Konrad(Künner;Kuntz) LANGHEINRICH

Konrad(Künner;Kuntz) LANGHEINRICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Konrad(Künner;Kuntz) LANGHEINRICH
Beruf Bauer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1510
Tod nach 1579
Wohnen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Mit dem Namen Langheinrich kommen wir in eine alteingesessene Familie Oberfran-
kens, die anscheinend aus Thüringen eingewandert war. Alle Ahnenlisten der
angegebenen Forscher enden bei diesem Künner Langheinrich in Tiefgengrün.Die
Nachkommen haben sich im umliegenden Gebiet weit verbreitet.
In den Kirchenbüchern von Berg erscheint der Name erstmals bei dem Todesfall
eines Kindes 1575.
Bei der Hochzeit seiner Tochter Katharina mit Mulner;Jakob a,Münchenreuth(1572/6
KB-Berg)wird er ebenso genannt, wie bei einem Sohn Erhard (1570 gen als Sohn d.
Künner)Der später in Schnarchenreuth wohnende Hans Langheinrich, Jockel genannt,
dürfte ebenfalls ein Sohn Konrads gewesen sein.Der Beiname Jockel weist mit Si-
cherheit auf die Abstammung aus Tiefengrün hin, wo es eine Familie Jockel( auch
Jakob gen.) gab. (Quelle "Familie Langheinrich aus Tiefengrün" von Paul Georg
Herrmann /Bayreuth).
Konrad Langheinrich:1570 Bauer in Tiefengrünn,1568/14 Pate in Gottmanns-
grün;1572 Erwähnung im Traubuch des Hauses Nr.6.

Quellenangaben

1 (Forscherkontakte)

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-09-05 19:52:16.0
Einsender user's avatar Inge Rieger (K2002)
E-Mail i.rieger@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person