Anna Margaretha |
Zänkel |
* 1677 St. Johannis (bei Bayreuth), Oberfranken + 1735 Oberkotzau, Oberfranken |
Zänkel - |
Johann |
Zänkel |
* Wintersgrün, Pfr. Chodau (bei Karlsbad), Böhmen + 1706 St. Johannis (bei Bayreuth), Oberfranken |
Zänkel - |
Johann |
Zänkel |
|
- |
Jobst |
Zapf |
* 1560 Rehau, Oberfranken |
- |
Johannes |
Zapf |
+ 1549 Rehau, Oberfranken |
- |
|
Zeh |
* 1643 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - |
|
Zeh |
* 1643 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - |
Andreas |
Zeh |
* 1589 Pilgramsreuth (heute zu Rehau), Oberfranken + 1660 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - Fuchs |
Andreas |
Zeh |
* 1583 Pilgramsreuth (heute zu Rehau), Oberfranken + 1583 Pilgramsreuth (heute zu Rehau), Oberfranken |
Zeh - Fuchs |
Anna |
Zeh |
* 1676 Oberkotzau, Oberfranken |
Zeh - Puff |
Anna |
Zeh |
* 1656 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - |
Anna |
Zeh |
* 1658 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1658 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - |
Anna |
Zeh |
* 1643 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - |
Anna |
Zeh |
* 1603 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - Fuchs |
Anna |
Zeh |
* 1595 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1613 |
Zeh - |
Anna |
Zeh |
* 1605 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh der Jüngere - Voit (Vogt) |
Anna |
Zeh |
* 1594 Roßbach (bei Asch), Böhmen |
- |
Anna |
Zeh |
* 1595 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1596 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh der Ältere - |
Anna |
Zeh |
* 1599 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1599 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh - |
Barbara |
Zeh |
* 1617 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh der Ältere - |
Barbara |
Zeh |
* 1606 Roßbach (bei Asch), Böhmen + 1611 |
- |
Barbara |
Zeh |
* 1575 Osseck (heute zu Hof a. d. S.), Oberfranken |
Zeh - |
Bartholomäus |
Zeh |
* 1611 Roßbach (bei Asch), Böhmen |
Zeh - |
Dorothea |
Zeh |
* 1582 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
- |
Dorothea |
Zeh |
* 1599 Roßbach (bei Asch), Böhmen + 1599 Roßbach (bei Asch), Böhmen |
- |
Elisabeth |
Zeh |
* 1677 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - Schödel |
Elisabeth |
Zeh |
* 1607 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh der Jüngere - Voit (Vogt) |
Elisabeth |
Zeh |
|
- |
Elisabeth |
Zeh |
* 1600 Roßbach (bei Asch), Böhmen + 1611 Roßbach (bei Asch), Böhmen |
- |
Elisabeth |
Zeh |
* 1580 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh der Ältere - |
Elisabeth |
Zeh |
* 1598 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh genannt Jung Paul Zeh - Hermann |
Elisabeth |
Zeh |
* 1603 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh - |
Eva |
Zeh |
* 1570 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh der Ältere - |
Georg |
Zeh |
* 1650 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1689 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken |
Zeh - |
Georg |
Zeh |
* 1652 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - |
Georg |
Zeh |
* 1659 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1660 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - |
Georg |
Zeh |
* 1685 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken + 1686 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken |
Zeh - Köppel |
Georg |
Zeh |
* 1690 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken + 1700 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken |
Zeh - Köppel |
Georg |
Zeh |
* 1590 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1609 Roßbach (bei Asch), Böhmen |
- |
Georg |
Zeh |
* 1605 Roßbach (bei Asch), Böhmen |
Zeh - |
Georg |
Zeh |
* 1623 Roßbach (bei Asch), Böhmen |
Zeh - |
Heinrich |
Zeh |
* 1658 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - Voit (Vogt) |
Jakob |
Zeh |
* 1603 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh der Jüngere - Voit (Vogt) |
Jobst |
Zeh |
* 1595 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh genannt Jung Paul Zeh - Hermann |
Johannes |
Zeh |
* 1680 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken |
Zeh - Köppel |
Johannes |
Zeh |
* 1682 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken |
Zeh - Köppel |
Johannes |
Zeh |
* 1688 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken + 1689 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken |
Zeh - Köppel |
Johannes |
Zeh |
* 1680 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - Schödel |
Johannes |
Zeh |
* 1686 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1761 |
Zeh - Schödel |
Johannes |
Zeh |
* 1585 Pilgramsreuth (heute zu Rehau), Oberfranken + 1605 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - Fuchs |
Johannes |
Zeh |
* 1612 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh der Ältere - |
Johannes |
Zeh |
* 1609 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh der Jüngere - Voit (Vogt) |
Johannes |
Zeh |
* 1600 Osseck (heute zu Hof a. d. S.), Oberfranken + 1600 Osseck (heute zu Hof a. d. S.), Oberfranken |
Zeh der Jüngere - Voit (Vogt) |
Johannes |
Zeh |
* 1588 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
- |
Johannes |
Zeh |
* 1604 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1605 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh genannt Jung Paul Zeh - Hermann |
Johannes |
Zeh |
* 1605 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh - |
Johannes |
Zeh |
* 1573 |
- |
Johannes |
Zeh |
* 1581 |
- |
Johannes |
Zeh |
* 1604 |
- |
Johannes |
Zeh |
* 1611 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh der Jüngere - Voit (Vogt) |
Katharina |
Zeh |
* 1678 Oberkotzau, Oberfranken |
Zeh - Puff |
Katharina |
Zeh |
* 1645 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - |
Katharina |
Zeh |
* 1601 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh der Jüngere - Voit (Vogt) |
Katharina |
Zeh |
* 1580 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - |
Katharina |
Zeh |
* 1592 Roßbach (bei Asch), Böhmen |
- |
Katharina |
Zeh |
* 1597 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh der Ältere - |
Katharina |
Zeh |
* 1600 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh genannt Jung Paul Zeh - Hermann |
Katharina |
Zeh |
* 1608 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh - |
Katharina |
Zeh |
* 1612 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh - |
Katharina |
Zeh |
* 1592 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1593 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh - |
Kunigunda |
Zeh |
* 1681 Oberkotzau, Oberfranken + 1748 Kautendorf (heute zu Döhlau), Oberfranken |
Zeh - Puff |
Kunigunda |
Zeh |
* 1682 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - Schödel |
Kunigunda |
Zeh |
* 1608 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh der Ältere - |
Kunigunda |
Zeh |
* 1581 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh genannt der Alte - |
Kunigunda |
Zeh |
* Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh - |
Ludwig |
Zeh |
* 1616 Roßbach (bei Asch), Böhmen + 1616 Roßbach (bei Asch), Böhmen |
Zeh - |
Magdalena |
Zeh |
* 1647 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - |
Magdalena |
Zeh |
* 1661 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - Voit (Vogt) |
Magdalena |
Zeh |
* 1664 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - Voit (Vogt) |
Magdalena |
Zeh |
* 1611 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh der Ältere - |
Magdalena |
Zeh |
* 1580 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - |
Magdalena |
Zeh |
* 1606 Roßbach (bei Asch), Böhmen + 1606 Roßbach (bei Asch), Böhmen |
Zeh - |
Margaretha |
Zeh |
* 1662 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - |
Margaretha |
Zeh |
* 1679 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken + 1679 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken |
Zeh - Köppel |
Margaretha |
Zeh |
* 1660 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1660 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - Voit (Vogt) |
Margaretha |
Zeh |
* 1614 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh der Ältere - |
Margaretha |
Zeh |
* 1586 Pilgramsreuth (heute zu Rehau), Oberfranken |
Zeh - Fuchs |
Margaretha |
Zeh |
* 1600 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh der Ältere - |
Margaretha |
Zeh |
* 1602 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh genannt Jung Paul Zeh - Hermann |
Margaretha |
Zeh |
* 1604 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh - |
Matthäus |
Zeh |
* 1643 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - |
Nikolaus |
Zeh |
* 1687 Oberkotzau, Oberfranken |
Zeh - Puff |
Nikolaus |
Zeh |
* 1654 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1655 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
Zeh - |
Nikolaus |
Zeh |
* 1559 + 1609 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
- |
Nikolaus |
Zeh |
+ 1596 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
- |
Nikolaus |
Zeh |
* 1586 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1610 Roßbach (bei Asch), Böhmen |
- |
Nikolaus |
Zeh |
* 1580 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
- |
Nikolaus |
Zeh |
* 1600 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen |
Zeh - |
Nikolaus |
Zeh |
* 1613 Roßbach (bei Asch), Böhmen |
Zeh - |
Paul |
Zeh |
* Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken |
- |