STÜRZL/STÜRTZL in Malsching, Südböhmen

Familienname STüRZL/STüRTZL in der katholischen Pfarrei Malsching (Malsin), Böhmisch Krumau (Cesky Krumlov), Südböhmen 1617-1910.

In der Pfarrei Malsching sind im Zeitraum von 1673 bis 1904 mindestens 84 Stürzl-Trauungen nachweisbar, bei denen der Bräutigam Stürzl heißt. Das bedeutet in diesen 231 Jahren durchschnittlich alle 3 Jahre eine solche namenserhaltende Eheschließung bzw. durchschnittlich 36 Ehen von Stürzl-Söhnen in 100 Jahren! Ehen von Stürzl-Töchtern sind dabei nicht mitgezählt. Die älteste verzeichnete Trauung eines Stürtzl Bräutigams in Malsching ist die von 1673 zwischen Christoph Stürtzl und Anna Kienmüller.

Recherche und ggfs. Transkription, falls nicht anders angegeben: Heinrich Stürzl

Quelle: Kirchenbücher der römisch-katholischen Pfarrei Malsching (Malsin), Digitalarchiv SGA Trebon, Tschechien.

Literatur: Heinrich Stürzl, Rosa Marschall, Familienchronik Stürzl, Ursprung und Verbreitung der Familiennamen Sterzl und Stürzl im Süddeutschen Raum, Cardamina Verlag, 2016.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna Maria Kagl * Zwarmetschlag (Svatomírov) bei Oberhaid, Südböhmen, Nr. 2 -
Peter Kahlbacher -
Albert Kallinger -
Andreas Kallinger -
Dorothea Kallinger * Kalling (Chvalin) bei Malsching, Südböhmen Kallinger -
Eva Kallinger * Kalling (Chvalin) bei Malsching, Südböhmen + 1787 Kallinger - Kallingerin
Jakob Kallinger -
Josef kallinger * Schauflern (Savlérrov) bei Malsching, Südböhmen, Nr. 2 -
Susanna Kallinger * Kalling (Chvalin) bei Malsching, Südböhmen Kallinger - Kallingerin
Maria Kallingerin -
Agnes Kienmüller * Woraschne (Dorecna) "Grandlberg" bei Malsching, Südböhmen, Nr. 9 + 1857 Kienmüller - Schnauder
Anna Kienmüller * 1653 + 1695 Woraschne "Grandlberg" bei Malsching Kienmüller - Kienmüllerin
Franz Kienmüller + 1813 -
Josef Kienmüller * 1879 Pschieslowitz bei Malsching, Nr. 2 + 1941 Krumau -
Matthias Kienmüller + 1673 -
Anna Kienmüllerin + 1673 -
Maria Kölb + 1860 -
Adele Koller -
Adalbert KOLLINGER * 1863 Schauflern (Savlérrov) bei Malsching, Südböhmen, Nr. 3 Kollinger - Watzl
Johann Kollinger * 1830 -
Georg Köppl + 1696 -
Ursula Köppl * 1676 Hatzles (Hodslav) bei Malsching, Südböhmen + 1718 Köppl - Köpplin
Affra Köpplin + 1696 -
Anna Krammer * Gilowitz (Dolni Jilovice) bei Malsching, Südböhmen, Nr. 5 Krammer - Petermüller
Franz Krammer * Gilowitz (Dolni Jilovice) bei Malsching, Südböhmen, Nr. 3 -
Johann Paul Krammer * 1852 Gilowitz (Dolni Jilovice) bei Malsching, Südböhmen, Nr. 3 Krammer - Stürzl
Joseph Krammer * 1851 Gilowitz (Dolni Jilovice) bei Malsching, Südböhmen, Nr. 3 + 1903 Krammer - Stürzl
Katharina Krammer * 1879 Gilowitz (Dolni Jilovice) bei Malsching, Südböhmen, Nr. 8 Krammer - Jaksch
Theresia Krammer * 1849 Gilowitz (Dolni Jilovice) bei Malsching, Südböhmen, Nr. 3 + 1910 Krammer - Stürzl
Wenzl Krammer -
Johann Krenauer -
Maria Krenauer * 1846 Oberzwiedlern (Horní Svetlá) bei Tweras, Südböhmen, Nr. 3 Krenauer - Strahwald
Josef Krenbucher -
Andreas Kroiher -
Anna Maria Kroiher * 1779 Gilowitz (Dolni Jilovice) bei Malsching, Südböhmen, Nr. 7 + 1813 Gilowitz (Dolni Jilovice) bei Malsching, Südböhmen, Nr. 6 Kroiher - Woisetschläger
Gregor Kroiher -
Johann Kroiher * Hatzles (Hodslav) bei Malsching, Südböhmen Kroiher - Kroiherin
Sophia Kroiher * Wullachen (Bolechy) bei Malsching, Südböhmen Gießiegler -
Martha Kroiherin -
Maria Krung -

files

Title STÜRZL/STÜRTZL in Malsching, Südböhmen
Description

Familienname STüRZL/STüRTZL in der katholischen Pfarrei Malsching (Malsin), Böhmisch Krumau (Cesky Krumlov), Südböhmen 1617-1910.

In der Pfarrei Malsching sind im Zeitraum von 1673 bis 1904 mindestens 84 Stürzl-Trauungen nachweisbar, bei denen der Bräutigam Stürzl heißt. Das bedeutet in diesen 231 Jahren durchschnittlich alle 3 Jahre eine solche namenserhaltende Eheschließung bzw. durchschnittlich 36 Ehen von Stürzl-Söhnen in 100 Jahren! Ehen von Stürzl-Töchtern sind dabei nicht mitgezählt. Die älteste verzeichnete Trauung eines Stürtzl Bräutigams in Malsching ist die von 1673 zwischen Christoph Stürtzl und Anna Kienmüller.

Recherche und ggfs. Transkription, falls nicht anders angegeben: Heinrich Stürzl

Quelle: Kirchenbücher der römisch-katholischen Pfarrei Malsching (Malsin), Digitalarchiv SGA Trebon, Tschechien.

Literatur: Heinrich Stürzl, Rosa Marschall, Familienchronik Stürzl, Ursprung und Verbreitung der Familiennamen Sterzl und Stürzl im Süddeutschen Raum, Cardamina Verlag, 2016.

Id 31324
Upload date 2024-01-06 14:17:03.0
Submitter user's avatar Heinrich Stürzl visit the user's profile page
email heinrich.stuerzl@web.de
??show-persons-in-database_en_US??