Vorfahren aus Preußisch-Litauen, mit 1723 aus Hinterpommern, 1725 aus Franken, Wittgenstein bzw. Hessen-Darmstadt und 1732 aus dem Fürsterzbistum Salzburg eingewanderten Familien. Aktuelles Staatsgebiet der historischen Orte. Rott, Zeche u.a. mit Gerichtsorten im Salzburger Land lt. historischer Zuordnung der Höfe/Güter nach Hieronymuskataster von 1779. Bei Ehefrauen mit unbekannten Geburtsnamen Ehename eingeklammert. Exakte Daten und Quellennachweise bitte bei mir anfragen. Austausch auch mit anderen FF über Discourse: "Salzburger-Emigranten" möglich.
Show names starting with the letter
First name
Family name
Details
Parents
Matthias
WALLNER
WALLNER -
Oswald
WALLNER
+ 1795 Pötschlauken, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
- GÖBL
Peter
WALLNER
* 1807 Pötschlauken, Stallupönen, Ostpreußen, Russland + 1808 Pötschlauken, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
WALLNER - LOTTERMOSER
Peter
WALLNER
* 1784 Pötschlauken, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
WALLNER - SÄLTZER
Peter
WALLNER
* 1789 Klein Sodehnen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
WALLNER - HASLINGER
Regina
WALLNER
+ 1655
WALLNER - TRIGLER
Rupert
WALLNER
+ 1775 Pötschlauken, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
- GÖBL
Rupert
WALLNER
WALLNER - LENZ
Ruprecht
WALLNER
+ 1654
WALLNER - NEUREITER
Simon
WALLNER
WALLNER - TRIGLER
Sophia
WALLNER
+ 1755 Klein Sodehnen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
-
Stephan
WALLNER
* 1764 Pötschlauken, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
WALLNER - SÄLTZER
Stephan
WALLNER
* 1758 Pötschlauken, Stallupönen, Ostpreußen, Russland + 1759 Pötschlauken, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
WALLNER - SÄLTZER
Stephan
WALLNER
* 1799 Budweitschen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
WALLNER - HASLINGER
Thomas
WALLNER
WALLNER - LENZ
Thomas
WALLNER
* 1783 Klein Sodehnen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
WALLNER - HASLINGER
Veit
WALLNER
+ 1650
WALLNER - TRIGLER
Wilhelm
WALLNER
WALLNER - SCHARFETTER
Wilhelm
WALLNER
+ 1638
-
Magdalena
WÄß
+ 1650
-
Endrikis
WASSELAUTZKAS
-
Catharina
WEBER
-
Andre
WEGER
WEGER - RUDOLF
Anna
WEGER
WEGER - BERGER
Barbara
WEGER
WEGER - RUDOLF
Catharina
WEGER
WEGER - BERGER
Christan
WEGER
WEGER -
Christan
WEGER
WEGER - RUDOLF
Christian
WEGER
WEGER - BERGER
Christina
WEGER
WEGER - RUDOLF
Conrad
WEGER
WEGER - RUDOLF
Elspeth
WEGER
WEGER - RUDOLF
Hans
WEGER
+ 1584
-
Johannes
WEGER
-
Lienhart
WEGER
+ 1573
WEGER -
Magdalena
WEGER
WEGER - RUDOLF
Rosina
WEGER
WEGER - RUDOLF
Ruprecht
WEGER
+ 1591
WEGER - RUDOLF
Ursula
WEGER
+ 1573
WEGER - RUDOLF
Wolfgang
WEGER
WEGER - RUDOLF
Johannes
WEIL
-
Margaretha
WEIL
WEIL - (WEIL)
Clement
WEISS
* 1612
-
Rosina
WEISS
-
Leonhard
WEITENHAUSER
* 1595
-
Barbara
WEITGASSER
* 1598
-
Barbara
WEITGASSER
* 1652
-
Brigitta
WEITGASSER
* 1650
WEITGASSER - SCHEICK
Catharina
WEITGASSER
WEITGASSER - PRANDSTÄTTER
Leonhard
WEITGASSER
-
Philipp
WEITGASSER
WEITGASSER - WEXLER
Stephan
WEITGASSER
+ 1680
-
Andre
WENGER
WENGER - HUNDSDORFER
Anna
WENGER
- GRUBER
Apollonia
WENGER
WENGER - RIEDL
Apollonia
WENGER
+ 1630
-
Barbara
WENGER
WENGER - HUNDSDORFER
Barbara
WENGER
WENGER - RIEDL
Barbara
WENGER
-
Christan
WENGER
+ 1628
-
Christian
WENGER
- GRUBER
Christian
WENGER
+ 1666
WENGER - RIEDL
Georg
WENGER
+ 1699
-
Georg
WENGER
- LÖCKENWALDER
Georg
WENGER
-
Hans
WENGER
-
Heinrich
WENGER
WENGER - RIEDL
Helena
WENGER
WENGER - RIEDL
Jacob
WENGER
WENGER - RIEDL
Johannes
WENGER
WENGER - RIEDL
Johannes
WENGER
WENGER - FROMMER
Magdalena
WENGER
WENGER -
Margareta
WENGER
WENGER - GRUBER
Margaretha
WENGER
-
Margreth
WENGER
+ 1657
WENGER - RIEDL
Maria
WENGER
WENGER - LÖCKENWALDER
Maria
WENGER
-
Martin
WENGER
-
Maximilian
WENGER
WENGER - HUNDSDORFER
Michael
WENGER
-
Michael
WENGER
WENGER - FAIST
Michael
WENGER
-
Niclas
WENGER
+ 1574
-
Rosina
WENGER
-
Ursula
WENGER
- GRUBER
Walburga
WENGER
+ 1566
-
WENGHOFER
-
Christian
WENGHOFER
-
Georg
WENGHOFER
+ 1648
WENGHOFER -
Lucia
WENGHOFER
+ 1646
WENGHOFER -
Margaretha
WENGHOFER
-
Adam
WENZL
-
Johannes
WENZL
WENZL - (WENZL)
Andreas
WERNDL
-
Anna
WERNDL
* 1653
-
Barbara
WERNDL
* 1658
WERNDL - FELSER
Georg
WERNDL
-
Ursula
WERNDL
WERNDL - SCHAIDL
Anna
WERNISCH
* 1750 Ackmonienen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland + 1833 Pillupönen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
WERNISCH - NEIDEGGER
Balthasar
WERNISCH
* 1704 + 1774 Ackmonienen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
-
files
Title
Ostpreußen, Hinterpommern, Salzburg
Description
Vorfahren aus Preußisch-Litauen, mit 1723 aus Hinterpommern, 1725 aus Franken, Wittgenstein bzw. Hessen-Darmstadt und 1732 aus dem Fürsterzbistum Salzburg eingewanderten Familien. Aktuelles Staatsgebiet der historischen Orte. Rott, Zeche u.a. mit Gerichtsorten im Salzburger Land lt. historischer Zuordnung der Höfe/Güter nach Hieronymuskataster von 1779. Bei Ehefrauen mit unbekannten Geburtsnamen Ehename eingeklammert. Exakte Daten und Quellennachweise bitte bei mir anfragen. Austausch auch mit anderen FF über Discourse: "Salzburger-Emigranten" möglich.
Id
42287
Upload date
2024-10-05 10:26:22.0
Submitter
Ulrich Ilchmann
visit the user's profile page
email
uw.i@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??