Ostpreussische Ahnen

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Cäcilie v. Beguelin * 1803 Berlin + 1847 Berlin -
Abraham v. Berg(e * 1630 + 1677 Königsberg, Preussen -
Albrecht v. Berg(e * 1600 Wilditten, Kirchspiel Caymen, Samland, Ostpreussen v. Berg(e -
Albrecht v. Berg(e * 1570 -
Albrecht v. Berg(e + 1667 Wilditten, Kirchspiel Caymen, Samland, Ostpreussen v. Berg(e -
Barbara Regina v. Berg(e -
Catharina v. Berg(e v. Berg(e -
Catharina Agnes v. Berg(e * 1658 Wilditten + 1730 Bothenen v. Berg(e - N.N.
Catharina Louise v. Berg(e * 1690 Pöppeln, Kreis Labiau, Ostpreussen + 1738 v. Berg(e -
Christoff v. Berg(e * Wilditten + Wilditten v. Berg(e -
Christoph Ernst v. Berg(e v. Berg(e - Mozek
Friedrich Hippel v. Berg(e * 1665 v. Berg(e - Dach
Georg v. Berg(e + 1678 Pöppeln, Labiau, Ostpreussen -
Georg v. Berg(e v. Berg(e -
Gerge v. Berg(e -
Hans v. Berg(e + 1710 Pöppeln, Kreis Labiau, Ostpreussen v. Berg(e - Taureck
Hanß v. Berg(e v. Berg(e -
Johann v. Berg(e -
Johann Friedrich Gottlieb v. Berg(e v. Berg(e - v. Berg(e
Maria v. Berg(e * 1660 Wilditten, Kirchspiel Caymen, Samland, Ostpreussen + 1738 Sielkeim, Kirchspiel Caymen, Ostpreussen v. Berg(e - N.N.
Maria v. Berg(e + 1697 Sielkeim, Kirchspiel Caymen, Ostpreussen v. Berg(e -
Maria Sophia v. Berg(e * Königsberg, Preussen v. Berg(e - Dach
Regina v. Berg(e * Königsberg, Preussen v. Berg(e - Dach
Anna v. Bergen * 1563 -
Constantia Concordia v. Bergmann -
Margarethe v. Besser * 1852 Georgenswalde, Kreis Fischhausen, Ostpreussen + 1930 Angerburg, Ostpreussen -
Wilhelmina Sabine Johanna Maria Viktoria v. Bezold * 1870 München -
Jeanette v. Borewitz * 1785 Polennen, Kreis Fischhausen, Ostpreussen -
Anna Barbara v. Boyen * 1704 Gamsau, Kirchspiel Arnau v. Boyen - Kalau vom Hofe
Anna Elisabeth Charlotte v. Boyen * 1695 + 1745 v. Boyen - Kalau vom Hofe
Catharina Loysa v. Boyen * 1701 Gamsau, Kirchspiel Arnau v. Boyen - Kalau vom Hofe
Ernst v. Boyen * 1642 + 1691 Boye - Scharff von Werth
Fridericus Boguslaus v. Boyen * 1703 Gamsau, Kirchspiel Arnau v. Boyen - Kalau vom Hofe
Gottfried Daniel v. Boyen * 1706 Gamsau, Kirchspiel Arnau v. Boyen - Kalau vom Hofe
Helena Maria v. Boyen * 1700 Gamsau, Kirchspiel Arnau v. Boyen - Kalau vom Hofe
Johann Reinhold v. Boyen + 1706 Boye - Scharff von Werth
Johann Samuel v. Boyen * 1647 + 1705 Boye - Scharff von Werth
Raphael v. Boyen + 1710 Gamsau, Kirchspiel Arnau -
Regina Charlotta v. Boyen * 1702 Gamsau, Kirchspiel Arnau + 1705 Gamsau v. Boyen - Kalau vom Hofe
Sigmund Raphael v. Boyen * 1698 Gamsau, Kirchspiel Arnau v. Boyen - Kalau vom Hofe
Heinrich v. Brandt -
Henriette v. Brandt * 1782 + 1842 v. Brandt - Gräfin Finck v. Finckenstein
Wilhelmine v. Eichler * 1811 + 1852 Postnicken, Samland, Ostpreussen -
Abraham v. Fransecky + 1796 Guttstadt -
Charlotte Friederike Helene v. Fransecky * 1781 + 1853 Wallisko v. Fransecky - Wolff v. Wolffsburg
Maria Elisabeth (Eleonora) v. Fröbner + 1739 Königsberg -
Klara v. Gentzkow * 1807 Bromberg -
Louis Carl Leonhard v. Gerhardt * 1824 v. Gerhardt - Kahnert
Otto Friedrich v. Gerhardt * 1786 Schirwindt, Ostpreussen + 1855 Rastenburg, Ostpreussen (v.) Gerhardt - Werner
Albert Heinrich August v. Gizycki * 1799 Rogasen + 1875 Görlitz v. Gizycki - Ikier
Albert Oskar v. Gizycki * 1845 Königsberg + 1895 Königsberg v. Gizycki - Preuß
Alexander Hermann v. Gizycki * 1812 Posen + 1878 Posen v. Gizycki - Ikier
Amalie Caroline Juliane Auguste v. Gizycki * 1806 Posen + 1883 Görlitz v. Gizycki - Ikier
Andreas Christoph v. Gizycki * 1762 Grabowen, Neidenburg, Ostpreussen + 1832 Posen Gizycki - Schemien (Siemien)
Berta v. Gizycki * 1826 + 1828 Königsberg v. Gizycki - Kurreck (Currak)
Carl Wilhelm Ferdinand v. Gizycki * 1793 Labischin + 1826 Trzebieslawski v. Gizycki - Ikier
Emilie Luise Mathilde v. Gizycki * 1820 + 1873 v. Gizycki - Ikier
Ernst Johann Friedrich v. Gizycki * 1797 + 1862 Görlitz v. Gizycki - Ikier
Friedrich August Julius v. Gizycki * 1807 Posen + 1878 Berlin v. Gizycki - Ikier
Friedrich Wilhelm v. Gizycki * 1818 Marienwerder, Westpreussen + Stolp, Pommern v. Gizycki - Ikier
Gustav Adolf Eduard v. Gizycki * 1795 Rogasen + 1862 v. Gizycki - Ikier
Gustav Adolf Eduard v. Gizycki * 1830 Königsberg v. Gizycki - Kurreck (Currak)
Heinrich Wilhelm Leopold v. Gizycki * 1810 Posen + 1868 Posen v. Gizycki - Ikier
Klara Melinde v. Gizycki * 1841 Königsberg + 1908 v. Gizycki - Preuß
Ludwig Justus Aemilius v. Gizycki * 1803 Posen + 1857 Boruszynko, Posen v. Gizycki - Ikier
Maria Helena v. Gizycki * 1842 Königsberg, Preussen v. Gizycki - Preuß
Rosamunde Elise v. Gizycki * 1827 Königsberg + 1852 v. Gizycki - Kurreck (Currak)
Wilhelm Heinrich Albert v. Gizycki * 1833 Königsberg + 1873 New York, USA v. Gizycki - Kurreck (Currak)
Georg Dietrich v. Goetzen * 1722 Stenken, Ksp. Caymen, Ostpreussen + 1722 Stenken, Ksp. Caymen, Ostpreussen v. Goetzen - v. Fröbner
Georg Friedrich v. Goetzen * 1691 + 1751 Stenken, Ksp. Caymen, Ostpreussen -
Johann Albrecht v. Goetzen * 1721 Stenken, Ksp. Caymen, Ostpreussen + 1721 Stenken, Ksp. Caymen, Ostpreussen v. Goetzen - v. Portugall
Johann Gottfried Friedrich v. Goetzen * 1725 Stenken, Ksp. Caymen, Ostpreussen v. Goetzen - v. Fröbner
Anna Charlotte Sophie v. Gotsch * 1763 Königsberg + 1841 Fraustadt, Schlesien -
Anna v. Hänisch * 1867 + 1944 v. Hänisch - v. Hippel
Carl v. Hänisch * 1829 Ratibor, Schlesien + 1908 Berlin-Charlottenburg -
Eduard v. Hänisch * 1858 + 1925 v. Hänisch - v. Hippel
Elisabeth v. Hänisch * 1870 + 1943 v. Hänisch - v. Hippel
Friedrich Carl v. Hänisch * 1872 + 1942 v. Hänisch - v. Hippel
Karl v. Hänisch * 1861 + 1921 v. Hänisch - v. Hippel
Laura v. Hänisch * 1865 + 1953 v. Hänisch - v. Hippel
Marie v. Hänisch * 1868 + 1953 v. Hänisch - v. Hippel
Georg v. Hippel * 1733 Rastenburg + 1808 Hippel - von Sehren
Georg Christian v. Hippel * 1766 Rastenburg + 1814 v. Hippel - v. Sydow
Gotthard Friedrich v. Hippel * 1743 Gerdauen, Ostpreussen + 1809 Hippel - Thimm
Laura v. Hippel * 1834 Gut Schwirsen + 1918 Berlin-Charlottenburg v. Hippel - v. Gentzkow
Melchior v. Hippel * 1734 Rastenburg Hippel - von Sehren
Theodor Gottlieb v. Hippel * 1741 Gerdauen, Ostpreussen + 1796 Königsberg, Preussen Hippel - Thimm
Theodor Gottlieb v. Hippel * 1775 Gerdauen, Ostpreussen + 1843 Bromberg v. Hippel - Stoglovius (Stögler)
Theodor Gottlieb Carl v. Hippel * 1799 Litschen, Westpreussen + 1881 Berlin v. Hippel - v. Rosenberg-Gruszczynska
Johann Christian Friedrich v. Hoffstetter * 1741 Neuenstadt bei Heilbronn + 1816 -
Carl Gottlob v. Horn Horn - Dressler
Julius Adolf v. Horn * Lengwethen bei Tilsit Horn - Pusch
Wilhelm Gottfried v. Horn * 1760 + 1836 Horn - Dressler
Cölestine Florentine Emilie Franziska v. Jakubowski * 1811 Rosemb + 1910 Barannen bei Lyck v. Jakubowski - v. Fransecky
Jan v. Jakubowski * 1760 in Litauen + 1846 Sybba bei Lyck -
Carl Franz Ferdinand v. Kalckstein * 1774 + 1854 -
Sigismund Gottlieb Franz Gustav v. Koschitzky * 1777 Walzen + 1824 Posen -
Henriette v. Langen * 1781 + 1840 Königsberg -
Robert Georg v. Livonius * 1822 Treptow + 1902 Hirschberg, Schlesien -
Wilhelmine Agnes Lonny v. Livonius * 1862 Reichenau, Ostpreussen v. Livonius - v. Randow

files

Title Ostpreussische Ahnen
Description

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Id 42201
Upload date 2021-10-19 11:49:18.0
Submitter user's avatar Viktor H. Haupt visit the user's profile page
email viktorhaupt@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??