Ostpreussische Ahnen

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Heinrich Cornelius Remse -
Sophia Louise Remse Remse - Friese
Johann Christian Renk * 1847 -
Tochter Renk * 1873 Schmiedehnen, Kirchspiel Powunden, Samland, Ostpreussen + 1873 Schmiedehnen Renk - Müller
Barbara Dorothea (Orth) Rentel * 1739 + 1797 Kingitten, Kirchspiel Postnicken, Ostpreussen -
Anna Dorothea Rentzen * 1744 Königsberg Rentzen - Saturgus
Catharina Elisabeth Rentzen * 1741 Königsberg + 1799 Königsberg Rentzen - Schiller
Lorenz Rentzen * 1708 + 1792 Königsberg -
Sophie Charlotte Rentzen * 1750 Königsberg Rentzen - Saturgus
Natalie Friederike Juliane Requart * 1823 + 1878 -
Adeline Ernestine Resenberg * 1861 Rantau, Kirchspiel Pobethen, Ostpreussen Resenberg - Weiss
Caroline Ernestine Resenberg * 1822 Grünhoff, Kreis Fischhausen, Ostpreussen Resenberg - Supplieth
Emilie Ernestine Resenberg * 1849 Pobethen, Samland, Ostpreussen + 1855 Pobethen Resenberg - Weiss
Friedrich Ernst Resenberg * 1816 + 1870 Rantau, Kirchspiel Pobethen, Ostpreussen -
Friedrich Gustav Resenberg * 1856 Pobethen, Samland, Ostpreussen Resenberg - Weiss
Friedrich Hermann Resenberg * 1824 Grünhoff, Kreis Fischhausen, Ostpreussen Resenberg - Supplieth
Heinrich Gustav Resenberg * 1847 Pobethen, Samland, Ostpreussen Resenberg - Weiss
Johann Friedrich Resenberg -
Maria Elisabeth Resenberg * 1864 Rantau, Kirchspiel Pobethen, Ostpreussen Resenberg - Weiss
Carl Daniel Reusch * 1735 Königsberg, Preussen + 1806 Königsberg Reusch - Polkeim
Carl Georg Wilhelm Reusch * 1776 -
Christian Friedrich Reusch * 1695 Königsberg, Preussen + 1742 Königsberg -
Christian Friedrich Reusch * 1778 Königsberg, Preussen + 1848 Königsberg, Preussen Reusch - Hagen
Johann Theodor Reusch * 1783 Königsberg, Preussen + 1851 Königsberg Reusch - Hagen
Maria Reusch * 1820 Königsberg, Preussen + 1901 Königsberg Reusch - Hagen
Amalie Wilhelmine Regine Reuss * 1852 Trutenau, Kirchspiel Quednau Reuss - Sauerbaum
Anna Loysa Reuss * 1789 Reuss - Samariter
Anna Maria Dorothea Reuss * 1862 Trutenau, Kirchspiel Quednau Reuss - Sauerbaum
Anna Regina Reuss -
Anna Regina Reuss * 1820 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Reuss - Dannenberg
Anna Regina Reuss * 1794 + 1852 Quednau, Samland, Ostpreussen Reuss - Samariter
Bertha Henriette Auguste Reuss * 1857 Trutenau, Kirchspiel Quednau Reuss - Sauerbaum
Carl Ludwig Reuss * 1801 Gallgarben, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen + 1801 Gallgarben Reuss - Thalau
Carolina Justina Reuss * 1823 Stigehnen, Kirchspiel Quednau + 1834 Stigehnen Reuss - Witt
Catharina Elisabeth Reuss * 1807 Gallgarben, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen Reuss - Thalau
Charlotte Erdmuth Reuss * 1802 Gallgarben, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen Reuss - Thalau
Friedrich August Hermann Reuss * 1854 Trutenau + 1859 Trutenau Reuss - Sauerbaum
Friedrich Wilhelm Reuss * 1825 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Reuss - Witt
Friedrich Wilhelm Reuss * 1855 Trutenau + 1859 Trutenau Reuss - Sauerbaum
Helena Dorothea Reuss * 1805 Gallgarben, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen + 1805 Gallgarben Reuss - Thalau
Johann Friedrich Reuss * 1763 Kirchspiel Arnau + 1831 Stigehnen, Kirchspiel Quednau -
Johann Gottfried Reuss * 1816 Stigehnen, Kirchspiel Quednau + 1816 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Reuss - Dannenberg
Johann Gottfried Reuss * 1821 Stigehnen, Kirchspiel Quednau + 1822 Reuss - Witt
Johann Gottfried Reuss * Waldau, Kirchspiel Arnau + 1855 Stigehnen Reuss - Samariter
Johann Gottfried Reuss * 1753 + 1809 Görken, Kirchspiel Schaaken -
Johann Gottlieb Reuss * 1817 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Reuss - Dannenberg
Johann Gottlieb Reuss * 1801 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Reuss - Samariter
Louisa Henriette Reuss * 1824 Stigehnen + 1824 Stigehnen Reuss - Dannenberg
Rosine Wilhelmine Regina Reuss * 1860 Trutenau, Kirchspiel Quednau Reuss - Sauerbaum
Anna Wilhelmina Reuss (Riess, Reis) * 1827 Stigehnen, Kirchspiel Quednau + 1866 Mandeln, Kreis Königsberg, Ostpreussen Reuss - Witt
Anna Reuter + 1634 Nürnberg -
Anna Regina Reuter * 1697 Königsberg + 1737 Königsberg Reuter - Felgenhauer
Barbara Reuter + 1529 -
Caspar Reuter * Nürnberg + 1729 Königsberg Reuter - Nothelfer
Elisabeth Reuter -
Friedrich Reuter * Nürnberg + Nürnberg Reuter - Reuter
Friedrich Reuter * 1649 Nürnberg + Nürnberg Reuter - Ziegler
Hans Reuter * Nürnberg + 1634 Nürnberg Reuter -
Valentin Reuter + 1603 -
David Reutz + 1620 -
Anna Louise Rewell -
Wilhelmine Rhäse * 1850 -
Anna Barbara Rhode * 1757 Zandersdorf, Rastenburg, Ostpreussen Rhode - Anhutt
Anna Dorothea Rhode * 1762 Zandersdorf, Rastenburg, Ostpreussen Rhode - Anhutt
Barbara Rhode * Königsberg Rhode - Kantel
Barbara Dorothea Rhode -
Barbara Dorothea Rhode * 1765 + 1807 Godocken, Kreis Rastenburg -
Barbara Elisabeth Rhode * 1791 Bledau, Kirchspiel Powunden, Ostpreussen + 1869 Stombeck, Kreis Königsberg, Ostpreussen -
Catharina Rhode * 1755 Zandersdorf, Rastenburg, Ostpreussen + 1756 Rhode - Anhutt
Elisabeth Rhode * 1759 Zandersdorf, Rastenburg, Ostpreussen Rhode - Anhutt
Heinrich Rhode * Königsberg Kneiphof + 1684 Königsberg Kneiphof -
Johann Rhode * 1684 Zandersdorf, Rastenburg, Ostpreussen + 1752 -
Maria Rhode * 1764 Zandersdorf, Rastenburg, Ostpreussen Rhode - Anhutt
Simon Rhode * 1724 Zandersdorf, Rastenburg, Ostpreussen Rhode - Ramse
Christoph Ribbe * 1764 + 1836 Schaaksvitte, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen -
Sophie Ribbe * 1817 Görken, Kirchspiel Schaaken Ribbe -
Carl Ludwig Ribbeck -
Albert Richard * 1832 -
Elvira Amande Charlotte Richard * 1818 Königsberg, Preussen + 1895 Königsberg -
Hans Richart Richert (Reichart) - N.N.
Amalie Charlotte Richau * 1805 Klicken, St.Lorenz, Samland Richau - Sellnick
Anna Elisabeth Richau * 1851 Craam, Kirchspiel St.Lorenz + 1883 Berlin Richau - Bloech
August Heinrich Richau * 1812 Kl. Dirschkeim + 1813 Kl. Dirschkeim Richau - Rehagen
Benjamin Theodor Richau * 1816 Drugthenen, Kirchspiel Thierenberg Richau - Rehagen
Carl Adolph Richau * 1803 Klicken, St.Lorenz, Samland Richau - Sellnick
Christian Gottlieb Richau + 1832 -
Eduard Benjamin Richau * 1801 Klicken, St.Lorenz, Samland Richau - Manneck (Maneck)
Emilie Henriette Richau * 1820 Backeln, Kirchspiel Laptau, Ostpreussen Richau - Rehagen
Emilie Maria Richau -
Emilie Wilhelmine Richau * 1814 Drugthenen, Kirchspiel Thierenberg Richau - Rehagen
Franz Hermann Richau * 1854 Craam, Kirchspiel St.Lorenz Richau - Bloech
Friedrich Wilhelm Georg Richau * 1813 Drugthenen, Kirchspiel Thierenberg Richau - Rehagen
Heinrich Ferdinand Richau * 1798 Klicken, St.Lorenz, Samland Richau - Manneck (Maneck)
Johanna Heinrietta Richau * 1799 Klicken, St.Lorenz, Samland Richau - Manneck (Maneck)
Justina Charlotte Amalia Richau * 1817 Drugthenen, Kirchspiel Thierenberg Richau - Rehagen
Louisa Carolina Wallentina Richau * 1806 Klicken, St.Lorenz, Samland Richau - Sellnick
Marie Emilie Richau * 1843 Plautwehnen, Kirchspiel St.Lorenz Richau - Bloech
Mathilde Friederica Richau * 1810 Dalheim, Ostpreussen Richau - Rehagen
Susanna Wilhelmina Richau * 1795 Klicken, St.Lorenz, Samland Richau - Bergau
Theodor Heinrich Richau * 1810 + 1884 Amalienhof Richau - Rehagen

files

Title Ostpreussische Ahnen
Description

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Id 42201
Upload date 2021-10-19 11:49:18.0
Submitter user's avatar Viktor H. Haupt visit the user's profile page
email viktorhaupt@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??