Gegenstand dieser Familienforschung sind die Familien Saß (im 18. und 19. Jahrhundert im Holsteinischen ansässig), Domröse (eine bäuerliche Familie aus Klobschin, Kr. Karthaus, Westpreußen), Lübcke (mit Wurzeln im 18. und 19. Jh. im Lauenburgischen) und Timmermann (Alster-Schleusenmeister seit dem 17. Jh.)
Show names starting with the letter
First name |
Family name |
Details |
Parents |
Johann |
Ladiges |
* 1872 Wedel, Pinneberg, Schleswig-Holstein + 1949 Wedel, Pinneberg, Schleswig-Holstein |
- |
Johann Ernst |
Ladiges |
* 1897 Schulau, jetzt Wedel, Pinneberg, Schleswig-Holstein + 1917 gefallen 1. WK |
Ladiges - Timmermann |
Margaretha Katharina Elfriede |
Ladiges |
* 1903 Wedel, Pinneberg, Schleswig-Holstein |
Ladiges - Timmermann |
Anna |
Lange |
|
- |
Catharina Dorothea Elisabeth |
Lebermann |
* 1833 Klein Schenkenberg, jetzt Klein Wesenberg, Stormarn, Schleswig-Holstein + 1905 Ratzeburg, Hzgt. Lauenburg, Schleswig-Holstein |
Lebermann - Wieckhorst |
Jochim |
Lebermann |
+ |
- |
Johann Joachim Hinrich |
Lebermann |
* 1818 Klein Schenkenberg, jetzt Klein Wesenberg, Stormarn, Schleswig-Holstein |
Lebermann - Wieckhorst |
Johann Jochim |
Lebermann |
|
Lebermann - Hartz |
Johann Jochim Friedrich |
Lebermann |
* 1822 Klein Schenkenberg, jetzt Klein Wesenberg, Stormarn, Schleswig-Holstein |
Lebermann - Wieckhorst |
Magdalena Elisabeth |
Lebermann |
* 1836 Klein Schenkenberg, jetzt Klein Wesenberg, Stormarn, Schleswig-Holstein |
Lebermann - Wieckhorst |
Sophia (unleserlich) |
Lebermann |
* 1826 Klein Schenkenberg, jetzt Klein Wesenberg, Stormarn, Schleswig-Holstein |
Lebermann - Wieckhorst |
Sophia Catharina Marg. |
Lebermann |
* 1829 Klein Schenkenberg, jetzt Klein Wesenberg, Stormarn, Schleswig-Holstein |
Lebermann - Wieckhorst |
Amalie Mathilde |
Lehrke |
|
- |
Bertha |
Lehrke |
|
- |
Catharina |
Lehrke |
* 1786 Schönberg/Westpreußen + 1819 Schönberg/Westpreußen |
Lehrke (Lercke) - Soelz |
Christian |
Lehrke |
* |
Lehrke (Lercke) - Soelz |
Friedrich |
Lehrke |
* 1798 Schönberg/Westpreußen |
Lehrke (Lercke) - Soelz |
Johann |
Lehrke |
* 179 |
Lehrke (Lercke) - Soelz |
Louise |
Lehrke |
* |
Lehrke (Lercke) - Soelz |
Michael |
Lehrke |
* |
Lehrke (Lercke) - Soelz |
Peter |
Lehrke |
* 1711 + 1783 Schönberg/Westpreußen |
- |
Susanna |
Lehrke |
* |
Lehrke (Lercke) - Soelz |
Michael |
Lehrke (Lercke) |
* 1751 Schönberg/Westpreußen + 1800 Schönberg/Westpreußen |
Lehrke - |
Emilie |
Lemp |
|
- |
Anna |
Lienau |
|
- |
Rebecka |
Lienau |
|
- |
Rebecka |
Lienau |
|
- |
Anna |
Lobands |
|
- |
Hein |
Loop |
* 1816 Finkenwerder |
Loop - Behr |
Hein |
Loop |
+ |
- |
Lucia |
Lorentzen |
* 1741 |
- |
Else Magdalene Martha |
Lübcke |
* 1895 Altona, jetzt Hamburg + 1986 Hamburg |
Lübcke - Holtzkamp |
Hans Hinrich |
Lübcke |
* 1787 + 1866 Schmilau, Hzgt. Lauenburg, Schleswig-Holstein |
Lübcke - |
Hans Jürgen |
Lübcke |
|
- |
Joachim Heinrich |
Lübcke |
* 1811 Lankau, Hzgt. Lauenburg, Schleswig-Holstein + 1874 St. Georgsberg, jetzt Ratzeburg, Hzgt. Lauenburg, Schleswig-Holstein |
Lübcke - Bollau |
Johann Jochen Heinrich |
Lübcke |
* 1866 St. Georgsberg (Ratzeburg) + 1940 Hamburg-Altona |
Lübcke - Lebermann |
Johann Jochen Heinrich |
Lübcke |
* 1828 (errechnet) |
- |
Anna |
Lüdemann |
|
Lüdemann - Erlkamp |
Simon |
Lüdemann |
+ |
- |
Anna Sophia |
Lüders |
* 1799 |
Lüders - Meyer |
Catharina |
Lüders |
|
Lüders - Meyer |
Catharina Magdalena |
Lüders |
|
- |
Dorothea |
Lüders |
|
Lüders - Meyer |
Elisabeth |
Lüders |
|
Lüders - Meyer |
Jacob |
Lüders |
* 1769 |
- |
Johann Jochim |
Lüders |
|
Lüders - Meyer |
Margarethe |
Lüders |
|
Lüders - Meyer |
Anna Maria |
Lüdtke |
* 1748 + 1824 Klobschin/Westpreußen |
Lüdtke - |
Christliebe |
Lüdtke |
|
- |
N.N. |
Lüdtke |
|
- |
Margaretha |
Luhmann |
|
- |
Anna Magdalena |
Lünen |
|
- |
Cord Friedrich |
Lüthens |
|
- |
Louise Sophie Johanna |
Lüthjens |
* 1810 Hamburg + 1902 Barmstedt, Pinneberg, Schleswig-Holstein |
Lüthens - Meyer |
Catharina Maria |
Lüthke |
|
- |
files
Title |
sass.ged |
Description |
Gegenstand dieser Familienforschung sind die Familien Saß (im 18. und 19. Jahrhundert im Holsteinischen ansässig), Domröse (eine bäuerliche Familie aus Klobschin, Kr. Karthaus, Westpreußen), Lübcke (mit Wurzeln im 18. und 19. Jh. im Lauenburgischen) und Timmermann (Alster-Schleusenmeister seit dem 17. Jh.) |
Id |
14561 |
Upload date |
2019-09-29 18:18:46.0 |
Submitter |
Erhard Vogt
visit the user's profile page
|
email |
erhard.vogt.uetersen@outlook.de |
??show-persons-in-database_en_US?? |