Die Zorn- Familien im Raum Blankenhain

Dieser Stammbaum wurde nach Auswertung der KB 1608-1681, 1724-1755 und ab 1813 und des Familienregisters 1788-1960 von Söllnitz erstellt. Aufzeichnungen für die Zeit vor 1608 und für die Jahre 1682-1723 waren im Pfarramt Niedersynderstedt nicht vorhanden, die Kirchenbücher von 1724-1813 konnten aus Zeitmangel nur teilweise erfasst werden. Des weiteren lagen zugrunde: das Familienregister 1852-1906 und die KB 1665-1823 von Meckfeld, die KB 1620-1906 von Gumperda, das Familienregister 1809-1960 und die KB 1702-1964 von Dörnfeld, das KB 1659-1811 von Milda, die KB 1809-1875 von Pfarrkeßlar und Drößnitz, die KB 1809-1875 von Reinstädt und Geunitz, das Familienregister 1788-1960 von Loßnitz, die OFB von Großkrkröbitz und Altenberga der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung sowie die Forschungsergebnisse meines Vaters Dr. Hugo Zorn aus den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Die Auszüge aus den KB von Gumperda, Reinstädt/Geunitz und Pfarrkeßlar/Drößnitz wurden mir freundlicherweise von W. Thieme zur Verfügung gestellt. Alle anderen wurden von mir selbst eingesehen. Aufgrund neuer Erkenntnisse aus den KB Pfarrkeßlar/Drößnitz wird die Datei derzeit grundlegend überarbeitet. Stand: November 2012

<div ng-non-bindable="" style="width:0px; height:0px; visibility: hidden;"><object id="kpm_plugin" type="application/x-KPMPlugin"></object></div>

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Susanna Elisabeth LEMSER * 1679 + 1685 LEMSER - ZORN
? LOCH -
Anna Maria LOCH * 1743 + 1811 Keßlar LOCH -
Anne Marie LOCH -
Hanß Heinrich LOCH -
Karl August LOCH * 1816 + 1904 Keßlar LOCH -
Maria Elisabeth LOCH * 1813 Keßlar + 1886 Keßlar LOCH -
Rosalie Laura LOCH * 1841 Keßlar + 1909 Zimmritz LOCH - TRINKLER
Christian LOTH -
Johann Heinrich LOTH -
Lina MAEURER * 1872 Weilar + 1898 Blankenhain -
Johann Christoph MANSFELDT -
Marie Elisabeth MANSFELDT * 1772 Löbejün + 1847 MANSFELDT - HERZOG
Gertrud Ilse MATTHES * 1909 + -
Johannes MÖLLER -
Marie Elisabeth MÖLLER -
Martha Elisabeth MÖLLER -
Walter MOOSDORF * 1902 + -
Dorothea MORGENROTH * 1837 Altremda + 1884 Kirchremda MORGENROTH - SCHÜTZ
Johann Christof MORGENROTH * 1804 Großhettstedt + 1886 Altremda MORGENROTH -
Johann Heinrich MORGENROTH -
Albin Oskar Martin MÜLLER * 1923 + 1944 Stalingrad MÜLLER - HÖHN
Berta Nanny MÜLLER * 1903 Ullersreuth -
Christian Andreas Bernhard MÜLLER MÜLLER -
Eduard Alexander Hugo MÜLLER * 1896 + 1963 -
Emilie Lina MÜLLER * 1886 Kriebitzsch + 1975 Vaihingen/Enz -
Hans MÜLLER -
Hulda MÜLLER MÜLLER -
Johann Christian MÜLLER MÜLLER -
Johann Friedrich MÜLLER -
Johanne Marie Auguste MÜLLER * 1826 Zimmritz + 1904 Söllnitz MÜLLER - MÖLLER
Juliane Rosine MÜLLER * 1799 Kleinpürschnitz + 1840 verm. Grosskröbitz -
Kurt MÜLLER + -
Maria Dorothea MÜLLER MÜLLER - MÖLLER
Merlin MÜLLER -
Johanna Pauline Alma MÜNCH * Rottdorf -
? NEUBAUER -
Alma Hilde Melanie NEUMEYER * 1871 Gelmeroda -
Dieter OECHSLE * 1947 + 2008 Ischia -
Nicol OTTO OTTO -
Nicol OTTO -
Friederike Theresia PETERMANN * 1790 Remda + 1870 Kirchremda PETERMANN -
Friedrich PETERMANN * + 1812 -
? PFEIFER PFEIFER -
? PFEIFER PFEIFER -
? PFEIFER PFEIFER -
Bertha Klara PFEIFER * 1867 Obersynderstedt + 1945 Loßnitz -
Friedrich Wilhelm Albert PFEIFER PFEIFER -
Friedrich Wilhelm Albert PFEIFER * 1838 Keßlar + 1900 Obersynderstedt PFEIFER - LOCH
Johann Georg PFEIFER -
Johann Georg PFEIFER * 1801 Keßlar + 1847 Keßlar -
Hubert PFEIFFER * 1923 + 2002 PFEIFFER - TRÖBER
Karl PFEIFFER * 1897 + 1981 Rottdorf -
Georg PFORTNER -
Moritz Paul PFORTNER * 1886 Merseburg PFORTNER - KÖNIG
Elvira PIELSCH * 1936 + 1976 -
? POST -
Renate POST POST - WAGNER
Rosemarie POST * + POST - WAGNER
Bernhard PRÄTOR + 1820 -
Sophie Christiane Elisabeth PRÄTOR PRÄTOR - BLÖDNER
Elli PRIßIG * 1902 Schöps + 1978 Großkröbitz -
Elisabeth REICHMANN * + -
Emilie Louise REIF * 1854 Mitteledlau b. Könnern + 1929 Weida REIF - TEUDLOFF
Gottlieb REIF * 1781 + 1870 -
Martin Gottlieb REIF * 1819 + 1893 REIF - KAYSER
? REMDE -
? REMDE REMDE - GEHRT
Dorothea Rosine RICHTER -
Heinrich Albert RÖDIGER -
Eva Katharina ROSE * 1799 + 1831 -
? RUDOLPH -
Catharina Elisabeth RUNCKWITZ -
? SCHACHTSCHABEL -
Martha SCHALE * 1908 + -
Leni SCHARF * 1914 Schwarza + SCHARF - TRÖBER
Richard SCHARF * 1889 Schwarza + 1918 -
Christian Friedrich SCHEIDING -
Johann Christian Friedrich SCHEIDING * 1829 + 1903 SCHEIDING - MÜLLER
Johann Georg Heinrich SCHEIDING * 1797 + 1885 verm. Grosskröbitz -
Marie Alma SCHEIDING * 1859 + 1944 SCHEIDING - SCHMIDT
Georg Friedrich SCHELLER -
Johann Christian SCHELLER * 1805 Altdörnfeld + 1805 Altdörnfeld SCHELLER - ZORN
Sophia Elisabetha SCHELLER * 1801 Dörnfeld SCHELLER - ZORN
Sophie Dorothea SCHELLER -
Albert Karl Hermann SCHLÄGER * 1857 Söllnitz SCHLÄGER - SEIFART
Amanda Alma Thekla SCHLÄGER * 1895 Söllnitz SCHLÄGER - ZORN
Erdmunde Minna Lydia SCHLÄGER * 1898 Söllnitz + 1906 SCHLÄGER - ZORN
Hermann Karl Armin SCHLÄGER * 1901 Söllnitz SCHLÄGER - ZORN
Hermann Otto Edmund SCHLÄGER * 1896 Söllnitz SCHLÄGER - ZORN
Johann Christian Heinrich SCHLÄGER -
? SCHMIDT -
Christian Heinrich SCHMIDT * 1846 Söllnitz LOTH - ZORN
Dorothea Elisabeth SCHMIDT + 1879 -
Johann Carl Bernhard SCHMIDT SCHMIDT -
Johann Christian Gottlieb SCHMIDT SCHMIDT -
Johann Christian Gottlieb SCHMIDT -
Johann Christian Gottlieb SCHMIDT * 1795 + 1876 -
Johann Wolfgang SCHMIDT -
Johanna Dorothea Elisabeth SCHMIDT * 1832 Kleinkröbitz + 1877 verm. Grosskröbitz SCHMIDT -

files

Title Die Zorn- Familien im Raum Blankenhain
Description

Dieser Stammbaum wurde nach Auswertung der KB 1608-1681, 1724-1755 und ab 1813 und des Familienregisters 1788-1960 von Söllnitz erstellt. Aufzeichnungen für die Zeit vor 1608 und für die Jahre 1682-1723 waren im Pfarramt Niedersynderstedt nicht vorhanden, die Kirchenbücher von 1724-1813 konnten aus Zeitmangel nur teilweise erfasst werden. Des weiteren lagen zugrunde: das Familienregister 1852-1906 und die KB 1665-1823 von Meckfeld, die KB 1620-1906 von Gumperda, das Familienregister 1809-1960 und die KB 1702-1964 von Dörnfeld, das KB 1659-1811 von Milda, die KB 1809-1875 von Pfarrkeßlar und Drößnitz, die KB 1809-1875 von Reinstädt und Geunitz, das Familienregister 1788-1960 von Loßnitz, die OFB von Großkrkröbitz und Altenberga der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung sowie die Forschungsergebnisse meines Vaters Dr. Hugo Zorn aus den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Die Auszüge aus den KB von Gumperda, Reinstädt/Geunitz und Pfarrkeßlar/Drößnitz wurden mir freundlicherweise von W. Thieme zur Verfügung gestellt. Alle anderen wurden von mir selbst eingesehen. Aufgrund neuer Erkenntnisse aus den KB Pfarrkeßlar/Drößnitz wird die Datei derzeit grundlegend überarbeitet. Stand: November 2012

<div ng-non-bindable="" style="width:0px; height:0px; visibility: hidden;"><object id="kpm_plugin" type="application/x-KPMPlugin"></object></div>

Id 40496
Upload date 2012-11-04 15:08:38.0
Submitter user's avatar Andreas Zorn visit the user's profile page
email andreas.zorn57@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??