Ostpreussische Ahnen

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Heinrich Trampenau * 1811 Trampenau - Grund
Heinrich August Trampenau * 1848 Grünhoff, Kreis Fischhausen, Ostpreussen Trampenau - Roesenberg
Justina Wilhelmine Trampenau -
Louisa Trampenau * 1816 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Trampenau - Masuhr
Michael Trampenau * 1822 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Trampenau - Masuhr
Pauline Helene Trampenau * 1851 Grünhoff, Kreis Fischhausen, Ostpreussen Trampenau - Roesenberg
Catharina Trampler + 1731 Wolffsdorf, Kirchspiel Arnau, Ostpreussen -
Johann Gottfried Trampler * 1780 Klein Kuglack, Kirchspiel Goldbach -
Wilhelmine Gotthilf Trampler * 1817 Klein Kuglack, Kirchspiel Goldbach + 1893 Königsberg, Preussen Trampler -
Charlotte Trampner * 1795 -
Adam Treichel -
Eugen Treichel + 1883 Allenstein, Ostpreussen Treichel - Gisevius
Catharina Treidel * 1735 + 1791 Samitten, Kirchspiel Quednau -
Friedrich Trenck -
Loysa Dorothea Trenck * 1824 Postnicken, Samland, Ostpreussen Trenck - Unruh
Theodor Trendelenburg * Lübeck -
Christiana Louise Charlotte Trentovius * 1780 Prökuls + 1851 Prökuls Trentovius - Mayer
Elise Trentovius Trentovius - Mayer
Heinrich Ephraim Trentovius * 1738 Goldap, Ostpreussen + 1810 Prökuls Trentovius (Trentowski) - Wilcke
Heinrich Ephraim Trentovius * 1771 + 1821 Trentovius - Lehmann
Maria Martha Auguste Trentovius * 1781 Prökuls + 1840 Meyenhof Trentovius - Mayer
Johann Trentovius (Trentowski) -
Karl Friedrich Trepp * 1845 -
Anna Treptau * 1703 + 1751 -
Catharina Treptau * Königsberg + 1698 Königsberg Altstadt Treptau - Kenkel
Christian Treptau * Königsberg Altstadt -
Johann Georg Tridtwindt -
Luise Marie Alexandrine Trintovius * 1813 Memel, Ostpreussen + 1884 Libau, Kurland -
Ida Emma Trojahn * 1866 Bolleinen, Kreis Osterode + 1934 Klein Schönebeck, Kreis Niederbarnim -
Heinriette Trompell * 1814 -
Maria Trosiehn * 1780 + 1826 Roskeim, Kirchspiel Schippenbeil -
Anna Dorothea Trosien * 1741 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Trosien - Scheffler
Anna Maria Trosien Trosien - Feyerabend
Barbara Trosien * 1693 Rettauen, Friedland, Ostpreussen -
Carl Trosien * 1821 -
Carl Trosien * 1856 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Trosien - Behrendt
Carl Friedrich Trosien * 1757 Schippenbeil, Ostpreussen + 1807 Schippenbeil, Ostpreussen Trosien - Horter
Carl Friedrich Trosien * 1792 Schippenbeil, Ostpreussen Trosien - Neumann
Carl Ludwig Trosien * 1751 Löwenstein + 1755 Löwenstein Trosien - Scheffler
Carl Ludwig Trosien * 1746 Plackheim, Friedland, Ostpreussen + 1750 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Trosien - Scheffler
Carolina Trosien * 1799 Schippenbeil, Ostpreussen Trosien - Neumann
Christian Trosien * 1672 Trosienen, Friedland, Ostpreussen -
Christian Trosien * Schippenbeil, Ostpreussen Trosien - Horter
Christina Trosien -
David Trosien * 1744 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Trosien - Scheffler
Dorothea Elisabeth Trosien * 1799 Schippenbeil, Ostpreussen Trosien - Neumann
Gottlieb Trosien * 1738 Löwenstein + 1740 Löwenstein Trosien - Scheffler
Jacob Trosien * 1774 -
Johann Trosien * 1700 Trosienen, Friedland, Ostpreussen + 1755 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Trosien - Feyerabend
Johann Trosien * 1739 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Trosien - Scheffler
Johann Bernhard Trosien + 1752 -
Johann Bernhard Trosien Trosien -
Johann Gottfried Trosien * 1853 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Trosien - Behrendt
Louise Trosien * 1796 Schippenbeil, Ostpreussen Trosien - Neumann
Maria Trosien * 1851 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Trosien - Behrendt
Martin Trosien * 1710 -
Martin Trosien * Schippenbeil, Ostpreussen Trosien - Horter
Martin Gottfried Trosien * Schippenbeil, Ostpreussen Trosien - Horter
Salomo Trosien * 1747 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Trosien - Scheffler
Simon Trosien * 1742 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Trosien - Scheffler
Wilhelm Trosien * 1754 Löwenstein + 1754 Löwenstein Trosien - Scheffler
Wilhelmine Trosien * 1848 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Trosien - Behrendt
Elisabeth Trosiner * 1705 -
Ottilie Trossert * 1853 Kiehlendorf -
Walter Trott * 1910 Hamburg + 1945 Jugoslawien -
Albert Hermann Trunz * 1855 Radnicken, Kirchspiel Pobethen Trunz - Schulz
Albert Rudolph Gustav Trunz * 1856 Schaaksvitte (?) -
Amalie Trunz Trunz - Nitsch
Anna Berta Trunz * 1869 Königsberg, Preussen + 1962 Trunz - Kadgiehn
Anna Catharina Barbara Trunz * 1736 Markehnen, Kirchspiel Thierenberg, Samland, Ostpreussen Trunz - Treptau
Anna Elise Trunz * 1872 Arissau, Ksp. Thierenberg, Samland, Ostpreussen Trunz - Wenck
Anna Johanna Elise Trunz * 1871 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Trunz - Godau
Anna Sophia Trunz * 1794 Arissau, Ksp. Thierenberg, Samland, Ostpreussen Trunz - Legien
August Trunz * 1834 Gallingen, Pr.Eylau, Ostpreussen + 1900 Königsberg Trunz - Nitsch
August Trunz * 1875 Königsberg, Preussen + 1963 Münster, Westfalen Trunz - Kadgiehn
August Eduard Trunz * 1839 Arissau, Ksp. Thierenberg, Samland, Ostpreussen + 1887 Trunz -
August Hermann Trunz * 1868 Arissau, Ksp. Thierenberg, Samland, Ostpreussen Trunz - Wenck
August Hermann Trunz * 1867 Pobethen, Samland, Ostpreussen Trunz - Pohl
Carl August Trunz * 1831 Eckritten, Kirchspiel Rudau, Samland, Ostpreussen + 1831 Eckritten Trunz - Gronenberg
Carl August Trunz * 1830 Eckritten, Kirchspiel Rudau, Samland, Ostpreussen + 1830 Eckritten Trunz - Gronenberg
Carl Ernst Trunz * 1839 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland + 1847 Schupöhnen Trunz - Rondeck
Carl Ernst Trunz * 1851 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland + 1888 Trunz - Rondeck
Carl Ernst Trunz * 1805 Arissau + 1890 Schupöhnen Trunz - Legien
Carl Julius Trunz * 1860 Königsberg, Preussen Trunz -
Carl Leopold Trunz * 1834 Trankwitz + 1899 Groß Mischen, Samland -
Carl Ludwig Trunz * 1822 Laggarben, Gerdauen, Ostpreussen + 1878 Königsberg, Preussen Trunz - Nitsch
Carl Ludwig Trunz * 1808 Thierenberg, Samland, Ostpreussen Trunz - Schimmelpfennig
Carolina Trunz * 1802 Diewens, Kirchspiel Pobethen, Samland, Ostpreussen + 1830 Pobethen, Samland, Ostpreussen Trunz - Schimmelpfennig
Caroline Florentine Trunz * 1846 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland + 1893 Bärwalde, Kreis Fischhausen Trunz - Rondeck
Caroline Henriette Charlotte Trunz * 1828 Eckritten, Kirchspiel Rudau, Samland, Ostpreussen Trunz - Gronenberg
Caroline Rosine Amalie Trunz * 1832 Eckritten, Kirchspiel Rudau, Samland, Ostpreussen + 1834 Eckritten Trunz - Gronenberg
Caroline Wilhelmine Trunz * 1834 Schupöhnen + 1914 Trunz - Rondeck
Caroline Wilhelmine Trunz * 1839 Gröbensbruch bei Tharau, Pr.Eylau + 1921 Königsberg, Preussen Trunz - Nitsch
Christoph Trunz * 1650 -
Clara Franziska Trunz * 1843 Arissau, Ksp. Thierenberg, Samland, Ostpreussen Trunz - Gronau
Eduard Hermann Ludwig Trunz * 1849 Arissau, Ksp. Thierenberg, Samland, Ostpreussen Trunz - Gronau
Elisabeth Trunz * 1825 Trunz - Nitsch
Elise Trunz * 1874 Königsberg, Preussen + 1963 Trunz - Kadgiehn
Emil Hermann Trunz * 1854 + 1859 Grünhoff, Kreis Fischhausen, Ostpreussen Trunz - Schulz
Emil Hermann Trunz * 1853 Radnicken, Kirchspiel Pobethen + 1853 Radnicken Trunz - Schulz

files

Title Ostpreussische Ahnen
Description

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Id 42201
Upload date 2021-10-19 11:49:18.0
Submitter user's avatar Viktor H. Haupt visit the user's profile page
email viktorhaupt@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??