Familie Weyer-Hollatz
Besten Dank an alle Mitwirkenden :-)
Mein Dank auch an den/die Forschern*innen, die die Ortsfamilienbücher erstellt und vorhandene Quellen indexiert haben.
Die Quellen für meine Daten sind die Kirchenbücher, die Standesamtsunterlagen sowie die Ortsfamilienbücher.
Des Weiteren private Unterlagen unter anderem Sippenbuch, Stammbücher sowie mündliche Überlieferungen.
Tote Punkte:
Dabergotz, Kreis Ruppin (Brandenburg)
Flatow, Kreis Oberhavel (Brandenburg)
Groß Breese, Kreis Prignitz (Brandenburg)
Dramburg, Kreis Dramburg (Pommern)
Woltersdorf, Kreis Dramburg (Pommern)
Alt Liepenfier, Kreis Neustettin (Pommern)
Kucherow, Kreis Neustettin (Pommern)
Lubow, Kreis Neustettin (Pommern)
Neudorf, Kreis Neustettin (Pommern)
Scharpenort, Kreis Neustettin (Pommern)
Tempelburg, Kreis Neustettin (Pommern)
Babitz, Kreis Leobschütz (Schlesien)
Hohndorf, Kreis Leobschütz (Schlesien)
Wanowitz, Kreis Leobschütz (Schlesien)
Groß Krebs, Kreis Marienwerder (Westpreußen)
Klein Krebs, Kreis Marienwerder (Westpreußen)
Niederzehren, Kreis Marienwerder (Westpreußen)
Alt Kaletka, Kreis Allenstein (Ostpreußen)
Bischofstein, Kreis Rößel (Ostpreußen)
Giesewen, Kreis Sensburg (Ostpreußen)
Neukirchen, Kreis Ortelsburg (Ostpreußen)
Samlack, Kreis Rößel (Ostpreußen)
First name | Family name | Details | Parents |
---|---|---|---|
Bernhard | Ignatzi | * 1837 Twardawa, Kreis Neustadt + 1874 Burgstädtel | - |
Marie | Ignatzi | * 1870 Burgstädtel + | Ignatzi - Scherner |
Johann | Ilka | * 1800 Bauerwitz, Kreis Leobschütz + 1874 Bauerwitz, Kreis Leobschütz | - |
Antoni | Inków | - | |
Tadeusz | Inków | * 1920 Antonów, Polen + 1992 Rzepczyno, Polen | Inków - Rudaczyk |
Gertrud | Isegadt | * 1711 Halver, Märkischer Kreis, Westfalen + 1770 Kierspe, Märkischer Kreis, Westfalen | Isegadt - Wisskott |
Johann | Isegadt | * 1667 + 1748 Kierspe | - |
files
Title | Familie Weyer-Hollatz |
Description | Besten Dank an alle Mitwirkenden :-) Mein Dank auch an den/die Forschern*innen, die die Ortsfamilienbücher erstellt und vorhandene Quellen indexiert haben. Die Quellen für meine Daten sind die Kirchenbücher, die Standesamtsunterlagen sowie die Ortsfamilienbücher. Des Weiteren private Unterlagen unter anderem Sippenbuch, Stammbücher sowie mündliche Überlieferungen. Tote Punkte: Dabergotz, Kreis Ruppin (Brandenburg) Flatow, Kreis Oberhavel (Brandenburg) Groß Breese, Kreis Prignitz (Brandenburg) Dramburg, Kreis Dramburg (Pommern) Woltersdorf, Kreis Dramburg (Pommern) Alt Liepenfier, Kreis Neustettin (Pommern) Kucherow, Kreis Neustettin (Pommern) Lubow, Kreis Neustettin (Pommern) Neudorf, Kreis Neustettin (Pommern) Scharpenort, Kreis Neustettin (Pommern) Tempelburg, Kreis Neustettin (Pommern) Babitz, Kreis Leobschütz (Schlesien) Hohndorf, Kreis Leobschütz (Schlesien) Wanowitz, Kreis Leobschütz (Schlesien) Groß Krebs, Kreis Marienwerder (Westpreußen) Klein Krebs, Kreis Marienwerder (Westpreußen) Niederzehren, Kreis Marienwerder (Westpreußen) Alt Kaletka, Kreis Allenstein (Ostpreußen) Bischofstein, Kreis Rößel (Ostpreußen) Giesewen, Kreis Sensburg (Ostpreußen) Neukirchen, Kreis Ortelsburg (Ostpreußen) Samlack, Kreis Rößel (Ostpreußen) |
Id | 46527 |
Upload date | 2023-08-08 20:31:05.0 |
Submitter |
![]() |
andreas.markus86@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |