Veit KÜRSSNER

Veit KÜRSSNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Veit KÜRSSNER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1527 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "? 1527")
Tod nach 1604
Wohnen
Heirat etwa 1550

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1550
N.N N.N.
  • 1552 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "R 1552") Phily KÜRSSNER

Notizen zu dieser Person

Sterbeeintrg.d.Ehefr.Kirchleus:1587;..06./14 S.342
"HEINTZEN KÜRSCHNERS zu Kehrleus Haußfraw gestorben den ....Juny
* um 1530"
)m Text muß es heißen "Veit Kürschners...)
Actum Bayreuth 10.October Anno 1604
"Veit Kürchner hat zu mannlehen empfangen den anderen halben teil des hofs das-
selbsten mit seiner Zugehörung...,welchener neben seinem Bruder Martin
Kürchnern von seinem Vatter CHRISTOPH KÜRCHNER ererbt und in der Ihm gehaltenen
Teilung allein angenommen hat,uff 100 R. angeschlagen.
Veit Kürchner =Ahn 10920
Lehengeld 5 R.
Pangratz Kürchner hat abermals ein tagwerk wald ... zu mannlehen empfangen
Actum Culmbach January 1610
Pangratz Kürchner = Ahn 2730
Actum Bayreuth den 10.octobris 1604
"Idem Philipp Kürchner zu Kerleus hat zu mannlehen empfangen ein tagwerk feldes
an der Leiten,welches er von seinem Vatter VEIT KÜRCHNER zu Kerleus tauschweis
angenommen ,uff 7 172 R.angeschlagen
Lehengeld 1 1/2 ort
Philipp Kürchner =Ahn5460

Quellenangaben

1 ev.luth.KB.Kirchleus(Kulmbach);Forsch.Schubert

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-09-05 19:52:16.0
Einsender user's avatar Inge Rieger (K2002)
E-Mail i.rieger@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person