Datensammlung RAMSTEDT - ROMSTEDT - RUMSTEDT

Die Schreibweise meines Familiennamens RUMSTEDT hat sich im Laufe der Zeit verändert. So finden sich unter meinen Vorfahren (siehe meine Vorfahren hier bei GEDBAS) auch die Schreibweisen ROM(M)STAEDT, ROM(M)STÄDT, ROM(M)STEDT und weitere Varianten. Wie die Forschungen des Ahnenforschers und Historikers Dr. jur. Friedrich Constantin Ramstedt (1902-1967) zeigen, schrieben sich die Vorfahren der heutigen Familie RAM(M)STEDT ebenso.

Alle Personen mit den oben aufgeführten Familiennamen, die ich bei meinen Recherchen in Kirchenbüchern und anderen Quellen finde, aber (noch?) nicht meiner Familie zuordnen kann, speichere ich in dieser Datensammlung. Ich speichere die Daten, um einen besseren Überblick zu behalten, die Daten zu sichern und mit anderen Ahnenforschern in Kontakt zu kommen. Mein Ziel ist es, die Lücken bei meinem eigenen Familienbaum zu füllen und möglichst viele Familienzweige zu einem gemeinsamen Stamm zu verbinden.

Diese Datenbank enthält inzwischen über 2.700 Personen. Es sind nicht nur Personen mit den obigen Familiennamen, sondern auch die Ehepartner und sonstige Anverwandte gespeichert, soweit sie mir bekannt sind. Selbstverständlich enthält meine Datenbank nur bereits verstorbene Personen.

Basierend auf dieser Datensammlung habe ich mehrere Nachfahrenlisten (PDF) angefertigt:

Falls Sie ebenfalls Ram-, Rom- oder Rum(m)st(ae, ä, e)dts in Ihrem Datenbestand haben oder in dieser Datensammlung Ihre Vorfahren entdecken, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen! Vielleicht können Sie mir helfen, den Datenbestand zu ergänzen? Ich freue mich immer, wenn ich mein Wissen über die verschiedenen Familienzweige erweitern kann.


Meine bei GEDBAS hochgeladenen Dateien:

Bitte schauen Sie auch gerne hier vorbei:

Falls jemand Fehler entdeckt, Lücken füllen kann oder sonstige Fragen zu meinen Dateien bestehen, der schicke mir gerne eine E-Mail.

Beste Grüße
Evelyn Rumstedt
Hamburg

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Amalie Charlotta Luise Laade -
Catharine Caroline Luise Agnes Lackmann * 1841 Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland + 1936 Hamersleben, Börde, Sachsen-Anhalt, Deutschland Lackmann - Metzel
Christian Heinrich Theodor Lackmann * 1804 Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland + 1888 Hamersleben, Börde, Sachsen-Anhalt, Deutschland -
Anna Catharina Lahner * 1718 + 1776 Frankendorf, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland Lahner -
Hanß Nicol Lahner -
Eleonora Maria Landgraf -
Dorothea Louise Anna Lang * 1892 Altona, Hamburg, Deutschland + 1980 Geesthacht, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Lang - Hecht
Johann Lang * 1863 Wölbattendorf, Hof, Bayern, Deutschland + 1929 Hamburg, Deutschland Lang - Beier
Johann Erhardt Lang -
Adolf August Wilhelm Lange * 1867 Wenigenjena, Jena, Thüringen, Deutschland Lange - Opitz
Carl Lange -
Emma Maria Christine Langholz -
Magda Rosa Mathilde Langmaak * 1913 Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland + 1968 Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland -
Friedrich Wilhelm Heinrich Langschmidt * 1886 Melle, Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland -
Martha HELENE Lantzsch -
Juliane Caroline Laporte * 1809 Karlshafen, Kassel, Hessen, Deutschland -
Johanna Lauerwald -
Marie Christine Lauerwald * 1794 Henschleben, Sömmerda, Thüringen, Deutschland + 1848 Vehra, Sömmerda, Thüringen, Deutschland -
Marie Wilhelmine Lauerwald * 1847 Haßleben, Sömmerda, Thüringen, Deutschland + 1899 Erfurt, Thüringen, Deutschland - Lauerwald
August Hermann Bruno Le Clerc -
Pauline Bertha Le Clerc * 1864 Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland + 1926 Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland Le Clerc - Perschmann
Lebende Person -
Wilhelmina Leenders -
Jeannette LeFevre * 1807 Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland LeFevre (Lefevre, le Fevére) - Kaiser
Jean Guillaume LeFevre (Lefevre, le Fevére) * Paris, Frankreich -
Agnes Bertha Lehmann -
Auguste Friederike Leidenfrost Leidenfrost -
Ludewig Leberecht Leidenfrost -
Dorothea Leissler -
Emma Martha Leissler * 1903 Nieder-Ramstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland + 1944 Darmstadt, Hessen, Deutschland Leissler - Romstedt
Jacob Leissler * 1852 Traisa, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland - Leissler
Dorothee Rosine Lemmerich -
Anna Margareta Lenz -
Leonhardt -
Maria Katharina Leonhardt -
Marie Sophie Leonhardt -
Cäcilia "Cilli" Leufgen * 1936 + 2018 -
Christiane Friederike Leupert -
Liebeskind -
Anna Liebeskind -
Anna Amalie Therese Liebeskind * 1862 Oberndorf, Apolda, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland + 1886 Oberndorf, Apolda, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland Liebeskind - Ziegler
Anna Catharina Liebeskind * 1703 Rödigsdorf, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland Liebeskind - Romstedt
Anna Margarethe Liebeskind + 1741 Oberndorf, Apolda, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland Liebeskind -
Anna Maria Liebeskind * 1661 + 1695 Oberndorf, Apolda, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland Liebeskind -
Barthel Liebeskind -
Christian Friedrich Liebeskind -
Christian Friedrich Liebeskind -
Hanß Liebeskind -
Johann Jacob Liebeskind * 1709 Rödigsdorf, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland Liebeskind - Romstedt
Johann Michael Liebeskind * 1684 Rödigsdorf, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland + 1762 Rödigsdorf, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland -
Johanne Sophie Henriette Liebeskind * 1837 Frankendorf, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland + 1895 Frankendorf, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland Liebeskind - Grau
Johann Gottfried Liebold * 1744 + 1824 Saaleck, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland -
Johanna Susanna Liebold Liebold - Unbekannt
Johann Hermann Liese -
Anna Katharina Limburg * 1862 Fernbreitenbach, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland + 1919 Zschachwitz, Dresden, Sachsen, Deutschland Limburg - Börner
Konrad Limburg -
Johann Andreas Limprecht -
Marie Elisabeth Catharine Limprecht * 1817 Isseroda, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland + 1866 Bechstedtstraß, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland Limprecht -
Friedrich Theodor Linse -
Heinrich Linse -
Heinrich Albin Linse * 1865 Linse - Hilk
Karl Otto Richard Linse * 1894 Gispersleben-Kiliani, Erfurt, Thüringen, Deutschland Linse - Rammstedt
Anna Margaretha Linßer -
Johann Balthasar Löber Löber -
Johann Christoph Löber -
Löhmar -
Henrich Ludwig Lohmeier -
Johanna Sophie Clementine Lohmeier * 1828 Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Lohmeier - Gueth
Emil Walther Curt Loose * 1885 Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland + 1966 Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland Loose - Barth
Emma Ida Lina Loose * 1887 Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland + 1887 Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland Loose - Barth
Hugo Loose * 1856 Arnstadt, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland + 1920 Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland Loose - Zimmer
Jenny Martha Margareta Loose Loose - Barth
Ludwig Friedrich Andreas Loose -
Paul Hermann Louis Loose * 1884 Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland + 1935 Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland Loose - Barth
Eva Maria Lorenz * 1799 Mellingen, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland + 1860 Bechstedtstraß, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland Lorenz -
Johann Christoph Lorenz -
Martha FRIDA Lorenz -
Elisabeth Lörhmar * 1598 Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland + 1637 Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland -
Elise Auguste Lörzer * 1879 Schafhausen, Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Deutschland + 1948 Weimar, Thüringen, Deutschland Lörzer - Hebig
Nicolaus Leonhard Lörzer -
Gustav Reinhold Willi Losch * 1896 Berlin, Deutschland + 1971 Berlin, Deutschland Losch - Sebald
Hermann Reinhold Losch -
Elisabeth Loth + 1636 Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland -
Georg Heinrich Lotze -
Martha Wilhelmine Karoline Lotze * 1825 Stotternheim, Erfurt, Thüringen, Deutschland + 1893 Stotternheim, Erfurt, Thüringen, Deutschland Lotze - Voigtritter
Maria Katharina Lüdemann -
Friederike Helene Emilie Lüders -
Friedrich Albert Ludwig -
Otto Paul Ludwig * 1898 Burgörner Altdorf, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, Deutschland Ludwig - Sander

files

Title Datensammlung RAMSTEDT - ROMSTEDT - RUMSTEDT
Description

Die Schreibweise meines Familiennamens RUMSTEDT hat sich im Laufe der Zeit verändert. So finden sich unter meinen Vorfahren (siehe meine Vorfahren hier bei GEDBAS) auch die Schreibweisen ROM(M)STAEDT, ROM(M)STÄDT, ROM(M)STEDT und weitere Varianten. Wie die Forschungen des Ahnenforschers und Historikers Dr. jur. Friedrich Constantin Ramstedt (1902-1967) zeigen, schrieben sich die Vorfahren der heutigen Familie RAM(M)STEDT ebenso.

Alle Personen mit den oben aufgeführten Familiennamen, die ich bei meinen Recherchen in Kirchenbüchern und anderen Quellen finde, aber (noch?) nicht meiner Familie zuordnen kann, speichere ich in dieser Datensammlung. Ich speichere die Daten, um einen besseren Überblick zu behalten, die Daten zu sichern und mit anderen Ahnenforschern in Kontakt zu kommen. Mein Ziel ist es, die Lücken bei meinem eigenen Familienbaum zu füllen und möglichst viele Familienzweige zu einem gemeinsamen Stamm zu verbinden.

Diese Datenbank enthält inzwischen über 2.700 Personen. Es sind nicht nur Personen mit den obigen Familiennamen, sondern auch die Ehepartner und sonstige Anverwandte gespeichert, soweit sie mir bekannt sind. Selbstverständlich enthält meine Datenbank nur bereits verstorbene Personen.

Basierend auf dieser Datensammlung habe ich mehrere Nachfahrenlisten (PDF) angefertigt:

Falls Sie ebenfalls Ram-, Rom- oder Rum(m)st(ae, ä, e)dts in Ihrem Datenbestand haben oder in dieser Datensammlung Ihre Vorfahren entdecken, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen! Vielleicht können Sie mir helfen, den Datenbestand zu ergänzen? Ich freue mich immer, wenn ich mein Wissen über die verschiedenen Familienzweige erweitern kann.


Meine bei GEDBAS hochgeladenen Dateien:

Bitte schauen Sie auch gerne hier vorbei:

Falls jemand Fehler entdeckt, Lücken füllen kann oder sonstige Fragen zu meinen Dateien bestehen, der schicke mir gerne eine E-Mail.

Beste Grüße
Evelyn Rumstedt
Hamburg

Id 53734
Upload date 2025-04-24 13:23:10.0
Submitter user's avatar Evelyn Rumstedt visit the user's profile page
email evi.auf.ahnensuche@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??