GROSSE und RAUSEN in MÄHREN

Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 

<div>&nbsp;Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei.&nbsp;</div> <div>&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/&nbsp;</div> <div>&nbsp;Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div>

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Clara IHM * Milkendorf? + 1854 Hillersdorf? IHM -
Heinrich IHM * + Milkendorf? -
Johann INDRVIK * Pressburg?, Oesterreich-Ungarn + 1919 Pressburg?, Oesterreich-Ungarn -
Olga Anna INDRVIK * 1889 Pressburg, Oesterreich-Ungarn + 1964 Moedling, Niederoesterreich INDRVIK - HALLWACHS
Albert INHOFNER * -
Gottfried IRBLICH * 1755 -
Johannes Dionysius IRBLICH * 1788 Kuttelberg, Kreis Jaegerndorf + 1849 Matzdorf -
Josef IRBLICH * 1851 Weine - IRBLICH
Josefa IRBLICH * Matzdorf? + 1851 Weine? IRBLICH - BECK
Aloysia IRMLER * 1867 Rausen 50 + 1940 Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf IRMLER - SCHILLER
Anna IRMLER * 1872 Rausen 50 IRMLER - SCHILLER
Anna IRMLER * 1919 Peterwitz, Kreis Leobschuetz + 1921 Neureigelsdorf? -
Anna IRMLER * 1892 Jaegerndorf - JUST
Anna IRMLER * 1921 Jaegerndorf + 1921 - BISCHUR
Anton IRMLER * Grosse, Oesterreichisch-Schlesien + 1732 Grosse?, Oesterreichisch-Schlesien -
Berta IRMLER * 1923 Jaegerndorf + 1946 - BISCHUR
Eduard IRMLER * 1860 Rausen 50 IRMLER - SCHILLER
Ernst Josef IRMLER * 1915 Jaegerndorf + 1944 Jaegerndorf? - KUTSCHKER
Gertrud IRMLER * 1925 Weidenau + 1939 Jaegerndorf? - KUTSCHKER
Gustav IRMLER * 1862 Rausen 50 + 1926 Reigelsdorf, Bezirk Jaegerndorf IRMLER - SCHILLER
Gustav IRMLER * 1913 Komeise, Bezirk Jaegerndorf + 1921 Neureigelsdorf? -
Hedwig IRMLER * 1917 Komeise, Bezirk Leobschuetz + 1921 Neureigelsdorf? -
Herta IRMLER * 1919 Jaegerndorf + 1939 Jaegerndorf? - KUTSCHKER
Herwig IRMLER * 1928 Weidenau? + 1942 Jaegerndorf? - KUTSCHKER
Hilda Anna IRMLER * 1902 Jaegerndorf + 1921 Jaegerndorf? IRMLER - SCHEITHAUER
Horst IRMLER * 1942 Bremen + 1944 Bremen? IRMLER - KUHLMANN
Hugo IRMLER * 1896 Jaegerndorf + 1946 - JUST
Ingeborg IRMLER * 1930 Jaegerndorf + 1946 IRMLER -
Johann IRMLER * + 1835 Hermannstadt? -
Johann IRMLER * 1844 Einsiedel?, Kreis Freudenthal + 1867 Einsiedel?, Kreis Freudenthal IRMLER - GROß
Johann IRMLER * + 1867 Einsiedel?, Kreis Freudenthal -
Josef IRMLER * 1890 Jaegerndorf + 1941 Jaegerndorf? IRMLER - SCHEITHAUER
Josef IRMLER * 1919 Jaegerndorf + 1939 - BISCHUR
Joseph IRMLER * 1858 Rausen 50 + 1937 Freiwaldau IRMLER - SCHILLER
Juliana IRMLER * 1873 Rausen 50 IRMLER - SCHILLER
Karl IRMLER * 1866 Rausen 50 + 1935 Jaegerndorf IRMLER - SCHILLER
Karl IRMLER * 1888 Alt Reigelsdorf + 1928 Jaegerndorf? -
Lorenz IRMLER * Hermannstadt? + 1874 Neuwald? IRMLER - BANNERT
Marie IRMLER * 1863 Rausen 50 + 1908 Oberpaulowitz, Bezirk Jaegerndorf IRMLER - SCHILLER
Max IRMLER * 1920 Neureigelsdorf + 1921 Neureigelsdorf? -
Philippina IRMLER * 1874 Rausen 50 + 1942 Neuwald?, Bezirk Hotzenplotz IRMLER - SCHILLER
Rudolf IRMLER * 1924 Jaegerndorf + 1942 Maehrisch Schoenberg? - BISCHUR
Aloisia Maria Irsa TENSCHERT * 1873 Oberhollabrunn -
Katharina ISTA + 1884 Loimersdorf?, Gemeinde Engelhartstetten, Bezirk Gaenserndorf, Oesterreich -
Maria ISTA * 1866 Loimersdorf, Gemeinde Engelhartstetten, Bezirk Gaenserndorf, Oesterreich + 1884 Orth? an der Donau - ISTA
Michael IVKOVIC * 1948 Bad Gastein, Land Salzburg, Oesterreich + 1950 Sydney?, Australien IVKOVIC -
Milorad IVKOVIC * 1910 Mladenovac, Jugoslawien + 1950 Sydney?, New South Wales, Australien -

files

Title GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Description

Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 

<div>&nbsp;Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei.&nbsp;</div> <div>&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/&nbsp;</div> <div>&nbsp;Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div>

Id 55955
Upload date 2025-05-01 16:43:17.0
Submitter user's avatar Hans-J. Tenschert visit the user's profile page
email rausenten@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??