Ostpreussische Ahnen

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Helene Pokahr * 1822 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen + 1822 Nickelsdorf Pokahr - Scharmacher
Helene Dorothea Pokahr * 1814 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen + 1815 Nickelsdorf Pokahr - Rakau
Johann Christoph Pokahr * 1825 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen + 1863 Nickelsdorf Pokahr - Rakau
Johann Christoph Pokahr * 1777 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen + 1781 Nickelsdorf Pokahr - Fischer
Johann Friedrich Pokahr * 1844 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen Pokahr - Lemke
Johann Friedrich Pokahr * 1847 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen Pokahr - Horch
Johann Gottfried Pokahr * 1777 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen + 1870 Nickelsdorf Pokahr - Böhm
Johann Gottfried Pokahr * 1815 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen + 1848 Nickelsdorf Pokahr - Rakau
Johann Gottfried Pokahr * 1820 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen Pokahr - Scharmacher
Johann Hermann Pokahr * 1856 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen Pokahr - Horch
Johann Hermann Pokahr * 1828 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen + 1857 Nickelsdorf Pokahr - Scharmacher
Johann Ludwig Pokahr * 1827 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen + 1827 Nickelsdorf Pokahr - Scharmacher
Johanne Ernestine Pokahr * 1859 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen Pokahr - Horch
Louise Pokahr * 1787 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Samland -
Maria Dorothea Pokahr * 1817 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen + 1870 Pokahr - Rakau
Maria Dorothea Pokahr * 1780 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen Pokahr - Fischer
Rosine Caroline Pokahr * 1853 Nickelsdorf, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen Pokahr - Lemke
Dorothea Pokardt + 1763 Kummerau -
Anna Maria (Anna Regina) Pokarr * 1793 -
Anne Marie Pokarr (Pekarr) -
Christoph Pokern + 1757 Powunden, Samland, Ostpreussen -
George Pokern * Powunden, Samland, Ostpreussen + 1820 Pokern - Kroeck (Krick)
Maria Charlotta Pokern * 1741 Powunden, Samland, Ostpreussen Pokern - Kroeck (Krick)
Regina Henriette Pokern * 1773 Powunden, Samland, Ostpreussen Pokern - Behrendt
Anna Barbara Pokirn -
Anna Caroline Pokirn * 1832 -
Barbara Dorothea Pokirn * 1741 -
Albrecht Pokyr -
Margarete Polenz * 1882 Friedland, Ostpreussen -
Caroline Politt * 1856 + 1936 -
Hermann Politt * 1875 Buchholz, Pr.Eylau, Ostpreussen -
Karl Hermann Politt * 1908 Buchholz, Pr.Eylau, Ostpreussen Politt - Kampowski
Anna Polkehn * 1701 Waxnicken, Kirchspiel Caymen, Ostpreussen Polkehn - Wengel
Anna Catharina Polkehn * 1727 + 1801 Heiligenwalde -
Carl Friedrich Polkehn * 1772 Schönwiese, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn - Neumann
Carl Friedrich Polkehn * 1774 Heiligenwalde + 1778 Heiligenwalde Polkehn - Henni(n)g
Carl Gottfried Polkehn * 1779 Heiligenwalde + 1841 Altsitt, Kirchspiel Arnau Polkehn - Henni(n)g
Carl Gottlieb Polkehn * 1769 Schönwiese, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1769 Schönwiese Polkehn - Neumann
Carl Heinrich Adolph Polkehn * 1855 Strecken, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1858 Strecken Polkehn - Horn
Carl Heinrich Adolph Polkehn * 1825 Strecken, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1855 Strecken Polkehn - Schweichler
Carl Rudolph Polkehn * 1814 Streckenkrug, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn - Schweichler
Catharina Loysa Polkehn * 1782 Streckenkrug, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn - Henni(n)g
Catharina Loysa Gotthilf Polkehn * 1777 Schönwiese, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1777 Schönwiese Polkehn - Neumann
Catharina Loysa Gotthilf Polkehn * 1772 Kranzberg, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1777 Kranzberg Polkehn - Engel(cke)
Christoph Polkehn -
Daniel Christoph Polkehn * 1770 Schönwiese, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn - Neumann
Daniel Christoph Polkehn * 1777 Heiligenwalde + 1777 Heiligenwalde Polkehn - Henni(n)g
Daniel Ernst Polkehn * 1786 Streckenkrug, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn - Henni(n)g
Dorothea Elisabeth (Orth Lis) Polkehn * 1734 Strekenkrug + 1774 Susannenthal, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn -
Elisabeth Polkehn * 1700 Waxnicken, Kirchspiel Caymen, Ostpreussen Polkehn - Wengel
Friedrich Polkehn * 1741 Schönwiese, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1777 Schönwiese Polkehn -
Friedrich Eduard Polkehn * 1813 Streckenkrug, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1838 Streckenkrug Polkehn - Schweichler
Friedrich Ernst Polkehn * 1765 Schönwiese, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1768 Schönwiese Polkehn - Neumann
Gottfried Polkehn -
Gottfried Polkehn * 1737 Strekenkrug + 1775 Krantzberg, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn -
Gotthilf Charlotta Polkehn * 1767 Kranzberg, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1772 Kranzberg Polkehn - Engel(cke)
Helena Dorothea Polkehn * 1773 Schönwiese, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn - Neumann
Johann Polkehn * 1706 + 1757 Kranzberg, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen -
Johann Carl Polkehn * 1774 Kranzberg, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1775 Kranzberg Polkehn - Engel(cke)
Johann Friedrich Polkehn * 1762 Kranzberg, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1763 Kranzberg Polkehn - Engel(cke)
Johann Gottfried Polkehn * 1762 Schönwiese, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn - Neumann
Johann Gottfried Polkehn * 1769 Kranzberg, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn - Engel(cke)
Johann Gottlieb Polkehn * 1777 Heiligenwalde + 1853 Strecken, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn - Henni(n)g
Johann Gottlieb Polkehn * Heiligenwalde + 1812 Strecken, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn - Roemer
Johann Ludwig Polkehn * 1790 Streckenkrug + 1816 Streckenkrug, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn - Henni(n)g
Johann Siegmund Polkehn * 1738 Schönwiese, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn -
Johann Sigmund Polkehn * 1775 Schönwiese, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1775 Schönwiese Polkehn - Neumann
Johann Wilhelm Polkehn * 1818 Streckenkrug, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1829 Streckenkrug Polkehn - Schweichler
Johanna Emilie Polkehn -
Louise Charlotte Polkehn * 1798 + 1868 Königsberg, Preussen -
Maria Polkehn * 1703 Waxnicken, Kirchspiel Caymen, Ostpreussen Polkehn - Wengel
Maria Adelheid Polkehn * 1850 Strecken, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn - Horn
Maria Elisabeth Polkehn * 1764 Kranzberg, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1812 Schönwiese, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn - Engel(cke)
Maria Susanna Polkehn * 1735 Streckenkrug, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Polkehn -
Reinhold Ludwig Polkehn * 1777 Schönwiese, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1777 Schönwiese Polkehn - Neumann
Susanna Charlotta Polkehn * 1768 Schönwiese, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen + 1768 Schönwiese Polkehn - Neumann
Catharina Elisabeth Polkeim * 1701 Königsberg, Preussen -
Elisabeth Polkein * 1604 Königsberg Polkein - Cramer
Valentin Polkein + 1606 Königsberg -
Charlotte Polley -
Dorothea Luisa Polley * 1714 Schenken, Kirchspiel Grünhayn, Wehlau, Ostpreussen + 1797 Schenken Polley - N.N.
Mertin Polley * 1685 + 1765 Schenken, Kirchspiel Grünhayn, Wehlau, Ostpreussen -
Theodore Amalie Pollien * 1823 -
Anna Dorothea Pollit -
Maria Pollit -
Anna Dorothea Pollitt * 1761 Dixen, Pr. Eylau, Ostpreussen + 1807 -
Christoph Pollitt -
Auguste Emilie Popp * 1834 Schippenbeil, Ostpreussen Popp - Trosien
Balthasar Popp * 1723 + 1798 Schippenbeil, Ostpreussen -
Bertha Amalie Popp * 1857 Bartenstein, Ostpreussen Popp - Gramberg
Bertha Marie Popp * 1851 Rastenburg, Ostpreussen Popp - Willud
Carl Popp * 1812 Schippenbeil, Ostpreussen Popp - Nitsch
Carl Ferdinand Popp * 1807 Schippenbeil, Ostpreussen Popp - Nitsch
Charlotte Amalie Popp * 1821 Schippenbeil, Ostpreussen Popp - Nitsch
Dorothea Wilhelmine Popp * 1816 Schippenbeil, Ostpreussen Popp - Nitsch
Ferdinand Eduard Popp * 1823 Schippenbeil, Ostpreussen Popp - Nitsch
Friedrich Samuel Popp * 1769 Schippenbeil, Ostpreussen + 1852 Schippenbeil Popp - Pahlke
Friedrike Bertha Popp * 1835 Schippenbeil, Ostpreussen Popp - Trosien
Johann Friedrich Popp * 1805 Schippenbeil, Ostpreussen + 1880 Schippenbeil Popp - Nitsch
Johann Gustav Popp * 1840 Rastenburg, Ostpreussen + 1909 Neuendorf bei Rastenburg Popp - Willud

files

Title Ostpreussische Ahnen
Description

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Id 42201
Upload date 2021-10-19 11:49:18.0
Submitter user's avatar Viktor H. Haupt visit the user's profile page
email viktorhaupt@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??