Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach

  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind:
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach;
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher

Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt (C) Hellwig Weichel, Lützelbach Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. (Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

  • sonstige Quellen sind zumeist angegeben -
    Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen -  derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 
    Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt

              Hessische Wappenrolle # 544
              (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
              Kolorierung: Andreas Schnellbach
               
Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Nn Paar * 1890 -
Andreas Pabst -
Maria Pabst * 1640 Bern, BE, Schweiz + 1694 Bern, BE, Schweiz -
Maria Margaret Packard ? -
Abraham Pacoot * 1774 -
Conrad Paff -
Valentin Paff -
Barbara Pahl -
Elisabetha Margretha Palmert * 1739 Kimbach, Bad König, Hessen, Deutschland Palmert - verh. Palmert
Eva Catharina Palmert * 1733 Palmert - verh. Palmert
Johann Georg Palmert * 1687 Rippberg, Walldürn, Baden-Württemberg, Deutschland + 1741 Kimbach, Bad König, Hessen, Deutschland -
Johann Gabriel Pancratius Pancratius - Zerquin
Johann Jacob Pancratius -
Elisabetha Paravicini -
Johannes Paravicini -
Johann Georg Pardonner * 1795 -
Nn Pardonner * 1816 Ober-Kainsbach, Reichelsheim, Hessen, Deutschland Pardonner - Weber
Isaac Parisot + 1683 -
Johannes Parisot + 1691 Parisot - verh. Parisot
Pierre Parnet ? -
Susanna Parnet ? Parnet ? -
Anna Catharina Parr -
Charles S. Parsons -
Clinthia Parsons * 1885 Brockton, Plymouth County, Massachusetts, USA + 1972 Everett, Snohomish County, Washington, USA Parsons - Clapp
Glenn Parsons -
George Partridge * 1849 Hinwick, Bedfordshire, England -
Mary Emma Partridge * 1869 Podington, Bedfordshire, England + 1939 Boston, Suffolk County, Massachusetts, USA Partridge - Brown
Nicolaus Franz Paschgeh von Nassau-Idstein -
Peter Pasquay -
Andreas Pathenschneider * 1800 -
Maria Elisabetha Pathenschneider * 1824 Allertshofen, Modautal, Hessen, Deutschland Pathenschneider - Bauer
Eugene G. Patrick * 1874 Ohio, USA + 1933 Berrysville, Carroll County, Arkansas, USA -
Christina Charlotte Pauk * 1825 Langen-Brombach, Brombachtal, Hessen, Deutschland -
Marie Esther Paul + 1850 Bischwiller, Bas-Rhin, Alsace, Frankreich -
Marie-Madelaine Paul * 1767 Bischwiller, Bas-Rhin, Alsace, Frankreich + 1839 Bischwiller, Bas-Rhin, Alsace, Frankreich -
Adelheid Ursula Pauli -
Hermann Pauli * 1861 -
Hermann Reinhold Pauli * 1682 Marburg, Hessen, Deutschland + 1750 Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland -
Robert Pauli * 1889 + 1970 -
Christian Pauly -
Dora Pauly Pauly - Hirsch
Hugo Pauly Pauly - Hirsch
Leopold Pauly -
Moritz Pauly Pauly - Hirsch
Paula Pauly Pauly - Hirsch
Recha Pauly Pauly - Hirsch
Theo (Theodor) Pauly * 1899 Darmstadt, Hessen, Deutschland + 1940 Cincinnati, Hamilton County, Ohio, USA Pauly - Hirsch
Robert K. Pearson -
Adriana Jacoba Peeters -
Sophia Peißer -
Alice Francis Pence * 1875 + 1946 -
James Percival -
Elisabeth Pergens -
Emery A. Perry * 1855 Franklin County, Ohio, USA + 1914 Marysville, Union Co., Ohio, USA -
Johann Georg Peter * 1810 -
Anna Maria Petri * 1808 Groß-Bieberau, Hessen, Deutschland + 1854 Groß-Bieberau, Hessen, Deutschland Petri - Krötel
Friedrich Petri * 1770 Schriesheim, Baden-Württemberg, Deutschland + 1840 Schriesheim, Baden-Württemberg, Deutschland -
Justus Petri * 1776 Überau, Reinheim, Hessen, Deutschland + 1837 Groß-Bieberau, Hessen, Deutschland -
Maria Margaretha Petri * 1801 Groß-Bieberau, Hessen, Deutschland + 1855 Wallbach, Brensbach, Hessen, Deutschland -
David Peyton -
Georg Adam Pfaff -
Georg Karl Pfaff * 1800 Bad König, Hessen, Deutschland + 1835 Bad König, Hessen, Deutschland -
Johannes Pfaff * 1833 Bad König, Hessen, Deutschland + 1834 Bad König, Hessen, Deutschland Pfaff - Jöst
Katharina Barbara Pfaff -
Nn Pfaff * 1832 Bad König, Hessen, Deutschland Pfaff - Jöst
Lisette Pfaffius -
Johann Leonhardt Pfaffreuther * 1605 + 1680 Bayreuth, Bayern, Deutschland -
Adam Pfahl -
Eva Katharina Pfahl -
Maria Pfahl * 1902 Wilhelmsfeld, Baden-Württemberg, Deutschland -
Michael Pfahl -
Nikolaus Pfahl -
Elisabetha Pfalzgraf * 1830 Wersau, Brensbach, Hessen, Deutschland + 1875 Rodau, Groß-Bieberau, Hessen, Deutschland Pfalzgraf - Herbert
Johannes Pfalzgraf -
Anna Sabina Pfarr * 1715 Lambsheim, Lambsheim-Heßheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland + 1770 Schwetzingen, Baden-Württemberg, Deutschland -
Wilhemina Pfau * 1842 -
Andreas Pfautz -
Susanna Barbara Pfautz * 1793 + 1864 Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland Pfautz - verh. Pfautz
Ludwig Pfefferle -
Andreas Pfeifer * 1665 Michelstadt, Hessen, Deutschland + 1733 Steinbuch, Michelstadt, Hessen, Deutschland -
Anna Pfeifer * 1921 Wallbach, Brensbach, Hessen, Deutschland + 2012 Wallbach, Brensbach, Hessen, Deutschland -
Anna Elisabetha Pfeifer * 1876 Unter-Ostern, Reichelsheim, Hessen, Deutschland + 1962 Höllerbach, Brensbach, Hessen, Deutschland -
Anna Margaretha Pfeifer * 1760 -
Anna Maria Pfeifer * 1732 Groß-Bieberau, Hessen, Deutschland + 1768 Groß-Bieberau, Hessen, Deutschland -
Barbara Pfeifer * 1917 Ober-Kainsbach, Reichelsheim, Hessen, Deutschland + 1988 Höllerbach, Brensbach, Hessen, Deutschland -
Elisabetha Margaretha Pfeifer * 1790 -
Johann Georg Pfeifer -
Johann Nicolaus Pfeifer * 1765 -
Johannes Pfeifer -
Peter Pfeifer -
Salesius Pfeifer -
Sophia Pfeifer -
Anton Pfeiffer -
Barbara Pfeiffer * 1887 Laudenau, Reichelsheim, Hessen, Deutschland -
Elisabetha Pfeiffer * 1900 -
Elisabetha Pfeiffer * 1897 Wallbach, Brensbach, Hessen, Deutschland + 1955 Dieburg, Hessen, Deutschland Pfeiffer - Heid
Elisabetha Pfeiffer * 1770 -
Elisabetha Maria Pfeiffer * 1822 Unter-Ostern, Reichelsheim, Hessen, Deutschland + 1889 Brandau, Modautal, Hessen, Deutschland -
Franz Pfeiffer -
Friedrich Pfeiffer * 1901 Wallbach, Brensbach, Hessen, Deutschland + 1981 Wallbach, Brensbach, Hessen, Deutschland Pfeiffer - Heid

files

Title Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach
Description
  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind:
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach;
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher

Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt (C) Hellwig Weichel, Lützelbach Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. (Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

  • sonstige Quellen sind zumeist angegeben -
    Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen -  derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 
    Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt

              Hessische Wappenrolle # 544
              (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
              Kolorierung: Andreas Schnellbach
               
Id 43958
Upload date 2025-03-16 00:18:09.0
Submitter user's avatar Andreas Schnellbach visit the user's profile page
email andreasschnellbach@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??