Ostpreussische Ahnen

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Lisette Kastellan * 1849 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen + 1851 Kröligkeim Kastellan - Kuhnke
Louise Kastellan * 1841 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Kastellan - Kuhnke
Maria Kastellan * 1828 Kröligkeim + 1829 Kröligkeim Kastellan - Borck
Maria Kastellan * 1769 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Kastellan (Castellan) - Fleischer
Michael Kastellan * 1798 Kröligkeim, Kreis Gerdauen, Ostpreussen + 1866 Kröligkeim Kastellan - Schoss
Michael Kastellan * 1850 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Kastellan - Kuhnke
Regina Kastellan * 1825 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Kastellan - Porsch
Regine Kastellan * 1836 Kastellan - Borck
Samuel Kastellan * 1861 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Kastellan - Kuhnke
Sohn Kastellan * 1804 Kröligkeim + 1804 Kröligkeim Kastellan - Schoss
Wilhelmine Kastellan * 1833 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Kastellan - Porsch
Catharina Kastellan (Castellan) * 1774 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Kastellan (Castellan) - Fleischer
Christian Kastellan (Castellan) * 1728 Gnädtken, Ksp. Nordenburg + 1820 Kastellan (Castellan) - N.N.
Johann Kastellan (Castellan) -
Conrad Käswurm * 1786 Sodehnen, Kreis Angerapp, Ostpreussen + 1833 Ballgarden, Kreis Tilsit Käswurm - Büttler
Ella Käswurm * 1855 Ballgarden, Kreis Tilsit + 1943 Tilsit, Ostpreussen -
Hermine Käswurm * 1817 Ballgarden, Kreis Tilsit + 1904 Königsberg, Preussen Käswurm - Schulz
Johann Käswurm * 1747 Schackeln bei Tollmingkehmen + 1816 Puspern, Kreis Gumbinnen Käswurm - Steeger
Louise Käswurm * 1823 Ballgarden, Kreis Tilsit + 1883 Margen, Kreis Niederung, Ostpreussen Käswurm - Schulz
Richard Käswurm * 1842 Ballgarden, Kreis Tilsit + 1911 Tilsit, Ostpreussen -
Veit Käswurm * 1720 Salzburger Land + 1791 Walterkehmen, Gumbinnen -
Auguste Katschinski -
Friedrich August Katzmann -
Maria Kauer (Kawer) * 1638 Königsberg -
Albert Kaufmann -
Anna Louise Kaufmann Kaufmann -
Auguste Bertha Kaufmann * 1861 Neuhof, Kirchspiel Quednau Kaufmann - Hennig
Auguste Johanna Wilhelmina Kaufmann * 1858 Neuhof, Kirchspiel Quednau Kaufmann - Hennig
Friedrich Hermann Kaufmann * 1859 Neuhof + 1859 Neuhof Kaufmann - Hennig
Gottlieb Kaufmann * 1824 -
Heinrich Franz Kaufmann * 1863 Neuhof, Kirchspiel Quednau Kaufmann - Hennig
Johann Daniel Kaufmann -
Rosina Wilhelmina Kaufmann * 1866 Neuhof, Kirchspiel Quednau Kaufmann - Hennig
Peter Kautz -
Carl Kawalt * 1810 -
Friedrich Kawalt * 1817 -
Carl Christoph Kawerau * 1765 Elbing, Ostpreussen Kawerau - Unger
Carl Christoph Kawerau * 1731 Elbing + 1766 Kawerau - Tolkemit
Carl Heinrich August Kawerau * 1791 Elbing, Ostpreussen + 1858 Kawerau - Tolkemit
Carolina Susanna Kawerau * 1769 Elbing + 1772 Elbing Kawerau - Unger
Catharina Dorothea Kawerau * 1759 Elbing, Ostpreussen Kawerau - Unger
Daniel Richard Kawerau * 1765 Elbing + 1767 Elbing Kawerau - Unger
Dorothea Elisabeth Kawerau * 1757 + 1757 Kawerau - Unger
Dorothea Florentine Beata Kawerau * 1794 Elbing, Ostpreussen Kawerau - Tolkemit
Ernst Theodor Kawerau * 1848 Bunzlau, Schlesien + 1914 Moskau, Russland Kawerau - Kahle
Florentina Kawerau * 1736 Elbing + 1795 Kawerau - Tolkemit
Florentine Elisabeth Kawerau * 1760 Elbing, Ostpreussen + 1831 Kawerau - Unger
Friedrich Ferdinand Kawerau * 1818 Bunzlau, Schlesien + 1876 Kawerau - Jetzler
Friedrich Waldemar Kawerau * 1854 Berlin + 1898 Kawerau - Kahle
Georg Friedrich Kawerau * 1856 Berlin + 1909 Stettin Kawerau - Kahle
Gottfried Kawerau * 1704 Elbing + 1754 Elbing Kawerau - Plambius
Jacob Kawerau * 1698 Elbing + 1753 Kawerau - Plambius
Johann Samuel Kawerau * 1767 Elbing + 1813 Kawerau - Unger
Johanna Friederike Elisabeth Kawerau * 1796 Elbing, Ostpreussen Kawerau - Tolkemit
Johannes Kawerau * 1702 Elbing + 1754 Elbing Kawerau - Plambius
Juliana Maria Kawerau * 1771 Elbing + 1782 Elbing Kawerau - Unger
Maria Kawerau * 1708 Elbing Kawerau - Plambius
Marie Julia Kawerau * 1850 Berlin + 1865 Berlin Kawerau - Kahle
Martha Emilie Kawerau * 1845 Bunzlau, Schlesien + 1928 Magdeburg Kawerau - Kahle
Paul Hermann Kawerau * 1852 Berlin + 1909 Thal, Thüringen Kawerau - Kahle
Peter Kawerau * 1756 Elbing, Ostpreussen + 1801 Elbing Kawerau - Unger
Peter Kawerau * 1660 Elbing + 1737 Elbing Kawerau - Ramsay
Peter Kawerau * 1730 Elbing, Ostpreussen + 1792 Elbing Kawerau - Tolkemit
Peter Kawerau * 1700 Elbing + 1736 Elbing Kawerau - Plambius
Peter Friedrich Theodor Kawerau * 1789 Elbing, Ostpreussen + 1844 Köslin Kawerau - Tolkemit
Peter Gustav Kawerau * 1847 Bunzlau, Schlesien + 1918 Berlin Kawerau - Kahle
Peter Martin Kawerau * 1815 Bunzlau, Schlesien + 1874 Berlin Kawerau - Jetzler
Petrus Kawerau -
Sigmund Gottlieb Kawerau * 1770 Elbing + 1814 Elbing Kawerau - Unger
Sophia Elisabeth Kawerau * 1763 Elbing, Ostpreussen + 1764 Elbing Kawerau - Unger
Anna Kayser * 1675 + 1737 Senseln, Kirchspiel Caymen, Ostpreussen -
Carolina Auguste Kayser -
Charlotta Sabina Kayser * 1778 Schiewenau, Kreis Wehlau + 1849 Schiewenau Kayser - Hecht
Friedrich Kayser -
Johann George Kayser * 1777 + 1834 Königsberg, Preussen -
Maria Coelestine Kayser * 1823 Kayser - Kohlhoff
Catharina Rosina Kebbert * 1683 Skandau, Gerdauen, Ostpreussen + 1735 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen -
Amalie Dorothea Kecker * 1844 Germau, Samland, Ostpreussen -
Auguste Wilhelmine Kecker Kecker - Rosenbaum
Carl Ludwig Kecker -
Christoph Kecker * 1700 -
Christoph Kecker * 1732 Willkau, Ksp.Germau, Ostpreussen + 1808 Willkau Kecker - Sacherau
Dorothea Maria Kecker * 1816 Willkau, Ksp.Germau, Ostpreussen + 1897 Königsberg, Preussen Kecker - Roesnick
Ernst Gottlieb Kecker * 1798 Alknicken Kecker - Pucks (Pux, Puchs)
Ferdinand Kecker + 1904 Willkau, Ksp.Germau, Ostpreussen -
Henriette Charlotte Kecker * 1832 Rothenen, Kirchspiel Germau + 1872 Pokalkstein, Kirchspiel St.Lorenz, Samland, Ostpreussen Kecker - Luberg
Johann August Kecker * 1827 Pobethen, Samland, Ostpreussen Kecker - Luberg
Johann Gottfried Kecker * 1762 + 1845 Alknicken, Kirchspiel Pobethen, Samland, Ostpreussen -
Johanne Caroline Kecker * 1802 + 1863 Alknicken, Kirchspiel Pobethen, Samland, Ostpreussen -
Martha Kecker * 1866 Willkau, Ksp.Germau, Ostpreussen + 1935 Königsberg Metgethen, Ostpreussen Kecker - Wenck
Siegfried Carl Kecker * 1771 Willkau, Ksp.Germau, Ostpreussen + 1843 Willkau Kecker - Kupzau
Wilhelmine Christliebe Kecker * 1811 Willkau, Ksp.Germau, Ostpreussen + 1890 Pokalkstein Kecker - Roesnick
Eliza Keeling * 1758 Kingston upon Hill + 1837 Memel, Ostpreussen -
Anna Dorothea Kegel (Kögel) * 1735 Schippenbeil, Ostpreussen Kegel (Kögel) - Hintzke
Catharina Kegel (Kögel) * 1755 Schippenbeil, Ostpreussen Kegel (Kögel) - Steffin
Christine Elisabeth Kegel (Kögel) * 1738 Schippenbeil, Ostpreussen + Schippenbeil Kegel (Kögel) - Hintzke
Friedrich Kegel (Kögel) * 1753 Schippenbeil, Ostpreussen Kegel (Kögel) - Hintzke
Johann Christian Kegel (Kögel) * 1740 Schippenbeil, Ostpreussen + 1745 Schippenbeil Kegel (Kögel) - Hintzke
Johann Christoph Kegel (Kögel) * Schippenbeil, Ostpreussen + 1817 Schippenbeil Kegel (Kögel) - Hintzke
Johann Samuel Kegel (Kögel) * 1750 Schippenbeil, Ostpreussen Kegel (Kögel) - Hintzke

files

Title Ostpreussische Ahnen
Description

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Id 42201
Upload date 2021-10-19 11:49:18.0
Submitter user's avatar Viktor H. Haupt visit the user's profile page
email viktorhaupt@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??