Heiraten Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf
Diese Datei enhält Heiraten des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen einer der Ehepartner nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.
Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfasste die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.
Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAẞENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.
First name | Family name | Details | Parents |
---|---|---|---|
Christine Maria Johanna | Ihrens | - | |
Gertrud | Israelsdotter | - | |
Anna | Ivensdotter | + 1875 | - |
Anna Margaretha | Ivers | * 1859 Bornstein, Gut Altenhof | Ivers - Kühl |
Elisabeth | Ivers | * 1850 Aschaumoor | Ivers - Ohl |
Eugenius | Ivers | * 1840 | - |
Friedrich | Ivers | * 1829 | - |
Hedwig Catharina | Ivers | - | |
Johann | Ivers | - | |
Johann Hinrich | Ivers | - | |
Louise Sophie | Ivers | - | |
Sophie Louise | Ivers | - | |
Claus Detlef | Iwers | * 1814 | - |
Hans Eduard Ludwig Wilhelm | Iwers | * 1857 Bornstein, Gut Altenhof | Iwers - Suhr |
Johann Hinrich | Iwers | + 1890 | - |
Johann Peter | Iwers | - | |
Marie Margarethe | Iwers | * 1864 Bornstein, Gut Altenhof | Iwers - Kühl |
Christian Madsen | Iwersen | * 1868 Ribe in Dänemark | Iwersen - Christensen |
Nis Christian | Iwersen | - |
files
Title | Heiraten Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf |
Description | Diese Datei enhält Heiraten des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen einer der Ehepartner nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt. Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfasste die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden. Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAẞENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil. |
Id | 38252 |
Upload date | 2012-01-25 10:20:46.0 |
??show-persons-in-database_en_US?? |