Vorfahren von Friedemann Kiedaisch

Diese Datei enthält den aktuellen Forschungsstand meiner Vorfahren. Zusätzlich sind Ehegatten, Kinder und Geschwister meiner Vorfahren enthalten, soweit bekannt. Da lebende Personen nicht angezeigt werden, sind die "Startpunkte" meine Großeltern:
Wilhelm Kiedaisch (1899-1983)
oo Anna Maria geb. Nuffer (1904-1980)
Otto Merkle (1898-1972)
oo Marta geb. Wagner (1905-1995)

Die geographischen Schwerpunkte liegen

  1. Im Altkreis Nürtingen (Lenninger und Neuffener Tal, v.a. Owen und Beuren, aber auch Nürtingen selbst)
  2. Auf den Fildern (v.a. Echterdingen, zieht sich aber bis Köngen)
  3. Im unteren Remstal (v.a. Bittenfeld und Winnenden)
  4. Im mittleren Filstal (v.a. Faurndau)
  5. Im Gäu (Kuppingen, Kayh, u.a.)

Häufige Familiennamen sind Kiedaisch, Nuffer, Barner, Wall, Schmid, Wagner, Läpple, Walter, Schnerring, Knapp.

Ergänzend werden noch mehr oder weniger prominente Seitenverwandte aufgeführt samt den Abstammungslinien zu den gemeinsamen Vorfahren.

Bevor Sie meine Daten unkritisch übernehmen, beachten Sie bitte die Quellenangaben: Bei meinen direkten Vorfahren habe ich größtenteils die Kirchenbücher eingesehen, aber in den Seitenlinien sind die Daten häufig aus Datenbanken oder von anderen Forschern übernommen (ungeprüft).
Es werden alle Notizen und Quellenangaben angezeigt, bitte nehmen Sie Abstand von Anfragen, ob ich zu dieser oder jener Person noch mehr Daten habe: habe ich nicht.
Hingegen freue ich mich über Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen.
Diese Datei wird i.d.R. 1 mal jährlich aktualisiert.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Elisabeth Holzschuher * 1355 Nürnberg + 1398 Nürnberg Holzschuher - Behaim
Elisabeth Holzschuher + Holzschuher - Orges
Friedrich Holzschuher * 1258 + 1339 Ebrach, Franken Holzschuher - von Gründlach
Friedrich Holzschuher * 1410 + 1431 Nürnberg Holzschuher - Pfinzing
Friedrich Holzschuher * 1310 + 1357 Nürnberg Holzschuher - Weigel
Friedrich Holzschuher * 1275 + 1347 -
Friedrich Holzschuher * 1440 Fischbach b. Nürnberg + 1511 Fischbach b. Nürnberg Holzschuher - Haller
Friedrich Holzschuher + 1300 Nürnberg Holzschuher -
Gabriel Holzschuher * 1431 Nürnberg + 1493 Nürnberg Holzschuher - Rummel
Georg Holzschuher + 1543 Planitz im Vogtland Holzschuher - Gartner
Georg Holzschuher * 1482 + 1526 Nürnberg Holzschuher - Löffelholz
Georg Holzschuher * 1509 Nürnberg + 1559 Hapsal, Livland Holzschuher - von Ploben
Georg Holzschuher * 1545 + 1607 Cremon Holzschuher - Orges
Gerda Holzschuher * 1250 Nürnberg + 1297 Nürnberg Holzschuher - von Gründlach
Gertrud Holzschuher Holzschuher - Orges
Gutta Holzschuher * 1280 Nürnberg -
Hans Holzschuher * 1120 Holzschuher -
Hans Holzschuher * 1200 + 1267 Nürnberg Holzschuher -
Heinrich Holzschuher * 1220 Nürnberg Holzschuher - von Mayenthal
Heinrich Holzschuher * 1200 Nürnberg? + 1267 Nürnberg Holzschuher -
Heinrich Holzschuher * 1250 Nürnberg + 1324 Nürnberg Holzschuher - von Gründlach
Heinrich Holzschuher * 1280 Nürnberg + 1344 Nürnberg Holzschuher -
Heinrich Holzschuher Holzschuher -
Heinrich Holzschuher * 1280 + 1321 Ebrach -
Heinrich Holzschuher Holzschuher - Grundherr
Herdegen Holzschuher * 1250 Nürnberg + 1321 Nürnberg Holzschuher - von Gründlach
Herdegen Holzschuher * 1165 + 1235 Nürnberg Holzschuher -
Herdegen Holzschuher * 1240 Holzschuher - von Mayenthal
Hermann Holzschuher + 1567 Livland Holzschuher - Orges
Irmel Holzschuher + 1363 -
Irmgard Holzschuher Holzschuher -
Johannes Holzschuher + 1578 Holzschuher - Orges
Karl Holzschuher * 1399 Nürnberg + 1456 Nürnberg Holzschuher - Pfinzing
Katharine Holzschuher + Holzschuher - Orges
Konrad Holzschuher + 1321 Holzschuher -
Kunigunde Holzschuher * 1270 Nürnberg + Nürnberg Holzschuher - Ebner
Leupold Holzschuher * 1235 + 1315 Holzschuher -
Leupold Holzschuher * 1255 + 1315 Nürnberg Holzschuher - von Gründlach
Liutpold Holzschuher * 1160 Nürnberg? + 1231 Nürnberg Holzschuher -
Lorentz Holzschuher * 1080 + 1130 Nürnberg -
Lorentz Holzschuher * 1120 Nürnberg + 1201 Holzschuher -
Magdalena Holzschuher * 1530 + 1572 -
Magdalene Holzschuher Holzschuher - Löffelholz
Margarete Holzschuher -
Margarete Holzschuher Holzschuher - Orges
Margaretha Holzschuher * 1487 + 1557 Nürnberg Holzschuher - Reich
Margarethe Holzschuher + 1539 -
Maria Barbara Holzschuher * 1535 Tübingen + 1568 Tübingen Holzschuher - Hemminger
Martin Holzschuher * 1445 + 1467 Nürnberg Holzschuher - Kress
Martin Holzschuher * 1454 + 1476 Bern Holzschuher - Löffelholz
Martin Holzschuher * 1475 + 1506 Holzschuher - Harsdorfer
Mechthild Holzschuher + 1312 Barfüßerkloster Nürnberg Holzschuher - Grundherr
NN Holzschuher + Holzschuher - Orges
NN Holzschuher + Holzschuher - Orges
Paulus Holzschuher * 1373 + 1447 Nürnberg Holzschuher - Pfinzing
Sebald Holzschuher * 1440 + 1487 Holzschuher - Haller
Seifreid Holzschuher * 1270 + 1334 -
Seifried Holzschuher * 1285 Nürnberg + 1354 Nürnberg Holzschuher - Koler
Seifried Holzschuher * 1230 + 1275 Nürnberg od. Erbach Holzschuher - von Mayenthal
Ulrich Holzschuher * 1310 Nürnberg + 1371 Nürnberg Holzschuher -
Ulrich Holzschuher + 1336 Nürnberg -
Veit Holzschuher Holzschuher - von Ploben
Andreas Holzwarth * 1532 Burgstall a.d. Murr + 1570 Burgstall a.d. Murr -
Anna Holzwarth * 1591 Burgstall a.d. Murr + 1655 Pfeilhof Holzwarth -
Anna Catharina Holzwarth * 1673 Winnenden + 1749 Winnenden Holzwarth -
Balduin Holzwarth * 1608 Winnenden + 1638 Winnenden Holzwarth -
Christine Catherine Holzwarth * 1739 Unterweißach + 1804 Bittenfeld Holzwarth - Erlenbusch
David Holzwarth * 1565 Burgstall a.d. Murr + 1604 Burgstall a.d. Murr Holzwarth -
Jakob Holzwarth * 1585 Winnenden -
Jakob Holzwarth * 1639 Winnenden + 1694 Winnenden Holzwarth - Wolfard
Johann Georg Holzwarth * 1704 Burgstall + 1758 Unterweißach -
Melchior Holzwarth * 1600 Unterbrüden -
Michael Holzwarth -
Georg Honacker -
Agnes Honeckher * 1612 Blaubeuren + 1681 Blaubeuren Honacker - Kessler
Maria Magdalene Hönig * 1715 Stuttgart + 1777 Stuttgart -
Johann Michael Höniger * 1630 Öhringen + 1680 -
Johann Philipp Höniger * 1664 Öhringen + 1742 Neuffen Höniger - Stricker
Rosina Catharina Höniger * 1690 Balingen + 1773 Neuffen Höniger - Schwarz
Anna Christine Höninger * 1698 Dornhan + 1735 Neckarhausen -
Amandus Honold * 1714 Kirchheim u.T. + 1755 Heumaden Honold - Hertzer
Dorothea Honold * 1590 + 1635 -
Felix Honold * 1342 Stöttwang + 1424 -
Hans Honold * 1442 Augsburg? + 1498 Honold - Herwart
Johann Peter Honold * 1485 + 537 -
Johann Philipp Honold -
Magdalena Honold * 1549 + 1605 Honold - Rehlinger
Markus Honold * 1522 + 1554 Honold -
Sebastian Honold * 1481 + 1546 Honold - Rehlinger
Ulrich Honold * 1390 Kaufbeuren + 1466 Augsburg Honold - Sulzer
Ulrich Honold * 1436 Augsburg Honold - Herwart
Ursula Honold * 1468 + 1507 Honold - Langenmantel vom Sparren
Dora Gertrud Honsell * 1880 Dürrheim Honsell -
Hermann Honsell -
Katharine Ursula Honstorf * Marburg -
Potentia Honter * 1596 Wels, Oberösterreich + 1636 Sindelfingen -
Johann Georg Hopfengärtner + 1796 Stuttgart Hopfengärtner - Tüchel
Johann Leonhard Hopfengärtner * Ansbach -
Anna Maria Hopfer + 1628 Augsburg Hopfer - Österreicher
Benedikt Hopfer * 1643 Altdorf b. Nürnberg + 1684 Tübingen Hopfer -

files

Title Vorfahren von Friedemann Kiedaisch
Description

Diese Datei enthält den aktuellen Forschungsstand meiner Vorfahren. Zusätzlich sind Ehegatten, Kinder und Geschwister meiner Vorfahren enthalten, soweit bekannt. Da lebende Personen nicht angezeigt werden, sind die "Startpunkte" meine Großeltern:
Wilhelm Kiedaisch (1899-1983)
oo Anna Maria geb. Nuffer (1904-1980)
Otto Merkle (1898-1972)
oo Marta geb. Wagner (1905-1995)

Die geographischen Schwerpunkte liegen

  1. Im Altkreis Nürtingen (Lenninger und Neuffener Tal, v.a. Owen und Beuren, aber auch Nürtingen selbst)
  2. Auf den Fildern (v.a. Echterdingen, zieht sich aber bis Köngen)
  3. Im unteren Remstal (v.a. Bittenfeld und Winnenden)
  4. Im mittleren Filstal (v.a. Faurndau)
  5. Im Gäu (Kuppingen, Kayh, u.a.)

Häufige Familiennamen sind Kiedaisch, Nuffer, Barner, Wall, Schmid, Wagner, Läpple, Walter, Schnerring, Knapp.

Ergänzend werden noch mehr oder weniger prominente Seitenverwandte aufgeführt samt den Abstammungslinien zu den gemeinsamen Vorfahren.

Bevor Sie meine Daten unkritisch übernehmen, beachten Sie bitte die Quellenangaben: Bei meinen direkten Vorfahren habe ich größtenteils die Kirchenbücher eingesehen, aber in den Seitenlinien sind die Daten häufig aus Datenbanken oder von anderen Forschern übernommen (ungeprüft).
Es werden alle Notizen und Quellenangaben angezeigt, bitte nehmen Sie Abstand von Anfragen, ob ich zu dieser oder jener Person noch mehr Daten habe: habe ich nicht.
Hingegen freue ich mich über Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen.
Diese Datei wird i.d.R. 1 mal jährlich aktualisiert.

Id 11064
Upload date 2022-12-31 22:01:03.0
Submitter user's avatar Friedemann Kiedaisch visit the user's profile page
email friedemann.kiedaisch@web.de
??show-persons-in-database_en_US??