Joh.Georg SCHWÄMMLEIN

Joh.Georg SCHWÄMMLEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joh.Georg SCHWÄMMLEIN
Beruf Obst-u. Mehlhändler
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. Januar 1748 Wötzelsdorf(Kronach) nach diesem Ort suchen
Bestattung 2. Januar 1821 Hirschberg/Saale nach diesem Ort suchen
Tod 31. Dezember 1820 Hirschberg/Saale nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat 12. Mai 1778 Rugendorf nach diesem Ort suchen
Heirat 5. Juli 1795 Fischbach(Kronach) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
12. Mai 1778
Rugendorf
Barbara SCHUBART
Heirat Ehepartner Kinder
5. Juli 1795
Fischbach(Kronach)
Margaretha KRÜGEL

Notizen zu dieser Person

Sterbealter:75J.
■/62 1.oo/S.67/2 2.oo/6
Geburtseintrg.Fischbach/Kronach:1748;28.1. (luth.)
"JOH:GEORG
Sonntag den 28.Januar abends um 8 Uhr hats Meister PAULi SCHWÄMMLEINs Schneider
u.Herbergsmann in Wötzelsdorff Ehe-Frau MARGARETHA,eine gebohrene GARREIßin
einen Sohn gebohren,welcher des anderen Tags hierin unser Pfarrkirchen getaufft
worden.
Der Tauff-path war Johann Hermann-Müller auf der Frischmühl."
Sterbeeintrg.Hirschberg:1820;31.12./62 (luth.)
Samstag,am 31ten Decbr. früh um 6 Uhr starb an der Brustwassersucht,JOHANN GEORG
SCHWEMLEIN,Bürger und Obst-und Mehlhändler allhier,aus Fischbach bei Culmbach
gebürtig,ein Ehemann;angeblich 75 Jahre alt,welcher Dienstag,am 2.Januar 1821
Nachmittags in der Stille beerdigt wurde.
Leg.24 Kr.(?) Leichentuch 30Kr(?) Crucifix 15Kr(?)
Am Rande:Schwemmlein,Ehemann angeblich 75 Jahr alt."
Traueintrg.Rugendorf:1778,12.5. S.67/2 (1.Ehe) (Archiv Regensburg) luth.
"den 12.May wurde in der unteren Pfarrstube JOHANN GEORG SCHWEMMLEIN,Musquetier
in Bamberg unter des Herrn Hauptmann Broderts(?)compagnie,Mstr.PAULUS
SCHWEMMLEIN Schneiders und Inwohners in Wötzelsdorff 3ter Sohn erster Ehe mit
seiner geschwächten(geschwängerten) Braut BARBARA SCHUBERTin,weyl. Mstr.JOHANN
GEORG SCHUBERTs gewesenen Becker u.Inwohner allhier in Ruggendorff hinterlaßene
jüngste Tochter copuliert;nachdem er vorher im Decret vom Hof Kriegs Rath in
Bambergsich copulieren zulaßen,proculiert 35.
Testes dabei waren 1.der hießige Schultheiß Conrad Henfling.2.Meystr.Martin
Schubert,Barbara Graumännin;Marg.Stegerin-der geschwächten Braut Schwester"
Traueintrg.Fischbach/Kronach:1795;5.7./6 (luth.) 2.Ehe
JOHANN GEORG SCHWÄMMLEIN;Inwohner und Wittwer in Wötzelsdorf wurde mit
Margaretha Hollwegin,weyl. Andreas Hollweg-Inwohner zu Feldbuch hinterlaßene
Wittib nach vorhergegangener 3malig.procla(ma)tion Dom IV post Trinitat ,als den
5.July nach Heutigem(?) Frühgottesdienst copulieret."
Sterbeeintrg.Hirschberg:1827;9.4./12 (luth.)
"Montags den 9ten April,früh um 4 Uhr starb an Entkräftung als Folge eines Ner-
venschlags Margarethe SCHWEMMLEINin,weil.JOHANN GEORG SCHWEMMLEINs gewesenen
hießigen Bürgers und Obst-und Mehlhändlers nachgelassene Wittwe aus Feldbuch bei
Culmbach gebürtig,angeblich 72 Jahre alt,und wurde Mittwochs,den 11.April,Nach-
mittags in der Stille beerdigt."
Leg.171/2 Kr(? Leichentuch 15Kr.(?)
Er lebte zunächst in Wötzelsdorf und wird bei den Geburten seiner Kinder als
Inwohner u.Bestandswirt i."oberen Wirtshaus" bez.Später ging er mit seiner
2.Frau nach Hirschberg/Thür,,wurde dort Bürger,Obsthändler und Mehlhändler.
Nach dem letztgeborenen Kind Catharina (aus der 2.Ehe)wurden in Fischbach keine
weiteren Geburten aus dieser Ehe verzeichnet.

Quellenangaben

1 ev.luth.KB.Hirschberg/Saale;Fischbach(Kronach);Rugendorf

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-09-05 19:52:16.0
Einsender user's avatar Inge Rieger (K2002)
E-Mail i.rieger@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person