Margaretha N.N.

Margaretha N.N.

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Margaretha N.N.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod nach 1601 Esbach(Kulmbach) nach diesem Ort suchen
Wohnen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Endreß APEL
  • 1560 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "R 1560") Peter APEL

Notizen zu dieser Person

Aus den Akten i. Bamberg
9.January 1601
"MARGARETHA, weiland ENDREßEN OPELß zum Eßpach selig wittibin hat durch ihren
Son Hansen zu Lehen empfangen drey Höff daselbsten gelegen,So sie (wegen?) der
Erbtheylung umb 800R angenommen.Zu Ihr und denselben ...rechten Kind Namens
Paul 600 ererbt,bleiben 200 R, so sie für Ihre dreye Stiefkinder hinaußgeben
zu Erblehengeldten,allß nach besagt uffgereihter schriftlicher Ertrag .
den 9.January 1601
Verrechnet 1601 ....gulden Handlohn
Hannß Opel hat empfangen Einen Hoff zum Eßpach gelegen,den er nach Absterben
seines Vatters ENDREßEN OPELß in gehaltener Erbtheylung umb 200 R. angenommen
zu seines Achtentheil 25 R.ererbt, bleiben 175 R. ,die er hinaßgeben zu Verle-
hensgeldern,und ist nach beschehener Uffreichung uff gewöhnliche Pflicht
geliehen den 31.Marty 1604
Dieser Hans Opel wurde nach einem Wirtshausstreit 1610 ermordet.

Quellenangaben

1 Erbeintrg.1601

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-09-05 19:52:16.0
Einsender user's avatar Inge Rieger (K2002)
E-Mail i.rieger@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person