Liegnitzer Tageblatt

Dies Gedcom ist der Beginn einer Auswertung des Liegnitzer Tageblatt/Stadtblatt. Es werden auch Zeitereignisse erfasst als Vorname OBJ. Alle Quellen auf www.tng.goldberg-haynau.de . Die Arbeit wird laufen ergänzt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
OBJ Dominium Kaltenhaus, Verkauf von Rohr-Schoben -
OBJ Dominium Koitz bei Parchwitz, Holzverkauf + -
OBJ Dominium Mittel-Steinsdorf bei Haynau, Schafverkauf 1839 -
OBJ Dominium Ober-Mittel-Rüstern, Forst-Verpachtung 20.06.1841 -
OBJ Dominium Panten, unverheiratheter Gärtner gesucht -
OBJ Dominium Parchwitz, Holz-Verkauf 06.05.1841. -
OBJ Dominium Parchwitz, Verpachtung Rind-, Schwarz- u. Federviehnutzung -
OBJ Dominium Pilgramsdorf bei Raudten, Verkauf von Saamen-Gerste -
OBJ Dominium Seifersdorf, Verpachtung von Obst u.a. an Straßen nach Rosnig und Dahme. -
OBJ Dominium Seifersdorf, Versteigerung u. Verkauf versch. Gegenstände 27.09.1840 -
OBJ Dominium Seifersdorf, Ziegelmeister gesucht -
OBJ Dominium Seifersdorff u. Sorgau, Annahme von Lohngärtnern. -
OBJ Dorf Uscalie bei Bad Kudowa -
OBJ Dresden, Das neue Schauspielhaus. -
OBJ Dresden, Riesenwallfisch-Ausstellung -
OBJ Druckfehler, ...1815 statt richtig 1518 -
OBJ Druckfehler, ...einen Sohn, Henriette Ros. Louise -
OBJ Druckfehler, ...Toltower statt richtig Teltower -
OBJ Druckfehler, als Datum der Schlacht bei Leipzig wird 19.10.1814 angegeben, richtig ist 19.10.1813 -
OBJ Druckfehler, annulirt statt ambulirt für 03.11.1840 -
OBJ Druckfehler, in den Geburtsdaten, erste beide Einträge sind noch Juni und nicht Juli -
OBJ Druckfehler, Sullehrer statt Schullehrer -
OBJ Druckfehlerberichtigung für 03.06.1839 -
OBJ Druckfehlerberichtigung für 12.01.1839 -
OBJ Druckfehlerberichtigung für 16.06.1840 -
OBJ Dürschwitz, Auction über den Henriette Vettermannschen Nachlaß im Kretscham 01.04.1841. -
OBJ Eckensteherliches. -
OBJ Ein Capitel für Ehemänner. -
OBJ Ein erprobtes Mittel die Zerbrechlichkeit des irdenen Geschirres zu vermeiden. -
OBJ Ein Geschichtchen aus dem gewöhnlichen Leben - aus Blumenhagens Harzreise -
OBJ Ein Glas Wasser, Scribesches Lustspiel dt. von A. Cosmar. -
OBJ Ein Kriegs-Abentheuer. Erzählt von Heinrich von Seelen -
OBJ Ein natürliches Wunder. -
OBJ Ein Wort zu seiner Zeit (über das Plündern von Vogelnestern u. das entsprechende Verbot). -
OBJ Eine einfache, aber wahre Begebenheit. -
OBJ Eine interessante, neue Weinprobe. -
OBJ Eine israelische Confirmation nach verbessertem Ritus, Eisenach 01.06.1841. -
OBJ Eine Kleiderordnung aus dem 15. Jahrhundert (Breslau 1435). -
OBJ Eine Miniaturdampfmaschine von Blankley. -
OBJ einfaches Mittel gegen Gicht aus englischen Blättern -
OBJ Einnahme- u. Ausgabe-Etat des Preußischen Staates. -
OBJ Einschätzung der Communalsteuer 1839 + -
OBJ Einwohnerzahl Preußens und seiner Provinzen Ende 1838 -
OBJ Eisenbahn Berlin - Frankfurt a.O., Planung und Concession -
OBJ Eisenbahn Vienburg - Harzeburg. -
OBJ Eisenbahn von Breslau nach Leipzig u. Berlin, Planungen. -
OBJ Eisenbahn, Die erste Dampffahrt von Berlin nach Cöthen 10.09.1841. -
OBJ Eisenbahn, Düsseldorf-Elberfelder Bahn, Bau u. Höhenangaben. -
OBJ Eisenbahn, geplante von Breslau nach Dresden -
OBJ Eisenbahn, Unfall Magdeburg-Schönebeck 18.08.1841 -
OBJ Eisenbahn, Unglücksfälle in Sachsen und Preußen -
OBJ Eisenbahnen in Preußen. -
OBJ Eisenbahnen, Bau der Strecke Breslau-Ohlau u. Frankfurt a.O.-Breslau. -
OBJ Eisenbahnen, Bau der Strecke Breslau-Oppeln. -
OBJ Eisenbahnen, Eisenbahnbau in der Gegend von Berlin. -
OBJ Eisenbahngeschwindigkeit. -
OBJ Eisenbahnprojekt Berlin-Breslau -
OBJ Eisenbahnprojekt Böhmische Bahnen -
OBJ Eisenbahnprojekt Frankfurt a.O.-Breslau -
OBJ Eisenbahnprojekt Oberschlesische Eisenbahn Breslau-NeuBerun -
OBJ Eisenbahnwesen, Dampf durch elektro-magnetische Triebkraft ersetzen, Erfindung durch Hr. Wagner in Frankfurt. -
OBJ Elberfeld, Christlicher Verein für junge Handwerker u. Fabrik-Arbeiter. -
OBJ Erde in Sonnennähe 1839 -
OBJ Erdmannsdorf, Flachsgarn-Maschinen-Spinnerei, Aufbau derselben -
OBJ Erdmannsdorf, Kirchenneubau u. -einweihung am 09.12.1839 sowie Ausstattung u. Kosten derselben. -
OBJ Erdmannsdorf, Tyroler-Kolonie u. Schilderung des Ortes -
OBJ Erfindung der Schwimmschuhe für Pionirabtheilungen. -
OBJ Erkennung der Mischung von leinenem mit baumwollenem Garn. -
OBJ Eröffnung des landschaftlichen General-Landtages -
OBJ Eröffnung Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn 1838-12-20 + -
OBJ Erste öffentliche Volks-Bibliothek 1732 -
OBJ Erste Orgeln in Rom, Görlitz, Breslau, Straßburg -
OBJ Europäische Fürstenhäuser nach Religionen. -
OBJ Farmussche Erben -
OBJ Ferdinand-Nordbahn, Erdarbeiten von Prerau nach Weiskirchen. -
OBJ Fischbach, Stellenbrand 11.12.1840 -
OBJ Flachs, Trocknen desselben -
OBJ Flinsberg, Forstdienstgebäude des Revierförsters Wolf, Brand 01.03.1840 -
OBJ Fluß, Oder u. Oderquelle. -
OBJ Frankfurt, Handlung Krug u. Ditter, Austritt des H. Ditter 30.06.1833. -
OBJ Frankreich, Operation zur Beseitigung des Schielens. -
OBJ Freiwaldau, Feuersbrunst 09.10.1841 -
OBJ Frostableiter an Bäumen -
OBJ Frostsalbe, erfrorene Gliedmaßen heilen -
OBJ Fünf Sonnabende im Februar. -
OBJ Für Germaniens Völkerstimmen, Sammlung aller dtsch. Mundarten wdn. noch Mundarten-Zeugnisse z.B. die Liegnitzer gesammelt. -
OBJ Gansohr-Teich bei Bärschdorf wird abgefischt 22.10.1839 -
OBJ Gebirge, Beskiden. -
OBJ Gebirge, Carlsthal, Petersdorf, Hermsdorf, Sturm mit Windbruch 29.11.1839 -
OBJ Gebirge, Wachstumshemmung ab 3000 Fuß -
OBJ Gedächtnißfeyer zu Ehren des Feldmarschalls von Gneisenau 18.06.1841. -
OBJ Gedicht, A schläsingsches Lied. -
OBJ Gedicht, Am 7ten Juni 1841. -
OBJ Gedicht, An den Kaffee. -
OBJ Gedicht, Auf die Todtenfeier von C. F. Stiehr. -
OBJ Gedicht, Das Lied vom baierischen Bier. -
OBJ Gedicht, Das Schlüsselloch im Herzen. -
OBJ Gedicht, Das Vaterland von Dr. H. Weismann. -
OBJ Gedicht, Das Vaterunser von M. Volkert. -
OBJ Gedicht, Das Weihnachtsfest der Todten von M. G. Saphir. -

files

Title Liegnitzer Tageblatt
Description

Dies Gedcom ist der Beginn einer Auswertung des Liegnitzer Tageblatt/Stadtblatt. Es werden auch Zeitereignisse erfasst als Vorname OBJ. Alle Quellen auf www.tng.goldberg-haynau.de . Die Arbeit wird laufen ergänzt.

Id 54340
Upload date 2018-01-11 18:10:42.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??