LUCAS

<p class="MsoNormal">&nbsp;Die Daten der Familien BAC(K)MEISTER, HEERMANN, KAROW, KNOKE, N&Ouml;LDEKE, N&Ouml;LDECHEN und VOGELER, sowie von angeheirateten Familien werden in einer gemeinsamen Datei gesammelt und gem&auml;&szlig; dem Deutschen Datenschutzgesetz im Internet ver&ouml;ffentlicht.</p> <p class="MsoNormal">Die Ver&ouml;ffentlichung erfolgt auf drei Wegen, in den Datenbanken bei:&nbsp;</p> <p class="MsoNormal">1.&nbsp; GEDBAS.genealogy.net</p> <p class="MsoNormal">2.&nbsp;&nbsp; GeneaNet.org und</p> <p class="MsoNormal">3.&nbsp;&nbsp; www.familie-noeldeke.de&nbsp;</p> <p class="MsoNormal">Die eigentliche Forschung liegt &uuml;berwiegend bei den einzelnen Familien selbst. Ausnahme dieser Regelung sind Nebenlinien, soweit diese von Interesse (z. B. mit unseren Hauptlinien eng verbunden) sind; diese k&ouml;nnen&nbsp; von allen Beteiligten bearbeitet werden.</p> <p class="MsoNormal">Die Bearbeitung unserer gemeinsamen Datei/Datenbank, kann nach durch unseren Systemadministrator, durch Familienmitglieder direkt durchgef&uuml;hrt werden.&nbsp;</p> <p class="MsoNormal">Falls Interesse vorhanden ist, kann die vollst&auml;ndige Datei als GEDCOM-Datei bei den Zugangsberechtigten angefordert werden.</p> <p class="MsoNormal"> </p> <p class="MsoNormal">Die Weitergabe von Personendaten an andere Personen erfolgt unter Einhaltung der im deutschen Personenstandsgesetz festgelegten Fristen</p>

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Margaret Schlayer * 1594 Bietigheim + 1634 Esslingen -
Clara Schlecht * -
C.T.E.D.Louise von Schlechtendahl * 1848 Rahden + 1925 Gütersloh -
Maria Henriette Schledehaus * -
Marie Clara Schleden -
Maria Catharina Schleevogt * 1738 Frankenbach + 1800 Frankenbach -
August Wilhelm von Schlegel * 1767 Hannover + 1845 Bonn -
Fanny Angelika Schlegel * Schlegel - Nöldechen
Franz Ferdinand Schlegel * Berlin + 1877 Berlin -
Magdalena Schlegel * 1509 Ulm + 1575 Ulm -
Marianne Augustine Schlegel * -
Heloise Schleicher * -
Maria Schleicher * 1817 Düren + 1904 Wiesbaden -
Andreas Schleiden * 1775 + 1853 -
Wilhelmine' Marie Sophie Eleonore Schleiden * 1806 Hamburg + 1855 Hamburg Schleiden - Bergeest
Johanna' Auguste Schleiermacher * 1894 Bad Wildungen -
Hermann Schleifer * 1901 Jüterbog + 1989 Jüterbog -
Isabella Sophia Rosa von Schleinitz * 1892 Gmunden, Ober-Österreich Schleinitz - Ruston
Wilhelm Franz Alex Freiherr von Schleinitz -
Anna Dorothea Louise Schlemm * 1751 Dannenberg + 1798 Altkloster Schlemm - Tormin
Georg Friedrich Ludwig Schlemm Schlemm * 1731 Harste + 1806 Wustrow -
Heinrich Justus Ludwig Schlemm * 1724 St. Andreasberg + 1790 Hannover -
Johann Friedrich August Schlemm * 1715 Großbodungen + 1769 Rotenkirchen -
Justus Christian Ludewig Schlemm * 1770 Brackenberg ?? + 1849 Weende Schlemm - Wiesen
Louise Magdalena Schlemm * 1764 Hannover + 1842 Hannover Schlemm - Höcker
Martin SCHLEMMER * 1877 + 1919 -
Rene Michael Schlemminger * 1916 Dondelingen Luxenburg + 1981 Varel -
Agnes Schlenker * 1898 Waldmannshofen + 1902 Waldmannshofen Schlenker - Engel
Fanny Schlenker * 1896 Waldmannshofen + 1982 Geislingen Schlenker - Engel
Karl Schlenker * 1869 Geißelhardt + 1935 Geislingen -
Otto Schlenker * 1901 Waldmannshofen + 1989 Heilbronn Schlenker - Engel
Anna Johanne von Schlepegrell Schlepegrell - Voigt
Carl Georg Wilhelm August von Schlepegrell -
Charlotte Auguste Henriette von Schlepegrell * 1819 + 1841 Hannover Schlepegrell - Marenholtz
Ludwig von Schlepegrell -
Margarete Dorothea von Schlepegrell -
Theodora Helena Dorothea von Schlepegrell + 1761 -
Johanne Critina Antonetta SCHLEPER * 1739 Lemgo + 1782 Minden -
Elisabeth' Friederike Sophia Amalie Charlotte, Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Beck * 1780 Stargard + 1862 Gnadenberg -
Auguste Victoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg -
Anna Schlichting * -
Anna Schlichting * 1845 -
Hans Schlichting * -
Johann Heinrich Karl Schlichting * -
Dorothea Eufrosine Schlick * Schlick -
Ilse Schlick * Münden -
Johann SCHLICK * 1619 München SCHLICK - Schilling
Margarethe SCHLICK SCHLICK - Schilling
Rudolf Schlick * -
Rudolf SCHLICK * 1577 Minden -
Rudolf SCHLICK * 1612 + 1673 SCHLICK - Schilling
Friedrich Andreas Schlicken -
Agnes von Schlieben * -
Otto Schliecker * 1916 Cobbel Kr. Tangermünde + 1943 -
Henriette Karoline Alb von Schlieffen * 1773 Kaukern -
Gertrud' Marie Martha Schliepack * 1900 Osterode Ostpreussen + 1987 -
Anna Maria (Anni) SCHLIEPER * 1876 Barmen + 1959 Garmisch-Partenkirchen SCHLIEPER - BAHNSEN
Walter SCHLIEPER * 1833 Barmen + 1911 Gardone -
Emilie Schliepstein * Brackwede bei Bielefeld,,, -
NN Schliepstein * Schliepstein -
Thomas Schliepstein * -
Gertrude Schlimper -
NN Schlinger * -
NN Schlinger * Schlinger - Bohn
NN Schlinger * Schlinger - Bohn
Carl Christoph von Schlippenbach * 1624 + 1660 Gunnarsten Schweden Schlippenbach - Manteuffel gen. Szöge-Katzdangen
Carl Ernst Graf von Schlippenbach * 1738 + 1794 Schönermark Schlippenbach und Wathundsköfde - Sparr
Christine Friederike Elisabeth Gräfin von Schlippenbach * 1767 Berlin + 1843 Celle Schlippenbach - Haeseler
Christoph I. von Schlippenbach * 1590 + 1668 Schlippenbach - Fircks-Okten
Friedrich von Schlippenbach * 1542 + 1572 Schlippenbach - Taube-Maidel
Johann von Schlippenbach * 1568 + 1605 Schlippenbach - Lode
Johann von Schlippenbach * 1518 + 1542 -
Carl Friedrich von Schlippenbach und Wathundsköfde * 1658 Stettin + 1723 Kolberg Schlippenbach - Praunfalck-Neuhaus
Karl Christoph von Schlippenbach und Wathundsköfde * 1700 Schoenermarck + 1766 Berlin Schlippenbach und Wathundsköfde - Arnim-Boitzenburg
Eva Luise Schlömp * 1928 Hamburg + 2005 Klingberg -
6 Kinder Schlorff Schlorff - Beselin
Gese Schlorff * -
Joachim Schlorff * 1597 + 1650 -
N Schlörholtz * -
Joh. Andreas Schloßberger * 1591 Esslingen + 1635 Esslingen Schloßberger - Herwarth
Konrad Schloßberger * 1558 Esslingen + 1638 Esslingen -
Sabine Schloßberger * 1603 Esslingen + 1670 Tübingen Schloßberger - Besserer
Ursula Schloßberger * 1633 Esslingen + 1676 Esslingen Schloßberger -
Auguste Louise Charlotte SCHLOSSER * 1844 Hamm + 1891 SCHLOSSER - Beinhauer
Dorothea Hedwig Schlosser * 1695 Grävenwiesbach + 1776 Bleidenstadt im Taunus -
Emilie Alwine Jacobine Henriette SCHLOSSER * 1848 Hamm SCHLOSSER - Beinhauer
Erich Walter SCHLOSSER * 1889 SCHLOSSER - JÜNGER
Ferdinand SCHLOSSER * 1850 + 1854 Hamm SCHLOSSER - Beinhauer
Friedrich Wilhelm SCHLOSSER * 1846 Hamm + 1878 Hamm SCHLOSSER - Beinhauer
Friedrich Wilhelm SCHLOSSER * 1877 Hamm SCHLOSSER - AUEN
Friedrich Wilhelm SCHLOSSER * 1905 Berlin-Friedenau SCHLOSSER - KOCH
Gustav SCHLOSSER * 1855 Hamm + 1928 SCHLOSSER - Beinhauer
Ida SCHLOSSER * 1859 + 1859 SCHLOSSER - Beinhauer
Laura SCHLOSSER * 1857 Essen + 1932 SCHLOSSER - Beinhauer
Lina SCHLOSSER * 1860 + 1942 Essen SCHLOSSER - Beinhauer
Mathilde SCHLOSSER * 1852 Hamm SCHLOSSER - Beinhauer
Walter SCHLOSSER * 1909 Berlin-Friedenau SCHLOSSER - KOCH
Wilhelm SCHLOSSER * 1820 + 1877 -
Wilhelm SCHLOSSER * 1892 + 1906 SCHLOSSER - JÜNGER
Louise Auguste Schlote * 1846 Alfeld + 1910 -

files

Title LUCAS
Description

<p class="MsoNormal">&nbsp;Die Daten der Familien BAC(K)MEISTER, HEERMANN, KAROW, KNOKE, N&Ouml;LDEKE, N&Ouml;LDECHEN und VOGELER, sowie von angeheirateten Familien werden in einer gemeinsamen Datei gesammelt und gem&auml;&szlig; dem Deutschen Datenschutzgesetz im Internet ver&ouml;ffentlicht.</p> <p class="MsoNormal">Die Ver&ouml;ffentlichung erfolgt auf drei Wegen, in den Datenbanken bei:&nbsp;</p> <p class="MsoNormal">1.&nbsp; GEDBAS.genealogy.net</p> <p class="MsoNormal">2.&nbsp;&nbsp; GeneaNet.org und</p> <p class="MsoNormal">3.&nbsp;&nbsp; www.familie-noeldeke.de&nbsp;</p> <p class="MsoNormal">Die eigentliche Forschung liegt &uuml;berwiegend bei den einzelnen Familien selbst. Ausnahme dieser Regelung sind Nebenlinien, soweit diese von Interesse (z. B. mit unseren Hauptlinien eng verbunden) sind; diese k&ouml;nnen&nbsp; von allen Beteiligten bearbeitet werden.</p> <p class="MsoNormal">Die Bearbeitung unserer gemeinsamen Datei/Datenbank, kann nach durch unseren Systemadministrator, durch Familienmitglieder direkt durchgef&uuml;hrt werden.&nbsp;</p> <p class="MsoNormal">Falls Interesse vorhanden ist, kann die vollst&auml;ndige Datei als GEDCOM-Datei bei den Zugangsberechtigten angefordert werden.</p> <p class="MsoNormal"> </p> <p class="MsoNormal">Die Weitergabe von Personendaten an andere Personen erfolgt unter Einhaltung der im deutschen Personenstandsgesetz festgelegten Fristen</p>

Id 36309
Upload date 2023-07-09 08:54:58.0
Submitter user's avatar Christian W. Heermann visit the user's profile page
email mail@cwheermann.de
??show-persons-in-database_en_US??