Ostpreussische Ahnen

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Susanne Louise Bombien * 1818 + 1826 Alknicken, Kirchspiel Pobethen, Samland, Ostpreussen Bombien - Sacherau
Susanne Maria Bombien * 1797 -
Wilhelmine Augustine Bombien * 1824 Rantau, Kirchspiel Pobethen, Ostpreussen Bombien - Holzstamm
Wilhelmine Ernestine Henriette Bombien * 1822 Rantau, Kirchspiel Pobethen, Ostpreussen Bombien - Schneege
Wilhelmine Henriette Bombien * 1848 Alknicken, Kirchspiel Pobethen, Samland, Ostpreussen + 1849 Alknicken Bombien - Killat (Kullat)
Loysa (Lise) Bonait -
Christoph Boneck -
Anna Dorothea Boosch * 1748 Conradswalde + 1749 Conradswalde Boosch(e) - Hermenau
Anna Regina Boosch * 1766 Schönwalde Boosch(e) - Captein
Daniel Boosch * 1750 Conradswalde Boosch(e) - Hermenau
Gottfried Boosch * 1745 Schönwalde + 1745 Schönwalde Boosch(e) - Hermenau
Helena Dorothea Boosch * 1759 Schönwalde Boosch(e) - Captein
Martin Boosch(e) -
Barbara Borbe * 1713 Nalgarben + 1797 Tapiau, Ostpreussen Borbe - Marquardt
Carl Ludwig Borbe * 1780 -
Carl Ludwig Borbe * 1813 Landsberg, Ostpreussen Borbe -
Hans Erdmann Borbe * 1688 Nalgarben + 1738 Nalgarben -
Otto Hermann Borbe * 1817 Landsberg, Ostpreussen + 1869 Landsberg, Ostpreussen Borbe -
Hedwig Borchardt * 1850 Sachsen + 1917 Riga -
Andreas Borchert * 1715 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Laser
Anna Borchert * 1755 Worglitten + 1818 Neukrug Borchert - Neumann
Anna Borchert * 1721 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen + 1778 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Quandt
Anna Borchert * 1646 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert -
Anna Borchert -
Anna Borchert + 1726 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen -
Anna Borchert * 1725 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen + 1729 Kröligkeim Borchert - Koesling
Anna Borchert * 1680 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - N.N.
Anna Borchert * 1716 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Laser
Anna Dorothea Borchert * 1821 + 1873 Königsberg -
Arthur Adolf Borchert * 1876 Königsberg, Preussen + 1937 Königsberg, Preussen -
Auguste Mathilde Bertha Borchert * 1840 Sprittlauken, Kreis Königsberg, Ostpreussen Borchert - Blank
Barbara Borchert * 1747 Kröligkeim + 1750 Kröligkeim Borchert - Gottsched (Godsched)
Barbara Borchert * 1674 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - N.N.
Barbara Borchert * 1711 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Laser
Barbara Borchert * 1677 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - N.N.
Catharina Borchert * 1723 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen + 1791 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Koesling
Catharina Borchert * 1717 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen + 1788 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Quandt
Catharina Borchert * 1745 Kröligkeim + 1746 Kröligkeim Borchert - Gottsched (Godsched)
Catharina Borchert * 1684 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen + 1762 Kröligkeim Borchert - N.N.
Charlotta Dorothea Borchert * 1790 + 1861 Nesselbeck, Kirchspiel Quednau -
Charlotte Borchert * 1819 -
Christian Borchert * 1723 Doersen -
Christoph Borchert * 1770 Seeligenfeld, Rastenburg, Ostpreussen + 1770 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Hempel
Christoph Borchert * 1679 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - N.N.
Christoph Borchert * 1703 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen + 1753 Kröligkeim Borchert - Laser
Christoph Borchert * 1734 Kröligkeim + 1734 Kröligkeim Borchert - Hasselberg
Christoph Borchert * 1721 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Koesling
Christoph Borchert * 1650 -
Dorothea Borchert * 1741 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen + 1814 Rosenorth Borchert - Gottsched (Godsched)
Dorothea Borchert * 1688 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen + 1741 Kröligkeim Borchert - N.N.
Dorothea Borchert * 1678 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - N.N.
Dorothea Borchert * 1723 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Quandt
Elisabeth Borchert * 1708 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen + 1736 Kröligkeim Borchert - Laser
Elisabeth Borchert * 1692 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - N.N.
Elisabeth Borchert * 1681 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen + 1736 Kröligkeim Borchert - N.N.
Emilie Barbara Borchert * 1838 Sprittlauken, Kreis Königsberg, Ostpreussen Borchert - Blank
Erdmann Borchert * 1658 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen + 1733 Borchert -
Frieda Elisabeth Borchert * 1900 Königsberg, Preussen + 1946 Borchert - Ehlebusch
Friedrich Wilhelm Borchert * 1814 -
Jacob Borchert * 1612 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert -
Jacob Borchert * 1718 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen + 1745 Kröligkeim Borchert - Koesling
Jacob Borchert * 1661 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen + 1722 Kröligkeim Borchert -
Jacob Borchert * 1764 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Hempel
Jacob Borchert * 1737 Kröligkeim + 1738 Kröligkeim Borchert - Hester (Heyster)
Johann Borchert * 1666 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert -
Johann Borchert * 1719 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen + 1720 Löwenstein Borchert - Quandt
Johann Borchert * 1683 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen + 1750 Kröligkeim Borchert - N.N.
Johann Borchert * 1731 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Koesling
Maria Borchert * 1771 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Hempel
Maria Borchert * 1705 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Laser
Maria Borchert * 1729 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen + 1730 Kröligkeim Borchert - Koesling
Maria Borchert * 1802 Borchert -
Maria Borchert * 1708 Kroeligheim + 1775 Kroeligheim -
Maria Elisabeth Borchert * 1743 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Gottsched (Godsched)
Maria Louisa Borchert -
Martin Borchert * 1650 -
Martin Borchert * 1677 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - N.N.
Martin Borchert * 1663 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert -
Michael Borchert * 1732 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Hasselberg
Michael Borchert * 1727 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Koesling
Michael Borchert + 1822 -
Michael Borchert * 1656 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert -
Michael Borchert * 1774 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - Hempel
Peter Borchert * 1734 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen + 1805 Kröligkeim Borchert - Koesling
Peter Borchert * 1686 Kröligkeim + 1725 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert - N.N.
Regina Borchert * 1750 Kröligkeim + 1753 Kröligkeim Borchert - Gottsched (Godsched)
Susanna Maria Borchert * 1679 + 1752 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen -
Tochter Borchert * 1732 Kröligkeim + 1732 Kröligkeim Borchert - Hasselberg
Tochter Borchert * 1648 Kröligkeim, Gerdauen, Ostpreussen Borchert -
Wilhelm Borchert * 1580 -
Zwillinge Borchert * 1739 Kröligkeim + 1739 Kröligkeim Borchert - Gottsched (Godsched)
Anna Maria Borck * 1791 + 1854 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen -
Elisabeth Borck * 1731 Löwenstein, Gerdauen, Ostpreussen + 1781 Löwenstein Borck - Briese
Elisabeth Borck * 1789 -
Jacob Borck + 1740 -
Johann Borck -
Maria Borck * 1759 Langendorf, Kirchspiel Schippenbeil Borck -
Michael Borck + 1789 -
Auguste Ulrike Bordasch * 1837 Schippenbeil, Ostpreussen + 1900 Königsberg, Preussen Bordasch -
Bertha Maria Bordasch * 1848 Schippenbeil, Ostpreussen + 1937 Königsberg, Preussen Bordasch -

files

Title Ostpreussische Ahnen
Description

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Id 42201
Upload date 2021-10-19 11:49:18.0
Submitter user's avatar Viktor H. Haupt visit the user's profile page
email viktorhaupt@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??