Ostpreussische Ahnen

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Maria Boy * Wargenau, Kirchspiel Rudau, Samland, Ostpreussen Boy -
Maria Elisabeth Boy * 1751 Lobitten, Kirchspiel Powunden, Ostpreussen + 1808 Dorben, Kirchspiel Powunden, Samland, Ostpreussen Boy - Scheide
Michael Ernst Boy * 1787 Lobitten, Kirchspiel Powunden, Ostpreussen + 1788 Lobitten Boy - Rauschnick
Andreas Boye * Königsberg Boye - von Morenberg
Christian Boye * Königsberg + 1650 Boye - von Morenberg
Johannes Boye * Königsberg + 1650 Boye - von Morenberg
Regina Boye * 1631 Boye - Scharff
Regina Boye * Königsberg Boye - von Morenberg
Reinhold Boye * Königsberg + 1640 Königsberg Boye - von Morenberg
Reinhold Boye * 1510 -
Reinhold Boye * 1540 Lübeck + 1607 Königsberg Boye -
Ursula Boye * 1561 + 1654 -
Daniel Boyen -
Carl Siegmund Boywitt * 1784 Gallgarben, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen + 1785 Gallgarben Boywitt - Hintz
Euphrosine Elisabeth Boywitt * 1759 + 1819 Gallgarben, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen -
Helena Dorothea Boywitt * 1786 Gallgarben, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen + Gallgarben Boywitt - Hintz
Johann Gottfried Boywitt * 1789 Gallgarben + 1789 Gallgarben Boywitt - Hintz
Johann Gottfried (Gottlieb, Sigmund) Boywitt * 1758 -
Sophia Charlotta Erdmuth Boywitt * 1791 Gallgarben, Kirchspiel Schaaken, Ostpreussen + 1792 Gallgarben Boywitt - Hintz
Adam Braatz * 1782 Braatz - Meyer
August Rudolf Braatz * 1869 Freystadt, Westpreussen + 1928 Rosenberg, Westpreussen Braatz - Witt
Carl Wilhelm August Braatz * 1893 Braatz - Ferntheil
Charlotte Katharina Emilie Braatz * 1897 Braatz - Ferntheil
Emilie Therese Braatz * 1856 Freystadt, Westpreussen + 1912 Braatz - Witt
Ernst Braatz * 1867 Freystadt, Westpreussen + 1944 Braatz - Witt
George Braatz * 1738 + 1820 Freystadt, Westpreussen -
Herbert Wilhelm Braatz * 1897 Spandau + 1943 Bad Kissingen Braatz - Hollenbach
Johanna Braatz * 1862 + 1908 Braatz - Witt
Johanna Emma Anneliese Braatz * 1895 Braatz - Ferntheil
Margarethe Louise Auguste Braatz * 1899 Spandau + 1979 Hamburg Braatz - Hollenbach
Robert Gustav Braatz * 1865 Freystadt, Westpreussen + Berlin-Pankow Braatz - Witt
Wilhelm Braatz * 1814 Freystadt, Westpreussen + 1896 Freystadt Braatz - Burchardt
Willy Brachvogel * 1865 Angerburg, Ostpreussen + 1945 -
Thekla Beatrix Braem * 1818 + 1842 -
Martin Ludwig Braemer * 1768 + 1831 Drangsitten, Pr.Eylau, Ostpreussen -
Charlotte Brahl * 1783 + 1834 Worienen, Kreis Pr.Eylau, Ostpreussen -
Christoph Brahl * 1747 Eichhorn, Pr.Eylau, Ostpreußen + 1750 Eichhorn Brahl - Marcklin
Dorothea Brahl * 1750 Eichhorn + 1802 Eichhorn Brahl - Marcklin
Georg Brahl + 1751 Eichhorn, Pr.Eylau, Ostpreußen -
Gottfried Brahl * 1742 Worienen, Kreis Pr.Eylau, Ostpreussen Brahl - Marcklin
Maria Brahl * 1744 Eichhorn, Pr.Eylau, Ostpreußen + 1749 Eichhorn Brahl - Marcklin
Ludwig Ferdinand Brämer * 1808 Drangsitten, Pr.Eylau Braemer - Witt
Ursula Brand -
Franz Heinrich Gustav Brandstädter * 1870 Insterburg, Ostpreussen + 1912 Insterburg -
Auguste Johanna Heinriette Brandstädter (Brandstaeter) * 1860 Königsberg, Preussen -
Adalbert Brandt * 1869 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Monien
Adolph Franz Brandt * 1834 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Behrend
Albert August Brandt * 1826 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Behrend
Anna Carolina Brandt * 1784 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Bergau
Anna Dorothea Brandt * 1787 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland + 1787 Schupöhnen Brandt - Bergau
Auguste Ernestine Brandt * 1864 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Monien
Augustine Amalie Brandt * 1828 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Behrend
Carl Brandt * 1872 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Monien
Carl Friedrich Brandt * 1799 -
Carl Julius Brandt * 1832 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Behrend
Carl Ludwig Brandt * 1797 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Bergau
Caroline Brandt * 1796 + 1852 -
Christina Charlotta Brandt * 1786 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland + 1786 Schupöhnen Brandt - Bergau
Edith Brandt * 1858 Brandt - Laubmeyer
Edith Bertha Marie Brandt * 1873 Danzig Brandt - Kämmerer
Ernst August Brandt * 1831 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Behrend
Friedrich Wilhelm Brandt * 1796 Schupöhnen + 1796 Schupöhnen Brandt - Bergau
Heinrich Brandt * 1866 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Monien
Heinrich Ludwig Brandt * 1835 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland + 1835 Schupöhnen Brandt - Behrend
Heinrich Ludwig Brandt * 1838 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Behrend
Johann Friedrich Brandt * 1753 + 1805 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland -
Johann Heinrich Ludwig Brandt * 1849 Danzig + 1915 Danzig -
Johann Melchior Brandt * 1789 Schupöhnen + 1861 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Bergau
Johanna Christina Brandt * 1788 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland + 1789 Schupöhnen Brandt - Bergau
Johanna Wilhelmine Brandt * 1829 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Behrend
Louisa Charlotta Brandt * 1793 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Bergau
Pauline Brandt * 1868 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Monien
Robert Brandt * 1850 Brandt - Laubmeyer
Rosine Brandt * 1865 Schupöhnen, Kirchspiel Pobethen, Samland Brandt - Monien
Susanna Louise Brandt * 1797 -
Anna Elisabeth Brauer * 1730 -
Barthel Bräuer * 1604 + 1646 Königsberg Sackheim -
Carolina Lowisa Bräuer * 1787 Kl. Bärwalde, Kreis Labiau, Ostpreussen + 1857 Bräuer - Till
Christoph Wilhelm Bräuer * 1748 Bräuer - Domscheidt
Ernst Bräuer * 1710 Goldbach (?) -
Johann Friedrich Brauer * 1735 Brauer - Franck
Johann Gottlieb Bräuer * 1778 Oblitten, Kirchspiel Heiligenwalde, Ostpreussen Bräuer - Herrmann
Maria Louise Brauer * 1733 Brauer - Franck
N.N. Bräuer -
Reinhold Friedrich Brauer * 1700 Königsberg + 1788 Silberbach -
Salomon Bräuer * 1748 -
Theodor Friedrich Brauer * 1761 Silberbach + 1830 Silberbach Brauer -
Adolf Hermann Gustav Braun * 1866 Stigehnen + 1868 Stigehnen Braun - Braun
Albert Georg Hugo Braun * 1874 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Braun - Braun
Andreas Braun * 1758 Kummerau + 1758 Kummerau Braun - Steinhauer
Anna Auguste Maria Braun * 1865 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Braun - Braun
Anna Catharina Braun * 1750 Braun - Riess
Anna Catharina Braun * 1770 Stigehnen, Kirchspiel Quednau + 1854 Kummerau, Kirchspiel Quednau Braun - Braun
Anna Catharina Braun * 1771 Kummerau Braun - Steinhauer
Anna Dorothea Braun * 1799 Aweyken, Kirchspiel Quednau + 1854 Trutenau, Kirchspiel Quednau Braun - Winkler
Anna Elisabeth Braun -
Anna Elisabeth Braun * 1805 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Braun - Gehrke
Anna Louisa Braun * 1828 Achtmorgen, Kirchspiel Quednau Braun - Kreutzenstein
Anna Louisa Braun * 1801 Aweyken + 1802 Aweyken Braun - Winkler
Anna Louise Augustine Braun * 1843 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Braun - Beckmann

files

Title Ostpreussische Ahnen
Description

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Id 42201
Upload date 2021-10-19 11:49:18.0
Submitter user's avatar Viktor H. Haupt visit the user's profile page
email viktorhaupt@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??