Friedrich August (Fritz) SPRINGORUM

Friedrich August (Fritz) SPRINGORUM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich August (Fritz) SPRINGORUM
Beruf Generaldirektor
Religionszugehörigkeit EV

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. Juni 1886 Duisburg-Ruhrort nach diesem Ort suchen
Bestattung 1942 Dortmund, Südwest-Friedhof nach diesem Ort suchen
Tod 16. April 1942 Laar (Duisburg) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Clara WENCKER

Notizen zu dieser Person

Abitur am städtischen Gymnasium in Dortmund. Anschließend studierte FritzSpringorum Hüttenwesen an der Technischen Hochschule Aachen. 1910 wurde er zumDr.-Ing. promoviert. Von 1911 bis 1915 war er Oberingenieur und Chef desStahlwerks der Gelsenkirchener Bergwerks-AG. Ab 1917 war er Hüttendirektor beider Hoesch AG. in Dortmund, 1925 Generaldirektor und von 1932 bis 1937Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor. In der Villa Springorum in DortmundEcke Hainallee/Eintrachtstrasse trafen sich am 7. Januar 1933 auf Einladungvon Fritz Springorum weitere Industrielle aus dem Ruhrgebiet mit Franz vonPapen. Die NSDAP unterstützte Springorum bei den Walhlen vom 5. März 1933 miteiner Spende in Höhe von 36.000,00 Reichsmark. Am 1. Mai 1937 trat er derPartei mit der Mitglieds-Nr. 4.569.841 bei. Als Nachfolger seines VatersFriedrich Springorum (1858-1938) übernahm Fritz Springorum 1937 den Vorsitz imAufsichtsrat der Hoesch AG. Dortmund. Von 1938 bis zu seinem Tod im Jahre 1942war er Reichstagsabgeordneter der NSDAP.

Datenbank

Titel Familienstammbaum JÄCKEL
Beschreibung Regionaler Schwerpunkt: Langen in Hessen
Hochgeladen 2024-05-02 07:21:38.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person