Hermann (I.) |
von Kalvelage |
* 1045 + 1082 Mecklenburg, Deutschland |
- |
Wibbeke |
von Kanne |
|
- |
Friedrich (I.) |
von Kastl |
|
- |
Hermann (II.) |
von Kastl |
|
- |
Christina |
von Kerckering |
* 1390 Blomenfeld, Kreis Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland |
- |
Anna Dorothea |
Von Kerssenbrock |
|
- |
N.N. |
von Kerssenbrock |
|
- |
Dietrich |
von Kerstlingerode |
|
von Kerstlingerode - N.N. (verh. von Kerstlingerode) |
Gerlach |
von Kerstlingerode |
+ 1260 |
von Kerstlingerode - N.N. (verh. von Kerstlingerode) |
Gisela |
von Kerstlingerode |
|
von Kerstlingerode - von Adelebsen |
Heinrich (Heise) |
von Kerstlingerode |
|
von Kerstlingerode - N.N. (verh. von Kerstlingerode) |
Heise |
von Kerstlingerode |
|
von Kerstlingerode - N.N. (verh. von Kerstlingerode) |
Heise |
von Kerstlingerode |
|
- |
Hermann |
von Kerstlingerode |
|
von Kerstlingerode - N.N. (verh. von Kerstlingerode) |
Katharina |
von Kerstlingerode |
|
von Kerstlingerode - von Adelebsen |
Helene |
von Kleist-Retzow |
* 1860 Gross-Tychow, Kreis Belgard, Pommern + 1892 Lützow, Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland |
- |
Agnes Ursula |
von Klencke |
|
- |
Berta |
von Klencke |
|
- |
Ludolf Ernst |
von Klencke |
|
- |
Ludolph |
von Klencke |
|
- |
Eva Eleonore |
von Klinggräff |
* 1752 + 1827 |
- |
Maria |
von Klitzing |
|
- |
Alheid |
von Knigge |
|
- |
Arnold |
von Knigge |
|
von Knigge - von Goltern |
Heilwig |
von Knigge |
* 1376 |
von Knigge - von Lutter |
Henning |
von Knigge |
* 1346 + 1397 |
von Knigge - |
Henrich (VII.) |
von Knigge |
* 1320 |
von Knigge - von Goltern |
Hermann (III.) |
von Knigge |
|
- |
Ludolph Henning |
von Knigge |
|
von Knigge - von Haus |
Sophie |
von Korff - Schmising |
|
- |
Leneke |
von Korff gen. Schmising |
|
- |
Reinhard |
von Landesberg |
* 1315 + 1361 |
von Landesberg (von Werden) - von Venerl |
Rottger |
von Landesberg |
|
von Landesberg - N.N. (verh. von Landesberg) |
Philipp |
von Landesberg (von Werden) |
* 1257 + 1301 |
von Werden - N.N. (verh. von Werden) |
Ottrabe Otrave |
von Landesbergen |
* 1387 Stolzenau, Kreis Nienburg/Weser, Niedersachsen, Deutschland + 1446 Rehburg-Loccum, Kreis Nienburg/Weser, Niedersachsen, Deutschland |
- |
Johan |
von Landsberg |
+ 1442 |
von Landesberg - von Manger |
Swanholt |
von Landsberg |
* 1397 + 1440 |
von Landsberg - von Schönrode |
Adelheid |
von Langen |
|
von Langen - von Staffhorst |
Adelheid |
von Langen |
* 1238 |
von Langen - N.N. (verh. von Langen) |
Alexander |
von Langen |
|
von Langen - N.N. (verh. von Langen) |
Alexander (I.) |
von Langen |
* 1226 |
von Langen - N.N. (verh. von Langen) |
Andreas |
von Langen |
|
von Langen - von Schatte |
Andreas |
von Langen |
* 1462 Sögel, Kreis Emsland, Niedersachsen, Deutschland |
von Langen - von Düvel |
Beke |
von Langen |
|
von Langen - von Schatte |
Catharina |
von Langen |
|
von Langen - von Schatte |
Elisabeth |
von Langen |
* 1234 |
von Langen - N.N. (verh. von Langen) |
Elisabeth |
von Langen |
* 1360 Langen, Kreis Emsland, Niedersachsen, Deutschland |
von Langen - Budde |
Engelbert |
von Langen |
|
von Langen - N.N. (verh. von Langen) |
Engelbert (I.) |
von Langen |
* 1335 |
von Langen - von Schönebeck |
Engelbert (II.) |
von Langen |
* 1422 + 1507 Osnabrück, Niedersachsen |
von Langen - von Schatte |
Gerhard |
von Langen |
+ 1328 |
von Langen - von Wulfheim (von Droste) |
Gerhard (I.) |
von Langen |
* 1262 + 1329 |
von Langen - von Holte |
Gertrud |
von Langen |
* 1420 + 1509 |
von Langen - von Schatte |
Heinrich |
von Langen |
|
von Langen - von Düvel |
Herbort |
von Langen |
* |
von Langen - N.N. (verh. von Langen) |
Herbort (I.) |
von Langen |
|
von Langen - N.N. (verh. von Langen) |
Hermann |
von Langen |
|
von Langen - von Schatte |
Hermann |
von Langen |
|
von Langen (van Langen) - N.N. (verh. von Langen) |
Hermann (II.) |
von Langen |
|
von Langen - von Lohn |
Jakob |
von Langen |
* 1240 Haselünne, Kreis Emsland, Niedersachsen, Deutschland + 1306 |
von Langen - N.N. (verh. von Langen) |
Johann |
von Langen |
|
von Langen - |
Johann (I.) |
von Langen |
* 1202 + 1265 |
von Langen (van Langen) - N.N. (verh. von Langen) |
Johann (II.) |
von Langen |
* 1228 |
von Langen - N.N. (verh. von Langen) |
Johann (II.) |
von Langen |
|
von Langen - von Münster |
Jutta |
von Langen |
|
von Langen (van Langen) - N.N. (verh. von Langen) |
Jutta |
von Langen |
|
von Langen - von Münster |
Lambert |
von Langen |
* 1232 |
von Langen - N.N. (verh. von Langen) |
Ludolf |
von Langen |
|
von Langen (van Langen) - N.N. (verh. von Langen) |
Margarethe |
von Langen |
|
von Langen - von Schatte |
N.N. |
von Langen |
|
von Langen - von Schatte |
Raban Nikolaus |
von Langen |
|
von Langen - von Düvel |
Rolf |
von Langen |
* 1421 Emsland, Deutschland + 1479 |
von Langen - von Schatte |
Rudolf |
von Langen |
|
von Langen - |
Rudolf |
von Langen |
|
von Langen - N.N. (verh. von Langen) |
Rudolf (II.) |
von Langen |
* 1225 + 1285 |
von Langen - N.N. (verh. von Langen) |
Rudolf (I.) |
von Langen (van Langen) |
* 1165 + 1198 |
Longus - N.N. (verh. Longus) |
Anna |
von Lattorff |
+ 1600 |
- |
Margarethe Elisabeth |
von Ledebur |
|
- |
Albrecht Friedrich |
von Lenthe |
|
- |
Bernhard |
von Lerigau und Dersigau |
|
- |
Diedrich Bernhard |
von Lienen |
* 1845 Oldenburg, Niedersachsen |
- |
Emma |
von Lienen |
* 1882 + 1883 |
von Lienen - Wessels |
George Johann Frederick |
von Lienen |
* 1879 + 1961 |
von Lienen - Wessels |
Sophie Johanna |
von Lienen |
* 1876 + 1910 |
von Lienen - Wessels |
Burchard (I.) |
von Loccum |
* 1097 + 1130 |
von Loccum - von Sachsen |
Godfried (I.) |
von Loccum |
|
von Gemen - von Loccum |
Goswin (II.) |
von Loccum |
|
von Gemen - von Loccum |
Lambert |
von Loccum |
|
von Gemen - von Loccum |
N.N. |
von Loccum |
* 1117 |
von Loccum - N.N. (verh. von Loccum) |
N.N. |
von Loccum |
* 1075 |
- |
Beatrix |
von Loen |
|
von Loen - von Bredevoort |
Gerhard (I.) |
von Loen |
* 1043 + 1086 |
von Twente - von Zutphen |
Gerhard (II.) |
von Loen |
* 1090 + 1152 |
von Loen - |
Gerhard (III.) |
von Loen |
|
von Loen - |
Gerhard (IV.) |
von Loen |
|
von Loen - von Bredevoort |
Gottschalk (I.) |
von Loen |
* 1065 + 1107 |
von Loen - N.N. (verh. von Loen) |
Gottschalk (II.) |
von Loen |
|
von Loen - |
Hermann (I.) |
von Loen |
|
von Loen - von Bredevoort |
Mechthild |
von Loen |
* 1202 + 1265 |
von Loen - von Bredevoort |
Otto |
von Loen |
|
von Loen - von Bredevoort |