Ostpreussische Ahnen

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Helena Dorothea Link * 1793 Bollgehnen, Kirchspiel Powunden, Samland, Ostpreussen + 1793 Bollgehnen Link - Krick (Kroeck)
Helena Dorothea Link * 1763 Bollgehnen, Kirchspiel Powunden, Samland, Ostpreussen Link - Minuth
Helena Wilhelmina Link * 1814 Wargienen, Kreis Königsberg, Ostpreussen Link - Fischer
Johann Carl Ludwig Link * 1821 Kummerau, Kirchspiel Quednau + 1821 Kummerau Link - Witt
Johann Christoph Link * 1765 Willkeim, Kirchspiel Powunden, Ostpreussen + 1765 Willkeim Link - Noeske
Johann Ernst Link * 1773 Bollgehnen, Kirchspiel Powunden, Samland, Ostpreussen + Bollgehnen Link - Minuth
Johann Ferdinand Link * 1817 Wargienen, Kreis Königsberg, Ostpreussen Link - Fischer
Johann Franz Link * 1847 Robowen -
Johann Friedrich Link * 1841 Bulitten, Ksp. Neuhausen, Ostpreussen Link - Mattern
Johann Friedrich Franz Link * 1825 Kummerau, Kirchspiel Quednau Link - Witt
Johann Gottfried Link * 1790 Thiemsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen -
Johann Gottfried Link * 1816 Kummerau, Kirchspiel Quednau + 1816 Kummerau Link - Witt
Johann Gottlieb Link * 1760 Bollgehnen, Kirchspiel Powunden, Samland, Ostpreussen Link - Minuth
Johann Gottlieb Link * 1814 Kummerau, Kirchspiel Quednau Link - Witt
Johann Gottlieb Link * 1808 Wargienen, Kreis Königsberg, Ostpreussen Link - Fischer
Johann Samuel Link * 1806 Wargienen, Kreis Königsberg, Ostpreussen Link - Fischer
Johann Wilhelm Link * 1776 Bollgehnen, Kirchspiel Powunden, Samland, Ostpreussen + 1776 Bollgehnen Link - Minuth
Johanna Amalia Link * 1832 Bollgehnen, Kirchspiel Powunden, Samland, Ostpreussen Link - Stobbe
Louisa Link * 1792 + 1852 Maraunenhof, Kirchspiel Quednau -
Lovisa Charlotta Link * 1802 Wargienen, Kreis Königsberg, Ostpreussen + 1802 Wargienen Link - Fischer
Ludwig Link * 1761 Bollgehnen, Kirchspiel Powunden, Samland, Ostpreussen + 1763 Bollgehnen Link - Minuth
Luise Amande Amalie Link * 1844 Bulitten, Ksp. Neuhausen, Ostpreussen + 1846 Bulitten, Ksp. Neuhausen, Ostpreussen Link - Mattern
Maria Link * 1659 Brasdorf, Kreis Königsberg, Ostpreussen + 1704 Brasdorf, Kreis Königsberg, Ostpreussen Link -
Michael Link * 1690 + 1768 Bollgehnen, Kirchspiel Powunden, Samland, Ostpreussen -
Michael Link * 1656 Brasdorf, Kreis Königsberg, Ostpreussen Link -
Minna Auguste Link * 1852 Königsberg, Preussen + 1928 Königsberg, Preussen Link - Trampler
Sohn Link * 1823 Kummerau + 1823 Kummerau Link - Witt
Sophia Charlotta Link * 1765 Bollgehnen, Kirchspiel Powunden, Samland, Ostpreussen Link - Minuth
Sophie Charlotta Link * 1797 Bollgehnen, Kirchspiel Powunden, Samland, Ostpreussen + 1798 Bollgehnen Link - Krick (Kroeck)
Sophie Charlotte Link * 1803 Wargienen, Kreis Königsberg, Ostpreussen + 1851 Wachsnicken, Labiau, Ostpreussen Link - Fischer
Heinz Lippig * 1912 + 1978 Mölln, Holstein -
Johanne Amalie Lips -
Mathilde List * 1835 -
Albert Friedrich Hermann Lobach * 1816 Grünhoff + 1872 Würzburg Lobach - Peterson
Anna Louise Bertha Lobach * 1814 Grünhoff + 1840 Königsberg, Preussen Lobach - Peterson
Heinrich Ernst Rudolph Lobach * 1817 Grünhoff + 1889 Königsberg, Preussen Lobach - Peterson
Johann Ernst Friedrich Lobach * 1771 Stettin + 1842 Louisenhof, Kreis Heiligenbeil -
Johann Ernst Ottokar Lobach * 1825 Grünhoff + 1881 Kl. Waldeck, Kreis Pr.Eylau, Ostpreussen Lobach - Peterson
Johanne Ernestine Marie Auguste Lobach * 1813 + 1877 Lobach - Peterson
Friederike Maria Lock * 1695 Mohrungen, Ostpreussen + 1718 Memel, Ostpreussen Lock - Schmidt
Johann Ludolf Lock * 1648 + 1716 Tapiau, Ostpreussen -
Christine Lockerwitz + 1718 -
Anna Christina Loebel * 1795 Paschwentschen, Kreis Labiau + 1866 Loebel - Taureck
Christian Loebel * 1749 + 1838 Kleinewien, Kreis Labiau, Ostpreussen -
Johann Heinrich Loechner * 1766 -
Johann Loeselius (Lösel) * 1607 + 1655 Königsberg -
Anna Dorothea Loewenthal * 1812 Wohlershof, Kirchspiel Dünamünde + 1882 Riga -
Georg Gottfried Lohrer * 1704 Insterburg, Ostpreussen + 1784 Pörschken -
Albrecht Lölhöffel * 1578 + 1649 Insterburg, Ostpreussen Lölhöffel - Lengnick
Andreas Lölhöffel * 1661 Königsberg + 1662 Königsberg Lölhöffel - Dwell
Andreas Lölhöffel * 1571 + 1645 Königsberg Lölhöffel - Lengnick
Andreas Lölhöffel * Königsberg + 1622 Königsberg Lölhöffel - Wegner
Andreas Lölhöffel * 1622 Königsberg + 1667 Königsberg Lölhöffel - Wegner
Anna Lölhöffel * 1607 Königsberg + 1643 Königsberg Lölhöffel - Glogau
Anna Lölhöffel * Königsberg + 1607 Königsberg Lölhöffel - Glogau
Anna Lölhöffel * 1649 Königsberg + 1696 Königsberg Kneiphof Lölhöffel - Patton
Anna Lölhöffel * Königsberg Lölhöffel - Wegner
Balthasar Lölhöffel * 1573 Königsberg Lölhöffel - Lengnick
Balthasar Lölhöffel * Königsberg + 1658 Königsberg Altstadt Lölhöffel -
Barbara Lölhöffel * Königsberg Lölhöffel - Patton
Bartholomäus Lölhöffel * 1574 + 1648 Lölhöffel - Lengnick
Catharina Lölhöffel * 1676 + 1708 Lölhöffel - Horn
Catharina Lölhöffel + 1610 Lölhöffel - Lengnick
Christian Lölhöffel * 1616 Königsberg Lölhöffel - Wegner
Christoph Lölhöffel -
Christoph Lölhöffel * 1647 Königsberg + 1669 Königsberg Lölhöffel - Patton
Conrad Lölhöffel * 1646 + 1686 Lölhöffel - Engelbrecht
Dorothea Lölhöffel * 1636 + 1675 Lölhöffel - Engelbrecht
Dorothea Lölhöffel -
Dorothea Lölhöffel Lölhöffel - Glogau
Elisabeth Lölhöffel * Königsberg Lölhöffel - Wegner
Elisabeth Lölhöffel * 1641 Königsberg Lölhöffel - Croborn
Friedrich Lölhöffel * 1642 Königsberg + 1690 Königsberg Lölhöffel - Engelbrecht
Friedrich Lölhöffel * 1605 Königsberg, Preussen + Königsberg, Preussen Lölhöffel -
Georg Lölhöffel * 1589 Königsberg Lölhöffel - Glogau
George Lölhöffel * 1546 -
Gertrud Lölhöffel * 1650 Königsberg + 1707 Lölhöffel - Engelbrecht
Hans Lölhöffel * Königsberg Lölhöffel - Wegner
Heinrich Lölhöffel * Königsberg Lölhöffel - Glogau
Heinrich Lölhöffel * 1670 + 1708 Königsberg Lölhöffel - Horn
Johann Lölhöffel * 1641 + 1658 Lölhöffel - Engelbrecht
Johann (Hans) Lölhöffel * 1572 + 1615 Königsberg Altstadt Lölhöffel - Lengnick
Johannes (Hans) Lölhöffel * 1600 Königsberg Altstadt + Königsberg Altstadt Lölhöffel - Glogau
Margarethe Elisabeth Lölhöffel Lölhöffel - Dwell
Maria Lölhöffel * 1598 Königsberg Lölhöffel - Glogau
Peter Lölhöffel * 1575 Lölhöffel - Lengnick
Peter Lölhöffel * Königsberg Altstadt + 1651 Königsberg Altstadt Lölhöffel - Witte
Peter Lölhöffel * 1633 + 1653 Lölhöffel - Engelbrecht
Regina Lölhöffel + 1691 Königsberg Lölhöffel - Patton
Regina Lölhöffel * Königsberg, Preussen + 1666 Königsberg Lölhöffel - Wegner
Regina Lölhöffel * 1647 Königsberg Lölhöffel - Drost
Regina Lölhöffel Lölhöffel - Dwell
Reinhold Lölhöffel -
Thomas Lölhöffel * 1637 + 1674 Königsberg Lölhöffel - Engelbrecht
Ursula Lölhöffel * Königsberg Lölhöffel - Wegner
Adolf Wilhelm Lorck * 1822 Berlin + 1898 Königsberg, Preussen Lorck - Hotho
Anna Antoinette Auguste Lorck * 1848 + 1853 Lorck - Hoof
Anna Eleonore Marie Antoinette Lorck * 1855 Carwinden, Pr.Eylau + 1933 Berlin Lorck - Schindelmeisser
Anna Elisabeth Lorck * 1830 Königsberg + 1915 Berlin Lorck - Hotho
Berend Lorck * 1784 Memel, Ostpreussen + 1862 Königsberg, Preussen Hansen Lorck - Roerdansz

files

Title Ostpreussische Ahnen
Description

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Id 42201
Upload date 2021-10-19 11:49:18.0
Submitter user's avatar Viktor H. Haupt visit the user's profile page
email viktorhaupt@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??