Stammbaum der Familie Bruder, Broudre, Broudré, Broudre Edle von Goruszów, Ritter von Broudre

Ahnen-Familienforschung väterlicherseits seit 1998: in Saaz (Zatec), Laun (Louny), Böhmen, Kaaden, Komotau, Teplitz, Prag, Karlsbad ( u.a. Familie Becher: Karlsbader Becher Bitter), Marienbad, Gablonz, Reichenberg, Eger, Joachimsthal, Graz, Wien, Salzburg,  etc..... Europäischer Adel, Hochadel.

Mein Ur-Urgroßvater JUDr. Franz Max Broudre (1852-1907), Stadtrat, zweiter Bürgermeister, Bezirksobmann (Kommunalpolitiker) von Saaz, nach ihm wurde 1907 der Stadtpark in Saaz  benannt ''Dr. Broudre Park''........*In Graz: Broudre (meine 5x Ur-Großeltern Broudre, Urgroßeltern von JUDr. Franz M. Broudre), Stolz, von Perschon (Person), Wittek v. Saltzberg, etc..) und Wien...**Ahnen-Familienforschung mütterlichererseits seit 1998: McCallum,McCollum, Estes, Wallace, McNeil, Cameron, McLaren.... in  South Carolina, Texas,Alabama, North Carolina, Virginia (USA), Schottland (McCallum, Wallace, McNeil, Cameron, MacLaren,...), Irland (UlsterScots) McCollum. Im Kleinwalsertal, Vorarlberg (Keßler, Kessler, Riezler, Wüstner, ...), im Oberallgäu (Burgberg, Sonthofen, Immenstadt) Familie Schmid, Wirthensohn, Keßler, Ruepp, Prinzing,....*Familienchronist der Fam. Leopold Stolz (Deutschland, USA, England, Österreich, Israel)

Leopold Stolz (1866-1957), österr. Komponist und Dirigent , Großvater !!! meiner Freundin Arabelle (Jg.1976),  Bruder von Robert Stolz (1880-1975), österr. Komponist u. Dirigent und Oscar nominiert. Familie Stolz ist mit Familie Broudre verwandt.

Anzeige-Einschränkungen:  Angabe online nur Jahreszahlen (keine Tage und Monate) sowie keine genau Angabe der zuständigen Geburts/Tauf-Heirats-Sterbekirchen.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Ludwig K. Kerstan * 1874 Wien, Niederösterreich, Österreich-Ungarn + 1943 Salzburg Kerstan - Hoppe
Wilhelm H. F. Kerstan * 1793 Dresden + 1849 Prag, Böhmen, Kaisertum Österreich Kerstan - Kämpfe
A. Isabella M. J. L. Kerzkowsky * 1861 Saaz, Laun, Böhmen, Kaisertum Österreich + 1939 Linz, Oberösterreich, Repbublik Österreich Kerzkowsky - Stieber von Stürzenfeld
Franz P. Kerzkowsky * 1745 Pomeisl, Laun, Böhmen, HRR Kerzkowsky - ...
Gabriele Kerzkowsky Kerzkowsky - Stieber von Stürzenfeld
Ignatz T. A. Kerzkowsky * 1789 Pomeisl, Laun, Böhmen, HRR Kerzkowsky - Büchler(in)
Joseph J. N. Kerzkowsky * 1791 Pomeisl, Laun, Böhmen, HRR + 1875 Wien, Niederösterreich, Österreich-Ungarn Kerzkowsky - Büchler(in)
Joseph M. Kerzkowsky * 1743 Pomeisl, Laun, Böhmen, HRR Kerzkowsky - ...
Joseph M. Kerzkowsky * 1752 Pomeisl, Laun, Böhmen, HRR + 1805 Pomeisl, Laun, Böhmen, HRR Kerzkowsky - ...
Julius J. M. Kerzkowsky * 1832 Wien, Niederösterreich, Kaisertum Österreich + 1869 Tarnopol, Galizien, Österreich-Ungarn Kerzkowsky - Resch
M. Anna J. N. K. Kerzkowsky * 1795 Pomeisl, Laun, Böhmen, HRR Kerzkowsky - Büchler(in)
Martin Kerzkowsky -
Martin M. Kerzkowsky * 1747 Pomeisl, Laun, Böhmen, HRR + 1820 Wien, Niederösterreich, Kaisertum Österreich Kerzkowsky - ...
Theresia C. Kerzkowsky * 1754 Pomeisl, Laun, Böhmen, HRR Kerzkowsky - ...
Franz Kesch * 1790 Lischan, Laun, Böhmen Kesch - Jungwirth
Jakob Kesch -
Elisabetha Késmárky * 1857 Sechshard, Komitat Tolnau, Ungarn de Késmárky - Deponti
István Késmárky * 1865 Sechshard (Szekszárd), Komitat Tolnau, Ungarn + 1926 Fünfkirchen (Pécs), Ungarn de Késmárky - Deponti
Ivan Késmárky * 1850 Dunaföldvár, Komitat Tolnau, Ungarn de Késmárky - Deponti
Jeno (Eugen) Késmárky * 1845 Dunaföldvár, Komitat Tolnau, Ungarn de Késmárky - Deponti
M. Theresia Késmárky * 1853 Dunaföldvár, Komitat Tolnau, Ungarn de Késmárky - Deponti
Rudolph E. Késmárky * 1855 Sechshard, Komitat Tolnau, Ungarn de Késmárky - Deponti
Carl (Karol) Késmárky (de Késmárky) * 1848 Dunaföldvár, Komitat Tolnau, Ungarn + 1896 Wien, Niederösterreich, Österreich-Ungarn de Késmárky - Deponti
Elisabeth Kessler -
Adalbert F. Kessler von Sprengeisen * 1860 Prag, Böhmen, Kaisertum Österreich Keßler von Sprengeisen - Rittich
Franz V. Kessler von Sprengeisen * 1792 Pilsen, Böhmen, HRR -
Johanna Kessler von Sprengeisen * 1909 Saaz, Laun, Böhmen, Österreich-Ungarn Kessler von Sprengeisen - Läßig
Josef T. Kessler von Sprengeisen * 1885 Brünn, Mähren, Österreich-Ungarn Kessler von Sprengeisen - Reichmann
Joseph Keßler von Sprengeisen * 1818 Katharinaberg, Bez. Saaz, Böhmen, Kaisertum Österreich Kessler von Sprengeisen - Weber
Carl P. Kheil -
Amalia Khlun * 1804 + 1867 Graz, Steiermark, Österreich-Ungarn -
Franziska A. Khus * 1861 Pilsen, Böhmen, Kaisertum Österreich Khus - Kazák
Ignaz Khus -
Wenzel Khus Khus - Tampa
Maria Kielehofer -
Anton Kiendl * 1816 Mittenwald, Königreich Bayern + 1871 Mödling, Niederösterreich, Österreich-Ungarn Kiendl - Hörtenberger
Joseph Kiendl * Straubing, Baiern -
Juliana Kiendl * 1873 Mödling, Niederösterreich, Österreich-Ungarn + 1939 Wien, Niederösterreich, Republik Österreich Kiendl - Foltin
Karl Kiendl * 1850 Königreich Baiern + 1913 Wien, Niederösterreich, Österreich-Ungarn Kiendl - Grafecker
Karl A. Kiendl * 1817 Mittenwald, Baiern Kiendl - Hörtenberger
Karl F. A. Kiendl * 1879 Mödling, Niederösterreich, Österreich-Ungarn + 1954 Burgau, Bez. Fürstenfeld, Steiermark, Bundesrepublik Österreich Kiendl - Foltin
M. A. Theresia Kiendl * 1818 Mittenwald, Baiern Kiendl - Hörtenberger
Maria Kiendl * 1877 Mödling, Niederösterreich, Österreich-Ungarn Kiendl - Foltin
Maria C. C. Kiendl * 1815 Mittenwald, Baiern Kiendl - Hörtenberger
Philomena Kiendl * 1875 Mödling, Niederösterreich, Österreich-Ungarn Kiendl - Foltin
Johann H. Kiesel * 1802 Saaz (Žatec), Böhmen Kiesl (Kiesel) - Welzel (Wetzel)
M. Theresia Kiesewetter Edle von Wiesenbrunn * 1802 Kiesewetter Edler von Wiesenbrunn - Cavallo
Guido Kiesewetter Edler von Wiesenbrunn * 1806 Wien, Niederösterreich, Kaisertum Österreich + 1896 Klagenfurt, Kärnten, Österreich-Ungarn Kiesewetter Edler von Wiesenbrunn - Cavallo
Julius Kiesewetter Edler von Wiesenbrunn * 1804 + 1862 Gmunden, Oberösterreich, Kaisertum Österreich Kiesewetter Edler von Wiesenbrunn - Cavallo
Karl Kiesewetter Edler von Wiesenbrunn + 1854 Mailand Kiesewetter Edler von Wiesenbrunn - Cavallo
Raphael G. Kiesewetter Edler von Wiesenbrunn * 1773 Holleschau, Mähren, HRR + 1850 Baden, Niederösterreich, Kaisertum Österreich -
Irene Kiesewetter von Wiesenbrunn * 1811 Wien, Niederösterreich, Kaisertum Österreich + 1872 Graz, Steiermark, Österreich-Ungarn Kiesewetter Edler von Wiesenbrunn - Cavallo
A. Maximiliana E. Kiesl * 1736 Saaz (Žatec), Böhmen, HRR Giesl (Kisel) (Kiesl) - ...
A. Weronica Kiesl * 1776 Saaz (Žatec), Böhmen, HRR Kiesl (Kiesel) - Dienlin (Tinlin)
Francisca T. Kiesl * 1768 Saaz (Žatec), Böhmen, HRR Kiesl (Kiesel) - Dienlin (Tinlin)
Franz J. Kiesl * 1776 Saaz (Žatec), Böhmen, HRR Kiesl (Kiesel) - Dienlin (Tinlin)
Ignaz J. Kiesl * 1679 Saaz (Žatec), Böhmen, HRR Giesl (Kiesl) (Güsel) - ...
Wenzl M. Kiesl * 1770 Saaz (Žatec), Böhmen, HRR Kiesl (Kiesel) - Dienlin (Tinlin)
Franz J. Kiesl (Kiesel) * 1738 Saaz (Žatec), Böhmen, HRR + 1793 Saaz (Žatec), Böhmen, HRR Giesl (Kisel) (Kiesl) - ...
Franz J. F. Kiesl (Kiesel) * 1781 Saaz (Žatec), Böhmen, HRR + 1850 Saaz, Laun, Böhmen, Kaisertum Österreich Kiesl (Kiesel) - Formanekin
H. Leopold Kiesl (Kiesel) * 1770 Saaz (Žatec), Böhmen, HRR + 1814 Saaz, Laun, Böhmen, Kaisertum Österreich Kiesl (Kiesel) - Dienlin (Tinlin)
Leopold E. Kiesl (Kiesel) * 1741 Saaz, Böhmen, Deutsches Reich + 1797 Saaz (Žatec), Böhmen, HRR Giesl (Kisel) (Kiesl) - ...
Antonia M. T. Kießl * 1897 Saaz, Laun, Böhmen, Österreich-Ungarn Kießl - Spitzmüller
Johann B. Kießl * 1827 Saaz, Laun, Böhmen, Kaisertum Österreich Kießl - Lehmann
Joseph Kießl * 1800 Saaz (Žatec), Böhmen Kiesl (Kiesel) - Welzel (Wetzel)
Karl L. J. Kießl * 1864 Saaz, Laun, Böhmen, Kaisertum Österreich Kießl - Hartmann
Leopold Kießl * 1808 Saaz (Žatec), Laun, Böhmen, Kaisertum Österreich Kiesl (Kiesel) - Welzel (Wetzel)
Josepha K. Kießl (Kiesel) * 1805 Saaz (Žatec), Böhmen + 1842 Saaz, Laun, Böhmen, Kaisertum Österreich Kiesl (Kiesel) - Welzel (Wetzel)
A. Franziska E. Kieswetter * 1798 Saaz (Žatec), Böhmen, HRR + 1870 Saaz, Laun, Böhmen, Österreich-Ungarn Kieswetter - Pleschner
Johannes Kieswetter * 1792 Saaz (Žatec), Böhmen, HRR Kieswetter - Pleschner
Joseph Kieswetter * 1771 -
Theresia Kilianin -
Barbara Killian * 1819 + 1886 Prag, Böhmen, Österreich-Ungarn Killian - ...
Ignatz Killian -
Magdalena Kindermacher * 1731 Deutsch Haidl, Böhmen, HRR Kindermacher (Khindermacher) - Stifter (Stiffter)
Andreas Kindermacher (Khindermacher) * 1689 Böhmisch Haidl, Böhmen, HRR Kindermacher (Khindermacher) - Zach
Caspar Kindermacher (Khindermacher) Kindermacher (Khindermacher) -
Georg Kindermacher (Khindermacher) -
Gregor(ius) Kindermacher (Khindermacher) * Melm, Böhmen, HRR Kindermacher (Khindermacher) -
Lucas Kindermacher (Khindermacher) * 1688 Deutsch Haidl (Teutsch-Heidl), Böhmen, HRR Kindermacher (Khindermacher) - Zach
Simon Kindermacher (Khindermacher) * 1688 Deutsch Haidl (Teutsch-Heidl), Böhmen, HRR Kindermacher (Khindermacher) - Zach
Franz Kindermann -
Hermine M. Kindermann * 1900 Saaz, Laun, Böhmen, Österreich-Ungarn Kindermann - Schierreich
Otto L. Kindermann * 1887 Saaz, Laun, Böhmen, Österreich-Ungarn Kindermann - Schierreich
Rudolf Kindermann * 1850 Andersdorf, Mähren, Kaisertum Österreich Kindermann - Englisch
Wilhelm Kindl -
Augusta M. Kinzl * 1858 Budapest, Ungarn Kinzl - Feilhauer
Johanna M. R. E. J. Kinzl * 1891 Eger, Ungarn Kinzl - Pezellen (Peczellen) (Petzellen)
Joseph Kinzl + 1863 Budapest, Ungarn -
Joseph M. F. Kinzl * 1894 Eger, Ungarn Kinzl - Pezellen (Peczellen) (Petzellen)
Julius (Gyula) W. Kinzl * 1856 Budapest, Ungarn + Wien, Niederösterreich, Österreich-Ungarn Kinzl - Feilhauer
M. Josepha Kinzl * 1862 Budapest, Ungarn Kinzl - Feilhauer
Maria Kinzl * 1863 Budapest, Ungarn Kinzl - Feilhauer
Rosa M. J. J. P. Kinzl * 1888 Raab, Ungarn + 1979 Kinzl - Pezellen (Peczellen) (Petzellen)
J. Adalbert L. Kirchberg * 1796 Böhmisch Leipa, Böhmen, HRR Kirchberg - Großmann
Johanna N. C. A. Kirchberg * 1799 Böhmisch Leipa, Böhmen, HRR Kirchberg - Großmann
Maria J. T. Kirchberg * 1840 Böhmisch Leipa, Böhmen, Kaisertum Österreich Kirchberg - Gürtler
Wenzel Kirchberg -
Herta Kirchner * 1890 Graz, Steiermark, Österreich-Ungarn + 1966 -
A. Christina Kirschner * Ischgl, Tirol, Kaisertum Österreich -

files

Title Stammbaum der Familie Bruder, Broudre, Broudré, Broudre Edle von Goruszów, Ritter von Broudre
Description

Ahnen-Familienforschung väterlicherseits seit 1998: in Saaz (Zatec), Laun (Louny), Böhmen, Kaaden, Komotau, Teplitz, Prag, Karlsbad ( u.a. Familie Becher: Karlsbader Becher Bitter), Marienbad, Gablonz, Reichenberg, Eger, Joachimsthal, Graz, Wien, Salzburg,  etc..... Europäischer Adel, Hochadel.

Mein Ur-Urgroßvater JUDr. Franz Max Broudre (1852-1907), Stadtrat, zweiter Bürgermeister, Bezirksobmann (Kommunalpolitiker) von Saaz, nach ihm wurde 1907 der Stadtpark in Saaz  benannt ''Dr. Broudre Park''........*In Graz: Broudre (meine 5x Ur-Großeltern Broudre, Urgroßeltern von JUDr. Franz M. Broudre), Stolz, von Perschon (Person), Wittek v. Saltzberg, etc..) und Wien...**Ahnen-Familienforschung mütterlichererseits seit 1998: McCallum,McCollum, Estes, Wallace, McNeil, Cameron, McLaren.... in  South Carolina, Texas,Alabama, North Carolina, Virginia (USA), Schottland (McCallum, Wallace, McNeil, Cameron, MacLaren,...), Irland (UlsterScots) McCollum. Im Kleinwalsertal, Vorarlberg (Keßler, Kessler, Riezler, Wüstner, ...), im Oberallgäu (Burgberg, Sonthofen, Immenstadt) Familie Schmid, Wirthensohn, Keßler, Ruepp, Prinzing,....*Familienchronist der Fam. Leopold Stolz (Deutschland, USA, England, Österreich, Israel)

Leopold Stolz (1866-1957), österr. Komponist und Dirigent , Großvater !!! meiner Freundin Arabelle (Jg.1976),  Bruder von Robert Stolz (1880-1975), österr. Komponist u. Dirigent und Oscar nominiert. Familie Stolz ist mit Familie Broudre verwandt.

Anzeige-Einschränkungen:  Angabe online nur Jahreszahlen (keine Tage und Monate) sowie keine genau Angabe der zuständigen Geburts/Tauf-Heirats-Sterbekirchen.

Id 57258
Upload date 2024-11-24 17:18:33.0
Submitter user's avatar Matt Kessler visit the user's profile page
email matthaeuskessler@outlook.com
??show-persons-in-database_en_US??