Hager und Sörgel

Oberfranken um Hof a. d. Saale; besonders Oberkotzau und Umgebung. Anschluß an die Datei "Strunz". Schreibweise der Namen etc. meist normalisiert.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Anna Margaretha Zänkel * 1677 St. Johannis (bei Bayreuth), Oberfranken + 1735 Oberkotzau, Oberfranken Zänkel -
Johann Zänkel * Wintersgrün, Pfr. Chodau (bei Karlsbad), Böhmen + 1706 St. Johannis (bei Bayreuth), Oberfranken Zänkel -
Johann Zänkel -
Jobst Zapf * 1560 Rehau, Oberfranken -
Johannes Zapf + 1549 Rehau, Oberfranken -
Zeh * 1643 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh -
Zeh * 1643 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh -
Andreas Zeh * 1583 Pilgramsreuth (heute zu Rehau), Oberfranken + 1583 Pilgramsreuth (heute zu Rehau), Oberfranken Zeh - Fuchs
Andreas Zeh * 1589 Pilgramsreuth (heute zu Rehau), Oberfranken + 1660 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh - Fuchs
Anna Zeh * 1594 Roßbach (bei Asch), Böhmen -
Anna Zeh * 1595 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1596 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh der Ältere -
Anna Zeh * 1599 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1599 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh -
Anna Zeh * 1676 Oberkotzau, Oberfranken Zeh - Puff
Anna Zeh * 1656 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh -
Anna Zeh * 1658 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1658 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh -
Anna Zeh * 1643 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh -
Anna Zeh * 1603 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh - Fuchs
Anna Zeh * 1595 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1613 Zeh -
Anna Zeh * 1605 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh der Jüngere - Voit (Vogt)
Barbara Zeh * 1606 Roßbach (bei Asch), Böhmen + 1611 -
Barbara Zeh * 1575 Osseck (heute zu Hof a. d. S.), Oberfranken Zeh -
Barbara Zeh * 1617 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh der Ältere -
Bartholomäus Zeh * 1611 Roßbach (bei Asch), Böhmen Zeh -
Dorothea Zeh * 1599 Roßbach (bei Asch), Böhmen + 1599 Roßbach (bei Asch), Böhmen -
Dorothea Zeh * 1582 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen -
Elisabeth Zeh -
Elisabeth Zeh * 1600 Roßbach (bei Asch), Böhmen + 1611 Roßbach (bei Asch), Böhmen -
Elisabeth Zeh * 1580 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh der Ältere -
Elisabeth Zeh * 1598 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh genannt Jung Paul Zeh - Hermann
Elisabeth Zeh * 1603 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh -
Elisabeth Zeh * 1677 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh - Schödel
Elisabeth Zeh * 1607 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh der Jüngere - Voit (Vogt)
Eva Zeh * 1570 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh der Ältere -
Georg Zeh * 1590 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1609 Roßbach (bei Asch), Böhmen -
Georg Zeh * 1605 Roßbach (bei Asch), Böhmen Zeh -
Georg Zeh * 1623 Roßbach (bei Asch), Böhmen Zeh -
Georg Zeh * 1650 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1689 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken Zeh -
Georg Zeh * 1652 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh -
Georg Zeh * 1659 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1660 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh -
Georg Zeh * 1685 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken + 1686 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken Zeh - Köppel
Georg Zeh * 1690 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken + 1700 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken Zeh - Köppel
Heinrich Zeh * 1658 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh - Voit (Vogt)
Jakob Zeh * 1603 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh der Jüngere - Voit (Vogt)
Jobst Zeh * 1595 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh genannt Jung Paul Zeh - Hermann
Johannes Zeh * 1588 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen -
Johannes Zeh * 1604 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1605 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh genannt Jung Paul Zeh - Hermann
Johannes Zeh * 1605 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh -
Johannes Zeh * 1573 -
Johannes Zeh * 1581 -
Johannes Zeh * 1604 -
Johannes Zeh * 1611 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh der Jüngere - Voit (Vogt)
Johannes Zeh * 1680 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken Zeh - Köppel
Johannes Zeh * 1682 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken Zeh - Köppel
Johannes Zeh * 1688 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken + 1689 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken Zeh - Köppel
Johannes Zeh * 1680 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh - Schödel
Johannes Zeh * 1686 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1761 Zeh - Schödel
Johannes Zeh * 1585 Pilgramsreuth (heute zu Rehau), Oberfranken + 1605 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh - Fuchs
Johannes Zeh * 1612 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh der Ältere -
Johannes Zeh * 1609 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh der Jüngere - Voit (Vogt)
Johannes Zeh * 1600 Osseck (heute zu Hof a. d. S.), Oberfranken + 1600 Osseck (heute zu Hof a. d. S.), Oberfranken Zeh der Jüngere - Voit (Vogt)
Katharina Zeh * 1592 Roßbach (bei Asch), Böhmen -
Katharina Zeh * 1597 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh der Ältere -
Katharina Zeh * 1600 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh genannt Jung Paul Zeh - Hermann
Katharina Zeh * 1608 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh -
Katharina Zeh * 1612 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh -
Katharina Zeh * 1592 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1593 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh -
Katharina Zeh * 1678 Oberkotzau, Oberfranken Zeh - Puff
Katharina Zeh * 1645 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh -
Katharina Zeh * 1601 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh der Jüngere - Voit (Vogt)
Katharina Zeh * 1580 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh -
Kunigunda Zeh * 1581 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh genannt der Alte -
Kunigunda Zeh * Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh -
Kunigunda Zeh * 1681 Oberkotzau, Oberfranken + 1748 Kautendorf (heute zu Döhlau), Oberfranken Zeh - Puff
Kunigunda Zeh * 1682 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh - Schödel
Kunigunda Zeh * 1608 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh der Ältere -
Ludwig Zeh * 1616 Roßbach (bei Asch), Böhmen + 1616 Roßbach (bei Asch), Böhmen Zeh -
Magdalena Zeh * 1606 Roßbach (bei Asch), Böhmen + 1606 Roßbach (bei Asch), Böhmen Zeh -
Magdalena Zeh * 1647 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh -
Magdalena Zeh * 1661 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh - Voit (Vogt)
Magdalena Zeh * 1664 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh - Voit (Vogt)
Magdalena Zeh * 1611 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh der Ältere -
Magdalena Zeh * 1580 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh -
Margaretha Zeh * 1600 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh der Ältere -
Margaretha Zeh * 1602 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh genannt Jung Paul Zeh - Hermann
Margaretha Zeh * 1604 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh -
Margaretha Zeh * 1662 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh -
Margaretha Zeh * 1679 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken + 1679 Kühschwitz (heute zu Rehau), Oberfranken Zeh - Köppel
Margaretha Zeh * 1660 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1660 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh - Voit (Vogt)
Margaretha Zeh * 1614 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh der Ältere -
Margaretha Zeh * 1586 Pilgramsreuth (heute zu Rehau), Oberfranken Zeh - Fuchs
Matthäus Zeh * 1643 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh -
Nikolaus Zeh * 1586 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1610 Roßbach (bei Asch), Böhmen -
Nikolaus Zeh * 1580 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen -
Nikolaus Zeh * 1600 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen Zeh -
Nikolaus Zeh * 1613 Roßbach (bei Asch), Böhmen Zeh -
Nikolaus Zeh * 1687 Oberkotzau, Oberfranken Zeh - Puff
Nikolaus Zeh * 1654 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1655 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh -
Nikolaus Zeh * 1559 + 1609 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken -
Nikolaus Zeh + 1596 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken -
Paul Zeh * Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken -
Philipp Zeh * 1608 Roßbach (bei Asch), Böhmen + 1608 Roßbach (bei Asch), Böhmen Zeh -
Philipp Zeh * 1657 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1657 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh - Voit (Vogt)
Sibylla Zeh * 1603 Roßbach (bei Asch), Böhmen + 1611 Roßbach (bei Asch), Böhmen -
Thomas Zeh * 1602 Roßbach (bei Asch), Böhmen Zeh -
Thomas Zeh * 1602 + 1673 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken -
totgeborenes Kind Zeh * 1598 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1598 Osseck am Wald (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh der Jüngere - Voit (Vogt)
Veit Zeh * 1618 Roßbach (bei Asch), Böhmen Zeh -
Wolfgang Zeh Zeh -
Wolfgang Zeh * 1656 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken + 1656 Schwesendorf (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken Zeh - Voit (Vogt)
Johannes Zeh der Ältere -
Paul Zeh der Ältere * 1545 + 1605 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen -
Johannes Zeh der Jüngere -
Nikolaus Zeh genannt der Alte + 1602 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen -
Paul Zeh genannt Jung Paul Zeh * 1575 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen + 1605 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen -
Nikolaus Zeh genannt Reich * 1563 + 1610 Roßbach (bei Asch), Böhmen -
Johann Wolf Zenkel -
Maria Zenkel * 1749 Fletschenreuth (heute zu Schwarzenbach a. d. S.), Oberfranken + 1780 Woja (heute zu Rehau), Oberfranken Zenkel -
Zuber Zuber -
Johannes Zuber + 1679 Schwarzenbach a. d. Saale, Oberfranken -
Johannes Zuber + 1620 Ahornberg (heute zu Konradsreuth), Oberfranken -

Datenbank

Titel Hager und Sörgel
Beschreibung Oberfranken um Hof a. d. Saale; besonders Oberkotzau und Umgebung. Anschluß an die Datei "Strunz". Schreibweise der Namen etc. meist normalisiert.
Hochgeladen 2024-01-06 22:21:19.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank