Die Familien der Parochie Pfarrkeßlar/Drößnitz

Diese Datei gibt saemtliche Kichenbucheintraege der Parochie Pfarrkesslar/Droessnitz aus den Jahren 1667 - 1875 wieder. Verfuegbar waren die Eintraege fuer die Orte Wittersroda, Lotschen, Kottenhain, Kesslar und Droessnitz aus der Jahren 1667 bis 1816, von 1809 bis 1875 nur noch fuer die Orte Droessnitz und Kesslar, wobei dort das Taufregister bereits 1847 endet. Zusaetzliche Quellen sind: - Loebe, Geschichte der Kirchen und Schulen des Herzogtums Sachsen-Altenburg, insbesondere Bd.3, Altenburg 1891, - die OFB Grosskroebitz und Altendorf von Hannelore Kuhn und Andrej Zahn, - das OFB Lehnstedt von Axel Marx, - die Ahnentafel Schorcht, erschienen im Thueringer Bauernspiegel 1933/34, - schriftliche Aufzeichnungen meines Vaters Dr. Hugo Zorn von 1971, - Friedrich Meinhof, Entwurf Pfarrerbuch Sachsen-Weimar (Stand Nov.2013),- Albrecht Wisnewski, Aufzeichnungen ueber Fam. Graness (Feb.2014),- Eberhard Hulek, Kommentar zur Fam. Luetzelberger (Mai 2014).
Stand: 12. Juli 2015

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna ? -
Anna ? + 1772 Keßlar -
Anna Barbara ? -
Anna Barbara ? -
Anna Barbara ? -
Anna Barbara ? -
Anna Barbara ? -
Anna Catharina ? * 1675 ? + 1714 Drößnitz -
Anna Catharina ? * 1650 + 1719 Keßlar -
Anna Catharina ? -
Anna Catharina ? + 1713 Lotschen -
Anna Catharina ? -
Anna Catharina ? -
Anna Catharina ? -
Anna Catharina ? -
Anna Catharina ? + 1773 Drößnitz -
Anna Catharina ? -
Anna Catharina ? -
Anna Catharina ? -
Anna Christina ? -
Anna Christina ? -
Anna Christina ? -
Anna Christina ? -
Anna Dorothea ? -
Anna Dorothea ? -
Anna Dorothea ? * 1692 ? + 1722 Keßlar -
Anna Dorothea ? -
Anna Dorothea ? -
Anna Dorothea ? -
Anna Dorothea ? -
Anna Dorothea ? -
Anna Dorothea ? -
Anna Dorothea ? -
Anna Dorothea ? * 1727 ? + 1767 Kottenhain -
Anna Dorothea ? -
Anna Dorothea ? -
Anna Dorothea ? -
Anna Dorothea ? + 1821 Neckeroda? -
Anna Dorothea ? * 1750 Geunitz? + 1818 Keßlar -
Anna Eleonora Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? * 1690 ? + 1729 Wittersroda -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? * 1678 + 1749 Lotschen -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? * 1693 ? + 1762 Drößnitz -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? * 1714 ? + 1772 Lotschen -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? + 1793 Drößnitz -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Elisabeth ? -
Anna Eva ? + 1749 Söllnitz? -
Anna Magdalena ? -
Anna Magdalena ? -
Anna Magdalena ? -
Anna Magdalena ? * 1672 Bechstädt + 1750 Lotschen -
Anna Magdalena ? -
Anna Magdalena ? -
Anna Margaretha ? -
Anna Margaretha ? * 1658 + 1747 Lotschen -
Anna Margaretha ? -
Anna Margaretha ? -
Anna Margaretha ? -
Anna Margaretha ? -
Anna Margaretha ? -
Anna Margaretha ? -
Anna Margaretha ? -
Anna Margaretha ? -
Anna Margaretha ? -
Anna Margaretha ? * 1680 ? + 1724 Drößnitz -
Anna Margaretha ? * 1671 + 1734 Drößnitz -
Anna Margaretha ? -
Anna Margaretha ? -
Anna Margaretha ? * 1717 ? + 1808 Kottenhain -
Anna Maria ? + 1705 Wittersroda -
Anna Maria ? -
Anna Maria ? -
Anna Maria ? -
Anna Maria ? -
Anna Maria ? -
Anna Maria ? -
Anna Maria ? -
Anna Maria ? + 1733 Wittersroda -
Anna Maria ? -

files

Title Die Familien der Parochie Pfarrkeßlar/Drößnitz
Description

Diese Datei gibt saemtliche Kichenbucheintraege der Parochie Pfarrkesslar/Droessnitz aus den Jahren 1667 - 1875 wieder. Verfuegbar waren die Eintraege fuer die Orte Wittersroda, Lotschen, Kottenhain, Kesslar und Droessnitz aus der Jahren 1667 bis 1816, von 1809 bis 1875 nur noch fuer die Orte Droessnitz und Kesslar, wobei dort das Taufregister bereits 1847 endet. Zusaetzliche Quellen sind: - Loebe, Geschichte der Kirchen und Schulen des Herzogtums Sachsen-Altenburg, insbesondere Bd.3, Altenburg 1891, - die OFB Grosskroebitz und Altendorf von Hannelore Kuhn und Andrej Zahn, - das OFB Lehnstedt von Axel Marx, - die Ahnentafel Schorcht, erschienen im Thueringer Bauernspiegel 1933/34, - schriftliche Aufzeichnungen meines Vaters Dr. Hugo Zorn von 1971, - Friedrich Meinhof, Entwurf Pfarrerbuch Sachsen-Weimar (Stand Nov.2013),- Albrecht Wisnewski, Aufzeichnungen ueber Fam. Graness (Feb.2014),- Eberhard Hulek, Kommentar zur Fam. Luetzelberger (Mai 2014).
Stand: 12. Juli 2015

Id 43604
Upload date 2015-07-12 20:12:29.0
Submitter user's avatar Andreas Zorn visit the user's profile page
email andreas.zorn57@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??