinden sich meine direkten Vorfahren aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien und der Schweiz mit ihren Seitenlinien.
Darunter sind auch Familien, zu denen ich noch die genaue Verbindung suche, z.B. MUSAEUS bzw. MUSÄUS.
Sie finden meine Daten auch hier http://gw.geneanet.org/cwelcker
Hochgeladen 2024-03-19 19:38:05.0
Einsender user's avatar Colette Llorca
E-Mail colette.llorca@orange.fr
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person