Ingigerd Olafsdottir VON SCHWEDEN

Ingigerd Olafsdottir VON SCHWEDEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ingigerd Olafsdottir VON SCHWEDEN
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1001 Sigtuna/Schweden nach diesem Ort suchen
Bestattung etwa 1050 unbekannt nach diesem Ort suchen
Taufe 1001 Sigtuna/Schweden nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1050 unbekannt nach diesem Ort suchen
Heirat 1019

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1019
Jaroslaw I. VON KIEW

Notizen zu dieser Person

1019 kam sie nach Nowgorod und nahm dort den orthodoxen Namen Irina an. Sie erhielt ein eigenes Herrschaftsgebiet um Ladoga. Möglicherweise geht die Bezeichnung Ingermanland für diese Gegend auf ihren Namen zurück. Sie spielte eine aktive Rolle in der Politik ihres Mannes. Sie soll Truppen in den Auseinandersetzungen mit dem Fürsten Brjatscheslaw von Polozk befehligt haben. Auch an anschließenden Friedensverhandlungen war sie beteiligt. Die englischen Prinzen Edward und Edwin flohen nach Kämpfen mit den Dänen zu ihr nach Ladoga. Der norwegische König Olaf II. floh nach seiner Vertreibung 1029 mit seinem Sohn und Thronfolger Magnus ebenfalls zu ihr. 1037 wurde in Kiew das erste Frauenkloster gegründet, das den Namen der heiligen Irene trug. Ihr Taufname war Irina, daher wird vermutet, dass sie die Initiatorin war. Es ist unsicher, ob sie mit Anna von Nowgorod identisch ist, die in der russisch-orthodoxen Kirche als Heilige verehrt wird (Gedenktage: 10. Februar, 3. April).

Quellenangaben

1 aus Wikipedia

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-23 16:44:24.0
Einsender user's avatar
E-Mail jwweniger@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person