Hans LORENZ

Hans LORENZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans LORENZ
Beruf Bestandswirt

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1587 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "? 1587") Vogtendorf(Kronach) nach diesem Ort suchen
Bestattung 1. Dezember 1647 Fischbach(Kronach) nach diesem Ort suchen
Tod 30. November 1647 Vogtendorf(Kronach) nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat 20. November 1621 Fischbach(Kronach) nach diesem Ort suchen
Heirat 6. November 1632 Fischbach(Kronach) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. November 1621
Fischbach(Kronach)
Anna WICH
Heirat Ehepartner Kinder
6. November 1632
Fischbach(Kronach)
Kunigunde STUMPF

Notizen zu dieser Person

■/9 1.oo/7 2.oo/4
Hans Lorenz;geboren vor Beginn der Kirchenbücher 1594,wurde mindestens bis 1629
mit dem Familiennamen "Hans der jüng."belegt.Er lebte zunächst in Vogtendorf
ging dann als Wirt nach Fischbach(bis zum Tod der Tochter Ursula 1641)
Bei den Einträgen seiner Kinder wechselt der Wohnort Vogtendorf(Vockendorf) und
Fischbach.Offenbar war er zeitweise in beiden Orten anwesend.
1636( wird er Pate als "Schultheiß" i.Vogtendorf.
Sterbeeintrg.Fischbach:1647;30.11./9
"HANS LORENZ zu Vogtendorf gestorben die Andrae 30.November und den 1.Dez.begra-
ben worden 60(?) anno"
Dieser Sterbeeintrg. ist ungewiß,es fehlt die Bezeichnung "Schultheiß, das Alter
ist nicht genau entzifferbar.
Eheeintrg.Fischbach:1621;20.11./7 (luth.) (1.Ehe)
"JOHANNES;Hansen LORENTZen zu Vockendorf (Vogtendorf) Sohn ist mit ANNA;Hanßen
WICH zu Höflas Tochter copuliert worden
Dienstag 20.novembris Anno 1621."
Eheeintrg.Fischbach:1632;6.11./4 (luth.) (2.Ehe)
HANS LORENTZ;Schultheiß zu Vockendorf-Witber ist mit Kunigunda,weilandt Georgen
Rügers zu Vockendorf hinterlaßner Wittib copulieret worden (Dienstag) den
6.Novembris."
Ein Taufeintrag aus der Gemeinde Fischbach,der zur oben gen.Spur führte
Fischbach;1636;14,10/8
"Hanß,weiland Niclaß Schrammens müller zu Vockendorf (er war zuvor gestorben)
hinterlaßener wittib Söhnlein,Gevatter:H(err) HANß LORENTZ; SCHULTHEIß zu
Vockendorff,nun aber der von Guttenberg DES UNTERSCHLOßES BESTÄNDNER 14.octobris
(Samstag.) Ist 14 tag zu früe kommen!"
Die 1.Ehe der 2.Ehefrau:
Fischbach:1619;S.6/7
"Georg Rüger zu Vockendorff ist mit Kunigunda Stumpffin,Erharden Stumpffens zu
Wetzelsdorff tochter getraut worden Dienstag den 23.Novembris Anno 1619"
Sterbeeintrg.Fichbach (1.Ehepartner d.2.Ehefrau)1632;17.2/4
"Georg Rüger zu Vockendorff ein ehrlich Mann Freitag 17.Febr. aet.64
Sterbeeintrg.d.2.Ehefr.Fischbach:1671;28.9./9
"Kunigunda;weil. HANSen LORENZens zu Vogtendorff hinterlaßene Wittib begraben
Alt 82 Jahr.Hat 6 fl.in das Gotteshaus legiret."
Bei der Geburt seines Sohnes Christoph heißt es "Ein Frühauf,...ist 12 Wch.
nach der Hochzeit geboren."

Quellenangaben

1 ev.luth.KB.Fischbach(Kronach);Forsch.Löhner

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-09-05 19:52:16.0
Einsender user's avatar Inge Rieger (K2002)
E-Mail i.rieger@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person