Boie : Die Geschlechterfolge der Familien

  

Die Geschlechterfolge der Familien Boie habe ich 2002 aus dem Geschlechterbuch in der Nationalbibliothek in Wien abgeschrieben und mit den Abschriften aus den Kirchenbüchern in Brunsbüttel und anderen Orten aus den Elbmarschen , so der regionalen Literatur ergänzt. Schließlich diente der Kontakt zu dem inzwischen verstorbenen Ahnenforscherfreund Boy Feil zur Aktualisierung.  Feil hat die Geschichte der Ostermoorer Boien im Internet veröffentlicht  http://alt-ostermoor.de

Die Boiefamilie ist wie keine andere über die Jahrhunderte immer wieder neu überabeitet worden zuletzt eben von  Boy Feil aber auch von Wilhelm Johnsen dem von mir so verehrte Hof und Familienforscher unser Heimat hat sich besonders um die Klarstellung der Ahnenspitze an Hand von  Dokumenten die er mühevoll durch gesehen hat bemüht . Besonders viele Informationen und Details aus dem Leben der Boies  finden Sie in dem Buch „Bauern-Handwerker - Seefahrer Zeit und Lebensbilder aus dem Kirchspiel Brunsbüttel und aus dem Lande Dithmarschen 1550-1850 von Wilhelm Johnsen 1891-1984. Die hier wieder gegebene Ahnenfolge ist natürlich nicht frei von Fehler die durch das oftmalige Übertragen entstehen und schließlich gibt es mehrere Boie Linien in Süderdithmarschen über die Jahrhunderte die zu unterscheiden nicht immer ganz leicht war und ist. Auch Dr. Klaus Kleine Weischede hat sich in zahlreichen Aufsätzen  der Brunsbütteler Spuren  um die Boie Familien verdient gemacht. Arbeiten von denen wir heute profitieren. Eine Aufstellung meiner bescheidenen Sammlung finden Sie unter http://zornigahnen.blogspot.co.at Den Link auf die http://www.dithmarschen-wiki.de will ich nicht unterschlagen.

The Boie families‘ line of succession

In 2002, I copied the Boie families’ line of succession from the lineage register of the National Library in Vienna and complemented it with transcriptions from the church registers of Brunsbüttel and other towns in the Elbe marshes as well as with local literature. The contact with my deceased friend and fellow genealogist Boy Feil has helped me keeping the data up-to-date. Feil has published the history of the Boies of Ostermoor on the Internet: http://alt-ostermoor.de

Over the centuries, the history of the Boie family, unlike the history of other families, has been revised again and again, lastly by Boy Feil. By carefully reviewing many documents, Wilhelm Johnsen took pains to clarify the first known ancestors. Related names such as Boie, Boje, Boye and Böge that were noted by pastors who sometimes were not locals led to much confusion.

A wealth of information and many details from the life of the Boies can be found in the book “Bauern-Handwerker-Seefahrer; Zeit- und Lebensbilder aus dem Kirchspiel Brunsbüttel und aus dem Lande Dithmarschen 1550-1850” [Farmers-Craftsmen-Seafarers; portraits from the Brunsbüttel parish and the land of Dithmarschen 1550-1850]. The line of ancestors indicated in the book is obviously not free of mistakes caused by multiple transfers. Also, there are several Boie lines in Dithmarschen that are not easy to discern across the centuries. With his numerous essays, Dr. Klaus Kleine Weischede has rendered outstanding services to the Boie families. We profit from his work today. Please find a list of my modest collection at http://zornigahnen.blogspot.co.at. Also see http://www.dithmarschen-wiki.de.

 

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Friedrich Piehl * 1850 Piehl - Suel
Friedrich Piehl * 1880 Piehl -
Friedrich Wilhelm Piehl * 1779 Brunsbüttel Piehl - Siemen
Gretchen Piehl * 1894 Eddelak + 1973 Eddelak Piehl - Paulsen
Heinrich Christian Piehl * 1854 Brunsbüttel Piehl - Suel
Hermann Piehl * 1876 Eddelak Piehl - Schmielau
Hermann Heinrich Piehl * 1867 Eddelak Piehl - Schmielau
Hermann Hinrich Piehl * 1812 Brunsbüttel + 1894 Brunsbüttel Piehl - NN
Hermann Hinrich Piehl * 1830 Westerbüttel, Eddelak Piehl - Pohlmann
Hinrich Piehl * 1707 Brunsbüttel + 1783 Nordhusen, Brunsbüttel Piehl - Wulfsdorf
Hinrich Piehl * 1684 Brunsbüttel + 1729 Brunsbüttel Piehl - Boie
Hinrich Boie Piehl * 1880 Eddelak Piehl - Schmielau
Hinrich Christian Piehl * 1751 Brunsbüttel + 1814 Brunsbüttel Piehl - Boie
Jacob Friedrich Piehl * 1808 Brunsbüttel + 1869 Osterbelmhusen,Brunsbüttel Piehl - Peters
Jacob Gottlieb Piehl * 1754 Brunsbüttel + 1805 Osterbelmhusen,Brunsbüttel Piehl - Boie
Jacob Wilhelm Piehl * 1834 Josenburg,Eddelak + 1886 Josenburg,Eddelak Piehl - Pohlmann
Johann Piehl * 1676 Brunsbüttel + 1736 Brunsbüttel Piehl - Boie
Johann Claus Boie Friedrich Piehl * 1793 Brunsbüttel + 1857 Josenburg,Eddelak Piehl - Holm
Johann Claus Friedrich Piehl * 1865 Westerbüttel, Eddelak + 1939 Westerbüttel, Eddelak Piehl - Schmielau
Johann Friedrich Piehl * 1743 Nordhusen, Brunsbüttel + 1828 Josenburg,Eddelak Piehl - Boie
Johann Friedrich Piehl * 1827 Westerbüttel, Eddelak Piehl - Pohlmann
Johann Hinrich Piehl * 1812 Brunsbüttel + 1894 Brunsbüttel Piehl - Peters
Johann Hinrich Piehl * 1647 + 1690 Brunsbüttel -
Johann Hinrich Piehl * 1773 Brunsbüttel + 1828 Westerbüttel, Eddelak Piehl - Siemen
Johanna Henrietta Piehl * 1789 Brunsbüttel + 1789 Brunsbüttel Piehl - Siemen
Johanne Margareth Cathrine Piehl * 1816 Westerbüttel, Eddelak Piehl - NN
Karl Gottlieb Piehl * 1815 Brunsbüttel + 1837 Brunsbüttel Piehl - Peters
Louise Mathilde Piehl * 1837 Westerbüttel, Eddelak + 1860 Brunsbüttel Piehl - Pohlmann
Luise Elisabeth Piehl * 1786 Brunsbüttel Piehl - Siemen
Magda Catharina Piehl * 1900 Behmhusen, Eddelak Piehl - Lau
Margaretha Sophia Dorothea Piehl * 1781 Brunsbüttel + 1828 Bosau, Piehl - Siemen
Maria Christina Piehl * 1775 Brunsbüttel Piehl - Schomaker
Marie Henriette Piehl * 1865 Westerbüttel, Eddelak + 1867 Westerbüttel, Eddelak Piehl - Schmielau
Otto Johannes Piehl * 1877 Eddelak Piehl - Schmielau
Peter Hinrich Piehl * 1778 Osterbelmhusen,Brunsbüttel + 1841 Osterbelmhusen,Brunsbüttel Piehl - Schomaker
Susanne Benedikta Piehl * 1822 Westerbüttel, Eddelak + 1864 Warfen, Eddelak Piehl - Pohlmann
Telsche Piehl * 1710 + Brunsbüttel Piehl - Wulfsdorf
Wiebke Catharina Louise Piehl * 1856 Eddelak + 1858 Eddelak Piehl -
Wiebke Catharina Louise Piehl * 1859 Westerbüttel, Eddelak Piehl - Schmielau
Wiebke Pohlmann * 1801 Buettel, St.Margarethen + 1849 Josenburg,Eddelak -

files

Title Boie : Die Geschlechterfolge der Familien
Description

  

Die Geschlechterfolge der Familien Boie habe ich 2002 aus dem Geschlechterbuch in der Nationalbibliothek in Wien abgeschrieben und mit den Abschriften aus den Kirchenbüchern in Brunsbüttel und anderen Orten aus den Elbmarschen , so der regionalen Literatur ergänzt. Schließlich diente der Kontakt zu dem inzwischen verstorbenen Ahnenforscherfreund Boy Feil zur Aktualisierung.  Feil hat die Geschichte der Ostermoorer Boien im Internet veröffentlicht  http://alt-ostermoor.de

Die Boiefamilie ist wie keine andere über die Jahrhunderte immer wieder neu überabeitet worden zuletzt eben von  Boy Feil aber auch von Wilhelm Johnsen dem von mir so verehrte Hof und Familienforscher unser Heimat hat sich besonders um die Klarstellung der Ahnenspitze an Hand von  Dokumenten die er mühevoll durch gesehen hat bemüht . Besonders viele Informationen und Details aus dem Leben der Boies  finden Sie in dem Buch „Bauern-Handwerker - Seefahrer Zeit und Lebensbilder aus dem Kirchspiel Brunsbüttel und aus dem Lande Dithmarschen 1550-1850 von Wilhelm Johnsen 1891-1984. Die hier wieder gegebene Ahnenfolge ist natürlich nicht frei von Fehler die durch das oftmalige Übertragen entstehen und schließlich gibt es mehrere Boie Linien in Süderdithmarschen über die Jahrhunderte die zu unterscheiden nicht immer ganz leicht war und ist. Auch Dr. Klaus Kleine Weischede hat sich in zahlreichen Aufsätzen  der Brunsbütteler Spuren  um die Boie Familien verdient gemacht. Arbeiten von denen wir heute profitieren. Eine Aufstellung meiner bescheidenen Sammlung finden Sie unter http://zornigahnen.blogspot.co.at Den Link auf die http://www.dithmarschen-wiki.de will ich nicht unterschlagen.

The Boie families‘ line of succession

In 2002, I copied the Boie families’ line of succession from the lineage register of the National Library in Vienna and complemented it with transcriptions from the church registers of Brunsbüttel and other towns in the Elbe marshes as well as with local literature. The contact with my deceased friend and fellow genealogist Boy Feil has helped me keeping the data up-to-date. Feil has published the history of the Boies of Ostermoor on the Internet: http://alt-ostermoor.de

Over the centuries, the history of the Boie family, unlike the history of other families, has been revised again and again, lastly by Boy Feil. By carefully reviewing many documents, Wilhelm Johnsen took pains to clarify the first known ancestors. Related names such as Boie, Boje, Boye and Böge that were noted by pastors who sometimes were not locals led to much confusion.

A wealth of information and many details from the life of the Boies can be found in the book “Bauern-Handwerker-Seefahrer; Zeit- und Lebensbilder aus dem Kirchspiel Brunsbüttel und aus dem Lande Dithmarschen 1550-1850” [Farmers-Craftsmen-Seafarers; portraits from the Brunsbüttel parish and the land of Dithmarschen 1550-1850]. The line of ancestors indicated in the book is obviously not free of mistakes caused by multiple transfers. Also, there are several Boie lines in Dithmarschen that are not easy to discern across the centuries. With his numerous essays, Dr. Klaus Kleine Weischede has rendered outstanding services to the Boie families. We profit from his work today. Please find a list of my modest collection at http://zornigahnen.blogspot.co.at. Also see http://www.dithmarschen-wiki.de.

 

Id 45723
Upload date 2014-07-07 18:36:47.0
Submitter user's avatar Peter Zornig visit the user's profile page
email peterzornig@chello.at
??show-persons-in-database_en_US??