An Werse und Ems

Dies sollte der Anfang eines Familienbuchs für Handorf an der Werse (bei Münster) werden. Aber im Lauf der Zeit stellte sich heraus, dass unsere Vorfahren viel mobiler waren, als wir dachten: Heiraten über 30, 40 Kilometer waren keine Seltenheit.

Und wie ich schon früher schrieb: Die Werse stellte kein Hindernis dar!

Dorbaum und Kasewinkel sind die Handorfer Bauerschaften; zwischen Dorf und Dorfbauerschaft habe ich nur unterschieden, wenn es möglich war.

Bis 1822 wurde praktisch nie ein Ort angegeben, daher immer: Handorf.

Ich danke den Forscherkollegen Josef Häming und Volker Wilmsen für ihre große Hilfe und für wertvolle Beiträge.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anton Joseph Maria Kaempers * 1880 Münster + 1880 Münster Kaempers - Berkenharn
Bernard Kaempers -
Heinrich Joseph Kaempers * 1885 Münster Kaempers - Eimann
Josef Adolf Kaempers * 1888 Münster + 1910 Münster Kaempers - Eimann
Joseph Kaempers * 1838 Brilon + 1920 Münster Kaempers - Weishaupt
Wilhelm Bernard Maria Kaempers * 1878 Münster Kaempers - Berkenharn
Anna Elisabeth Kaffille * 1827 Kirchspiel Telgte Brockamp - Holtkötter
Anna Maria Kaffille * 1859 Telgte Kaffille - Gerding
Bernard Kaffille * 1823 Kirchspiel Telgte + 1849 Kirchspiel Telgte Brockamp - Holtkötter
Caspar Anton Kaffille + 1785 Kirchspiel Telgte -
Catharina Kaffille * 1765 Kirchspiel Telgte + 1798 Kirchspiel Telgte Kaffille - Ferenkotte
Johann (Bernard) Hermann Kaffille * 1831 Kirchspiel Telgte Brockamp - Holtkötter
Johann Engelbert Kaffille * 1778 Kirchspiel Telgte + 1819 Kirchspiel Telgte Kaffille - Klinge
Johann Henrich Kaffille * 1856 Telgte Kaffille - Gerding
Johann Henrich Kaffille * 1819 Kirchspiel Telgte + 1901 Telgte Kaffille - Holtkötter
Johann Hermann Kaffille * 1862 Telgte Kaffille - Gerding
Johann Hermann Kaffille * 1867 Telgte Kaffille - Gerding
Johann Wilhelm Kaffille * 1869 Telgte Kaffille - Gerding
Mädchen Kaffille * 1896 Telgte + 1896 Telgte -
Maria Anna Franziska Kaffille * 1872 Telgte + 1937 Essen Kaffille - Gerding
Maria Elisabeth Kaffille * 1875 Telgte Kaffille - Gerding
Maria Gertrud Kaffille * 1817 Kirchspiel Telgte + 1817 Kirchspiel Telgte Kaffille - Holtkötter
Maria Theresia Kaffille * 1865 Telgte Kaffille - Gerding
Kafille -
Bernard Heinrich Kaiser * 1864 Herzebrock Kaiser - Johannknecht
Christoph Kaiser -
Maria Gertrud Kaldewei * 1851 Rinkerode + 1928 Münster Caldewei - Meier
Maria Anna Kalmeier -
Heinrich Kaltefleiter + 1887 Gimbte -
Johann Heinrich Kaltefleiter * 1874 Gimbte Kaltefleiter -
Anna Maria Kalthoff * 1841 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen -
Anna Maria Elisabeth Kalthoff * 1836 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen + 1836 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen Kalthoff -
Anna Maria Elisabeth Josephine Kalthoff * 1837 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen + 1885 Kirchspiel Telgte Zurverth (Verth) Bachmann -
Clara Wilhelmina Kalthoff * 1845 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen -
Dirck Wilhelm Kalthoff -
Engelina Kalthoff -
Franz Kalthoff * Dülmen -
Gerhard Heinrich Kalthoff * 1848 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen + 1850 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen -
Henrich Kalthoff * 1839 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen + 1872 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen -
Johann Bernard Kalthoff * 1843 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen -
Johann Hermann Kalthoff * 1799 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen + 1836 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen Kalthoff - Nordhues
Maria Clara Gertrud Kalthoff * 1836 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen + 1836 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen Kalthoff -
Maria Elisabeth Kalthoff * 1850 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen -
Maria Elisabeth Kalthoff * 1855 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen -
Maria Francisca Kalthoff * 1852 Kirchspiel Oelde, Bauerschaft Menninghausen -
Maria Katharina Gertrud Kalthoff * 1820 Mauritz - Bauerschaft Coerde + 1892 Kirchspiel Telgte Zurverth (Verth) Averbeck s. Kalthoff - König
Bernard Kalthoff gt. Wenning -
Elisabeth Kammann -
Elisabeth Kampers * -
Henrich Anton Kamphues -
Maria Elisabeth Kamphues * 1826 Altenberge + 1884 Altenberge Kamphues - Wetter
Anna Elisabeth Karrengarn * 1836 Westbevern Bauerschaft Brock + 1888 Ostbevern, Dorfbauerschaft Karrengarn - Janning
Anna Gertrud Karrengarn * 1839 Westbevern Bauerschaft Brock + 1881 Westbevern Dorf Karrengarn - Janning
Anna Maria Clara Catharina Karrengarn * 1833 Westbevern Bauerschaft Brock Karrengarn - Janning
Bernard Hermann Karrengarn * 1835 Westbevern Bauerschaft Brock + 1880 Westbevern Bauerschaft Brock Karrengarn - Janning
Elisabeth Gertrud Karrengarn * 1871 Westbevern Bauerschaft Brock Karrengarn - Bullenhar
Georg Henrich Karrengarn -
Gertrudis Karrengarn + 1768 Handorf -
Hermann Karrengarn -
Hermann Anton Karrengarn * 1863 Westbevern Bauerschaft Brock + 1907 Westbevern Bauerschaft Brock Karrengarn - Bullenhar
Hermann Bernard Karrengarn * 1873 Westbevern Bauerschaft Brock Karrengarn - Bullenhar
Johann Bernard Henrich Karrengarn * 1831 Westbevern Bauerschaft Brock + 1838 Westbevern Bauerschaft Brock Karrengarn - Janning
Johann Henrich Karrengarn * 1799 Westbevern Bauerschaft Brock + 1858 Westbevern Bauerschaft Brock Karrengarn - Joanning
Joseph Wilhelm Karrengarn * 1869 Westbevern Bauerschaft Brock Karrengarn - Bullenhar
Klara Karrengarn * 1878 Westbevern Bauerschaft Brock Karrengarn - Bullenhar
Maria Anna Karrengarn * 1867 Westbevern Bauerschaft Brock Karrengarn - Bullenhar
Maria Bernardine Clara Karrengarn * 1878 Westbevern Bauerschaft Brock Karrengarn - Bullenhar
Maria Elisabeth Karrengarn * 1865 Westbevern Bauerschaft Brock Karrengarn - Bullenhar
Maria Theresia Karrengarn * 1880 Westbevern Bauerschaft Brock + 1880 Westbevern Bauerschaft Brock Karrengarn - Bullenhar
Bernard Wilhelm Karrengarn gt. Wiegert * 1880 Westbevern Dorf + 1928 Westbevern Dorf -
Johann Bernard Karrengarn gt. Wiegert * 1881 Westbevern Dorf -
Johann Wilhelm Karrengarn gt. Wiegert * 1843 Westbevern Bauerschaft Brock + 1895 Westbevern Dorf Karrengarn - Janning
Maria Clara Karrengarn gt. Wiegert * 1883 Westbevern Dorf -
Wilhelm Hermann Karrengarn gt. Wiegert * 1878 Westbevern Dorf -
Anna Catharina Elisabetha Kartmann -
Anna Maria Angela Kaspar * 1790 Ostenfelde + 1865 Oelde Drees - Kaspar
Anna Maria Catharina Kaspar * 1794 Ostenfelde Drees - Kaspar
Anna Maria Elisabeth Kaspar * 1751 Ostenfelde + 1826 Ostenfelde Caspers - Korte
Johann Henrich Joseph Kaspars * 1785 Ostenfelde Drees - Kaspar
Johann Theodor Kaspers * 1798 Ostenfelde Drees - Kaspar
Clara Elisabeth Kaup * 1788 Beckum Kaup -
Gerhard Henrich Kaup -
Anna Maria Josephina Kauper * 1861 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper + 1887 Mauritz - Bauerschaft Werse Käupers -
Anna Maria Katharina Käuper -
Johann Heinrich Käupers * 1813 Füchtorf + 1876 Münster-Kemper -
Anna Josephine Christine Kavermann * 1874 Mauritz + 1899 Münster Kavermann -
Anton Gerhard Kavermann * 1875 Mauritz Kavermann -
Bernard Anton Kavermann * 1884 Mauritz + 1884 Mauritz Kavermann -
Bernard Theodor Kavermann * 1883 Mauritz + 1883 Mauritz Kavermann -
Elisabeth Antonia Kavermann * 1892 Münster + 1896 Münster Kavermann -
Franz Georg Hermann Kavermann * 1836 Kirchspiel Überwasser + 1909 Münster Kavermann - Sickmann
Franz Joseph Kavermann * 1873 Münster + 1929 Münster Kavermann -
Gerhard Anton Kavermann * 1878 Mauritz Kavermann -
Heinrich Karl Kavermann * 1842 Kirchspiel Überwasser + 1844 Kirchspiel Überwasser Kavermann - Sickmann
Hermann Anton Gerhard Kavermann * 1840 Münster + 1903 Münster Kavermann - Sickmann
Hubert Bernard Anton Kavermann * 1881 Mauritz Kavermann -
Jodocus Henrich Kavermann * 1792 Alverskirchen Kavermann - Hülsmann
Johann Bernard Kavermann -
Johann Hermann Heinrich Kavermann * 1841 Kirchspiel Überwasser + 1843 Kirchspiel Überwasser Kavermann - Sickmann
Johannes Gerhard Anton Kavermann * 1876 Mauritz Kavermann -

files

Title An Werse und Ems
Description

Dies sollte der Anfang eines Familienbuchs für Handorf an der Werse (bei Münster) werden. Aber im Lauf der Zeit stellte sich heraus, dass unsere Vorfahren viel mobiler waren, als wir dachten: Heiraten über 30, 40 Kilometer waren keine Seltenheit.

Und wie ich schon früher schrieb: Die Werse stellte kein Hindernis dar!

Dorbaum und Kasewinkel sind die Handorfer Bauerschaften; zwischen Dorf und Dorfbauerschaft habe ich nur unterschieden, wenn es möglich war.

Bis 1822 wurde praktisch nie ein Ort angegeben, daher immer: Handorf.

Ich danke den Forscherkollegen Josef Häming und Volker Wilmsen für ihre große Hilfe und für wertvolle Beiträge.

Id 47821
Upload date 2024-04-14 22:11:20.0
Submitter user's avatar Dieter Schroer visit the user's profile page
email schroer@muenchhausen-welt.de
??show-persons-in-database_en_US??