Hermann I. |
von Itter |
* 1170 |
von Itter - von Eberschütz-Schöneberg |
Jutta |
von Itter |
* 1235 |
- |
Jutta |
von Itter |
* 1300 |
von Itter - von Schwalenberg |
Konrad I. |
von Itter |
* 1200 |
von Itter - |
Mabilia |
von Itter |
* 1245 |
- |
Reginhard |
von Itter |
* 1225 |
von Itter - von Grafschaft |
Sigibodo |
von Itter |
* 1200 |
von Itter - |
Gumbert |
von Itter a.d.H. der Esikonen |
* 1065 + 1127 |
von Itter a.d.H. der Esikonen - |
Gumpert |
von Itter a.d.H. der Esikonen |
* |
von Itter a.d.H. der Esikonen - |
Lutrud |
von Itter a.d.H. der Esikonen |
* + 1149 |
- von Werl |
Mechtild |
von Itter a.d.H. der Esikonen |
* 1095 + 1155 |
- von Werl |
Regenwerc |
von Itter a.d.H. der Esikonen |
* |
im Leinegau a.d.H. der Esikonen - |
Rembert |
von Itter a.d.H. der Esikonen |
* 1030 + 1068 |
von Itter a.d.H. der Esikonen - |
Remwerk |
von Itter a.d.H. der Esikonen |
* + 1030 |
von Itter a.d.H. der Esikonen - |
Hermann II. |
von Itter gen. von Kalenberg |
* 1210 |
von Itter - |
Adalbert I. |
von Ivrea |
* + |
von Ivrea - |
Adalbert II. |
von Ivrea |
* |
von Ivrea - d'Arles a.d.H. der Bosoniden |
Anskar |
von Ivrea |
* + |
NN. - |
Arduin |
von Ivrea |
* + 1015 |
- |
Berengar II. |
von Ivrea |
* + |
- von Friaul a.d.H. der Unruochinger |
Alice |
von Jerusalem |
* 1110 + 1137 |
von Jerusalem - |
Balduin II. |
von Jerusalem |
* 1075 + 1131 |
de Rethel - de Montlhéry |
Conrad II. |
von Judden |
* 1285 |
von Judden - von Amelunxen |
Cord III. |
von Judden |
* 1315 |
von Judden - von Dalheim |
Cord V. |
von Judden |
* 1350 + 1375 |
von Judden - von Hiddessen |
Cunigunde |
von Judden |
* 1310 |
von Judden - |
Elisabeth |
von Judden |
* 1335 |
- Proyten |
Gertrud |
von Judden |
* 1337 |
- Proyten |
Gertrud |
von Judden |
* 1350 |
von Judden - von Hiddessen |
Grete |
von Judden |
* 1295 |
von Judden - von Amelunxen |
Heinrich I. |
von Judden |
* 1240 |
von Judden - NN. |
Heinrich III. |
von Judden |
* 1260 |
von Judden - von Asseln |
Heinrich V. |
von Judden |
* 1280 |
von Judden - von Amelunxen |
Hermann I. |
von Judden |
* 1270 |
von Judden - von Asseln |
Johann I. |
von Judden |
* 1190 + 1250 |
- |
Johann IV. |
von Judden |
* 1265 |
von Judden - von Asseln |
Johann V. |
von Judden |
* 1265 + 1316 |
von Judden - |
Johann VI. |
von Judden |
* 1285 |
von Judden - von Amelunxen |
Johann XI. |
von Judden |
* 1350 |
von Judden - von Hiddessen |
Judaeus I. |
von Judden |
* 1315 |
von Judden - von Dalheim |
Maria Elisabeth |
von Judden |
* 1335 |
- Proyten |
Mathias I. |
von Judden |
* 1315 |
von Judden - von Dalheim |
Mathias II. |
von Judden |
* 1350 |
von Judden - von Hiddessen |
NN. |
von Judden |
* 1385 |
- |
NN. |
von Judden |
* 1320 |
von Judden - von Dalheim |
NN. |
von Judden |
* 1230 |
- NN. |
NN. |
von Judden |
* 1315 |
von Judden - von Dalheim |
NN. |
von Judden |
* 1325 |
von Judden - von Dalheim |
Oleke |
von Judden |
* 1325 |
von Judden - von Dalheim |
Rembert I. |
von Judden |
* 1310 |
von Judden - |
Volpert I. |
von Judden |
* 1210 + 1279 |
von Judden - |
Volpert II. |
von Judden |
* 1240 |
- NN. |
Mathias |
von Judden gen. Sieverdes |
* 1415 |
- |
Blancheflor |
von Jülich |
* 1230 |
- |
Eberhard |
von Jülich |
* |
von Metz und Guligkau - de Mâcon |
Gerhard II. |
von Jülich |
* 1000 + 1070 |
von Jülich - |
Gerhard III. |
von Jülich |
* 1050 + 1126 |
von Jülich - |
Gerhard IV. |
von Jülich |
* 1100 + 1143 |
von Jülich - |
Jutta |
von Jülich |
* 1150 + 1218 |
von Jülich - |
Kunigunde |
von Jülich |
* 1130 |
- |
Peronette (Petronella) |
von Jülich |
* 1245 + 1300 |
- |
Wilhelm I. |
von Jülich |
* 1120 + 1176 |
von Jülich - |
Siger |
von Käfernburg |
* |
- |
Sizzo I. |
von Käfernburg a.d.H. der Sizzonen |
* 1015 |
von Käfernburg - |
Sizzo II. |
von Käfernburg a.d.H. der Sizzonen |
* 1040 + |
von Käfernburg a.d.H. der Sizzonen - |
Alexander I. |
von Kalenberg |
* 1290 |
von Papenheim gen. von Kalenberg - von Asseburg |
Bertold I. |
von Kalenberg |
* 1320 |
- NN. |
Elisabeth |
von Kalenberg |
* 1515 |
- |
Friedrich I. |
von Kalenberg |
* 1345 |
von Kalenberg - von Brobecke |
Geyer |
von Kalenberg |
* 1350 + 1405 |
von Kalenberg - von Eppe |
Ghir I. |
von Kalenberg |
* 1320 |
- NN. |
Heidenreich |
von Kalenberg |
* 1380 + 1445 |
von Kalenberg - von Brenken |
Hermann I. |
von Kalenberg |
* 1245 |
von Itter gen. von Kalenberg - von Marschall |
Hermann II. |
von Kalenberg |
* 1290 |
von Kalenberg - |
Ilse |
von Kalenberg |
* 1450 |
von Kalenberg - Rave von Kalenberg |
Johann |
von Kalenberg |
* 1415 + 1482 |
von Kalenberg - von der Malsburg |
Johann I. |
von Kalenberg |
* 1240 |
von Itter gen. von Kalenberg - von Marschall |
Johann II. |
von Kalenberg |
* 1315 |
von Kalenberg - |
Johann IV. |
von Kalenberg |
* 1380 |
von Kalenberg - |
Johannes I. |
von Kalenberg |
* 1290 |
von Papenheim gen. von Kalenberg - von Asseburg |
NN. |
von Kalenberg |
* 1240 |
von Itter gen. von Kalenberg - von Marschall |
Rave III. |
von Kalenberg |
* 1290 |
von Papenheim gen. von Kalenberg - von Asseburg |
Rave IV. |
von Kalenberg |
* 1330 |
von Kalenberg - von Ermwordessen |
Rave IX. |
von Kalenberg |
* 1410 |
- von Spiegelberg |
Rave V. |
von Kalenberg |
* 1320 |
von Kalenberg - |
Rave VII. |
von Kalenberg |
* 1380 |
von Kalenberg - |
Raveno II. |
von Kalenberg |
* 1290 + 1352 |
von Papenheim gen. von Kalenberg - von Asseburg |
Sophie |
von Kalenberg |
* 1270 |
von Kalenberg - |
Werner I. |
von Kalenberg |
* 1285 |
von Papenheim gen. von Kalenberg - von Asseburg |
Werner II. |
von Kalenberg |
* 1315 |
von Kalenberg - |
Werner IV. |
von Kalenberg |
* 1350 |
von Kalenberg - von Brobecke |
Adelheid |
von Kalenberg-Berkule |
* 1390 |
- |
Otakar |
von Karamantanien |
* + |
im Traungau - |
Bertold |
von Kärnten |
* + |
- von Schwaben a.d.H. der Alaholfinger |
Emma |
von Kärnten |
* |
von Kärnten - |
Engelbert II. |
von Kärnten |
* 1060 + 1141 |
von Sponheim - von Sachsen a.d.H. der Billunger |
Herold |
von Kärnten |
* |
von Kärnten - |
Judith |
von Kärnten |
* + |
- |
Konrad |
von Kärnten |
* |
- |
Luitpert |
von Kärnten |
* |
- |