Susanna |
Wehse |
* 1653 Landeck (Ladek Zdrój, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1707 Landeck (Ladek Zdrój, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Wehse - Geißler |
Dorothea |
Weid |
* + 1802 |
Weid - |
Nikolaus |
Weid |
|
- |
Catharina |
Weigel |
|
Weigel - Fuchs |
Friedrich |
Weigel |
* 1518 + 1572 Heinersreuth (bei Bayreuth) |
- |
Hans |
Weigel |
|
Weigel - |
Hanß |
Weigel |
|
Weigel - Aichmüller |
Anna Maria |
Weigl |
|
- |
Catharina |
Weigl |
+ 1746 Burglengenfeld |
NN - NN |
Eva Catharina |
Weigl |
* 1744 Burglengenfeld + 1801 Burglengenfeld |
Weigl - Weigl |
Johann Adam |
Weigl |
* 1710 + 1780 Burglengenfeld |
Weigl - Weigl |
Wolfgang |
Weigl |
|
- |
Abraham |
Wein |
* 1698 + 1743 Kallmünz |
- |
Anna |
Wein |
* 1685 + 1752 Weichseldorf (bei Burglengenfeld) |
- |
Anna Maria |
Wein |
|
- |
Benedict |
Wein |
* 1685 + 1752 Weichseldorf (bei Burglengenfeld) |
- |
Johann |
Wein |
* 1718 Weichseldorf (bei Burglengenfeld) + 1776 Schirndorf (bei Burglengenfeld) |
Wein - Wein |
Margaretha (Barbara) |
Wein |
+ 1757 |
- |
Maria |
Wein |
* 1880 Burglengenfeld |
- |
Maria Catharina (Margaretha) |
Wein |
* 1756 Kallmünz + 1820 Schirndorf (bei Burglengenfeld) |
Wein - Herman |
Andreas |
Weindl |
+ 1667 |
- |
Barbara |
Weindl |
* Strießendorf (bei Burglengenfeld) |
Weindl - |
Anna |
Weismann |
* Auerbach/Opf. + 1576 Eger (Cheb/Tschechische Republik) |
Weismann - |
NN |
Weismann |
|
- |
Anna Katharina |
Weiß |
|
Weiß - |
Barbara |
Weiß |
|
Weiß - Herzog |
Barbara |
Weiß |
* 1676 Baitzen (Byczen/Polen) + 1728 Baitzen (Byczen/Polen) |
Weiß - Weiß |
Caspar |
Weiß |
* 1650 Baitzen (Byczen/Polen) + 1713 Baitzen (Byczen/Polen) |
- |
Clauß |
Weiß |
+ 1714 Peesten (bei Kulmbach) |
Weiß - Hörcher |
Eva |
Weiß |
* 1650 Baitzen (Byczen/Polen) |
- |
Hanß |
Weiß |
|
- |
Lorenz |
Weiß |
|
- |
Peter |
Weiß |
|
Weiß - |
Sabina |
Weiß |
* 1650 Neuenreuth (bei Kulmbach) + 1682 Donnersreuth (bei Kulmbach) |
Weiß - |
Wolf |
Weiß |
|
- |
Barbara |
Weissmann |
* 1740 Neuhaus a.d.P. + Neuhaus a.d.P. |
Weissmann - Weissmann |
Georg |
Weissmann |
|
- |
Maria |
Weissmann |
|
- |
Jacob |
Weit |
+ 1619 |
- |
Andreas |
Welsch |
* 1671 Gärtenroth (bei Kulmbach) + 1742 Gärtenroth (bei Kulmbach) |
Welsch - Ries |
Elisabeth |
Welsch |
* 1793 Gärtenroth (bei Kulmbach) + 1843 |
Welsch - Schwemmlein |
Georg |
Welsch |
* 1703 Gärtenroth (bei Kulmbach) + 1769 Gärtenroth (bei Kulmbach) |
Welsch - Parold |
Hans |
Welsch |
* 1611 Mainleus (bei Kulmbach) + 1666 |
- |
Johann Peter |
Welsch |
* 1744 Gärtenroth (bei Kulmbach) + 1824 Gärtenroth (bei Kulmbach) |
Welsch - Eisenwinder |
Johannes |
Welsch |
* 1639 Mainleus (bei Kulmbach) + 1716 |
Welsch - |
Anna Margaretha |
Wendel |
* 1736 Eichenbühl (bei Kronach) |
Wendel - |
Hans Caspar |
Wendel |
|
- |
Anna Elisabeth |
Weniger |
* 1721 Heidelberg (Wrzosówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1781 Heidelberg (Wrzosówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Wiesner |
Anna Rosina |
Weniger |
* 1707 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Hauck |
Anton |
Weniger |
* 1749 Heidelberg (Wrzosówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1804 Heidelberg (Wrzosówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Weniger |
Christoph |
Weniger |
* 1637 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1689 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Helmrich |
Christoph |
Weniger |
* 1696 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1777 Heidelberg (Wrzosówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Straube |
Christoph |
Weniger |
* 1663 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1729 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Entner |
Elisabeth |
Weniger |
* 1700 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1780 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Hauck |
Eva |
Weniger |
* 1685 Maifritzdorf (Makolno, Polen) |
- |
Georg |
Weniger |
* 1666 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1724 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Volkmer |
Johann |
Weniger |
* 1683 Maifritzdorf (Makolno, Polen) + 1728 Kamitz-Überschar (Kamenicka, Ortsteil von Mestys Bílá Voda, North Moravia, Tschechische Republik) |
- |
Johannes |
Weniger |
* 1669 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Volkmer |
Joseph |
Weniger |
* 1719 Heidelberg (Wrzosówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1781 Heidelberg (Wrzosówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Schubert |
Kaspar |
Weniger |
* 1684 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Volkmer |
Maria |
Weniger |
* 1661 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Volkmer |
Martin |
Weniger |
* 1596 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1672 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Weniger |
Melchior |
Weniger |
* 1683 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1743 Heidelberg (Wrzosówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Volkmer |
NN |
Weniger |
* 1578 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1646 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
- |
Regina |
Weniger |
* 1711 Maifritzdorf (Makolno, Polen) + 1759 |
Weniger - Weniger |
Rosina |
Weniger |
* 1664 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Volkmer |
Theresia Elisabeth |
Weniger |
* 1796 Heidelberg (Wrzosówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1836 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Klein |
Thomas |
Weniger |
* 1576 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1639 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
- |
Tobias |
Weniger |
* 1636 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1701 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Weniger - Helmrich |
Margaretha |
Wenzel |
|
Wenzel - |
Thomas |
Wenzel |
+ 1646 |
- |
Adam |
Werner |
* 1688 Schreckendorf (Strachocin, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1736 Schreckendorf (Strachocin, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
- |
Anton |
Werner |
* 1708 Schreckendorf (Strachocin, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1748 Thalheim (Ober-/Niederthalheim, Landeck / Ladek Zdrój, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Werner - |
Catharina |
Werner |
|
Werner - |
Dorothea |
Werner |
* 1644 Gersdorf (= Neu-/Altgersdorf - Stary Gieraltów, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1714 Leuthen (Wójtówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Werner - |
Hans |
Werner |
|
- |
Michael |
Werner |
|
- |
Michael |
Werner |
* 1624 Gersdorf (= Neu-/Altgersdorf - Stary Gieraltów, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
- |
Theresia |
Werner |
* 1740 Thalheim (Ober-/Niederthalheim, Landeck / Ladek Zdrój, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) + 1804 Voigtsdorf (Wójtowice, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
Werner - Grehl |
Johann Lorentz |
Wich |
|
Wich - |
Johann Stephan |
Wich |
* 1724 Wötzelsdorf (bei Kulmbach) + 1793 Wötzelsdorf (bei Kulmbach) |
Wich - Fugmann |
Lorentz |
Wich |
* Höfles (bei Kronach) + Wötzelsdorf (bei Kulmbach) |
- |
Margaretha |
Wich |
* 1795 Wötzelsdorf (bei Kulmbach) + 1854 Schleyreuth (bei Kronach) |
Wich - Schmidt |
Paulus |
Wich |
* 1756 Wötzelsdorf (bei Kulmbach) + 1807 Wötzelsdorf (bei Kulmbach) |
Wich - Hempffling |
Anna Catharina |
Widmann |
* 1750 Emhof (bei Burglengenfeld) |
Widmann - Widmann |
Johann |
Widmann |
* 1715 + 1785 Dietldorf (bei Schwandorf) |
- |
Maria |
Widmann |
* 1717 + 1787 Dietldorf (bei Schwandorf) |
- |
Maria |
Wiesner |
* 1692 + 1754 Heidelberg (Wrzosówka, ehem. Grafschaft Glatz/Polen) |
- |
Anna Walburga |
Wild |
* 1670 Auerbach/Opf. + 1740 Michelfeld (bei Auerbach/Opf.) |
Wild - Wild |
Catharina |
Wild |
|
- |
Georg |
Wild |
|
- |
Caspar |
Winckler |
+ 1628 Neuhaus a.d.P. |
- |
Johann |
Windisch |
* 1620 + 1674 Fronhof (Truppenübungsplatz Grafenwöhr) |
- |
Margaretha |
Windisch |
* 1650 Fronhof (Truppenübungsplatz Grafenwöhr) + Schleichershof (bei Auerbach/Opf.) |
Windisch - |
Barbara |
Winter |
|
- |
Dorothea |
Winter |
+ 1712 |
Winter - Winter |
Joseph |
Winter |
|
- |
Daraothea |
Wirth |
|
- |
Elisabeth |
Wirth |
* Birnbaum (bei Kronach) |
Wirth - |
Hans |
Wirth |
+ 1662 |
- |