rund um Münster

Familienforschung mit Schwerpunkt rund um Münster: Ascheberg, Bad Laer, Einen (Warendorf), Greven, Lüdinghausen, Nordkirchen, Nordwalde, Ostbevern, Ottmarsbocholt, Werne, Westbevern usw.

Personennamen

Personen werden im Regelfall mit ihren Geburtsnamen in moderner Schreibweise geführt, da sich die vielen Schreibvarianten nicht anders handhaben lassen. Die Namen in den Schreibweisen der Quellen werden zusätzlich aufgeführt.

Datumsangaben
Die Datumsangaben in den Kirchenbüchern beziehen sich, sofern nichts anderes angegeben ist, auf das liturgische Ereignis, d.h. auf die Taufe oder die Beerdigung, und nicht auf die Geburt oder den Tod. Da nicht alle Auswertungen mit fehlenden Geburts- und Sterbedaten umgehen können, ergänze ich in diesen Fällen unsicheres Geburts- oder Sterbedatum gleich dem jeweiligen Tauf- bzw. Beerdigungsdatum.

Wenn ich kein sicheres Geburtsdatum vorliegen habe, verwende ich das Jahr des ersten sicher bekannten Ereignisses für diese Person als „vor“-Geburtsdatum.

Eine aufbereitete Version ist unter https://familienforschung.heitkoetter.net/ zu finden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna Catharina Breving * 1716 -
Margarethe Brinkjohann * 1664 + 1665 Ostbevern -
Maria Brinkjohann * 1665 Ostbevern Breuer - Brinkjohann
Anna Maria Brochtrup * 1772 -
Anna Maria Brochtrup * 1745 Brochtrup - Klaverkamp
Catharina Brochtrup * 1691 -
Catharina Elisabeth Brochtrup * 1780 + 1796 Ascheberg -
Catharina Elisabeth Brochtrup * 1750 + 1788 Ascheberg -
Clara Elisabeth Brochtrup * 1744 Ascheberg + 1842 Nordkirchen Brochtrup - Breving
Gerhard Heinrich Brochtrup * 1767 -
Heinrich Brochtrup * 1698 -
Johann Brochtrup * 1698 Ascheberg Brochtrup - Jelkmann
Johann Bernard Brochtrup * 1720 Ascheberg + 1753 Ascheberg Brochtrup - Schwaecke
Johann Bernard Brochtrup * 1716 + 1794 Ascheberg -
Johann Bernard Brochtrup * 1770 + 1788 Ascheberg -
Johann Bernard Brochtrup * 1779 + 1805 Ascheberg -
Johann Bernard Brochtrup * 1752 Ascheberg Brochtrup - Weppelmann
Johann Heinrich Wilhelm Brochtrup * 1743 Ascheberg Brochtrup - Breving
Johann Hillebrand Brochtrup * 1748 Brochtrup - Klaverkamp
Johann Theodor Brochtrup * 1772 + 1788 Ascheberg -
Johann Wilhelm Brochtrup * 1712 + 1788 Ascheberg -
Maria Anna Brochtrup * 1780 + 1800 Ascheberg -
Maria Catharina Brochtrup * 1746 Ascheberg + 1800 Ascheberg Brochtrup - Breving
Maria Catharina Brochtrup * 1725 Ascheberg Brochtrup - Schwaecke
Theodor Brochtrup * 1748 -
Evert Brockmann * 1692 -
Gerhard Brockmann * 1692 Ascheberg Brockmann - (unbekannt)
Gerhard Heinrich Brockmann * 1745 Ascheberg Falke - Weppelmann
Gertrud Brockötter * 1713 -
Anna Katharina Lidwina Gertrud Brüggemann * 1790 Greven Freitag - Kamphues
Johann Heinrich Brüggemann * 1782 -
Johann Heinrich Brüggemann * 1782 Greven Freitag - Kamphues
Johann Theodor Anton Hermann Brüggemann * 1784 Greven Freitag - Kamphues
Maria Katharina Bernhardina Brüggemann * 1779 Greven Freitag - Kamphues
Maria Klara Gertrud Brüggemann * 1787 Greven Freitag - Kamphues
Anna Gertrud Brügkemper * 1766 Bösensell, Senden Brügkemper - Horstmann
Joan Melchior Brügkemper * 1766 -
Anna Brundiek * 1702 Ostbevern Sieveneck - Brundiek
Anna Elisabeth Brundiek * 1730 Ostbevern + 1763 Ostbevern Brundiek - Vogelsang
Anna Elisabeth Brundiek * 1707 Ostbevern Naendorf - Brundiek
Anna Maria Brundiek * 1733 Ostbevern + 1807 Ostbevern Brundiek - Vogelsang
Elisabeth Brundiek * 1700 + 1735 Ostbevern -
Hermann Brundiek * 1758 -
Hermann Brundiek * 1700 Ostbevern + 1762 Ostbevern Sieveneck - Brundiek
Johann Brundiek * 1704 Ostbevern Naendorf - Brundiek
Johann Bernhard Brundiek * 1710 Ostbevern Naendorf - Brundiek
Johann Hermann Brundiek * 1737 Ostbevern + 1769 Ostbevern Brundiek - Vogelsang
Maria Catharina Brundiek * 1741 Ostbevern Brundiek - Vogelsang
Margaretha Bücker * 1777 -
Maria Gertrud Bücker * 1805 -
Maria Bullermann * 1766 -
Walther Bultmann * 1692 -
Catharina Bunge * 1666 Ostbevern + 1692 Bunge - Kötter
Johann Bunge * 1663 -
Johann Bunge * 1671 Ostbevern Bunge - Kötter
Anna Burlage * 1698 -
Bernd Burlage * 1712 Burlage -
Bernd Burlage * 1712 Westbevern, Telgte Burlage - Karrengarn
Bernd Burlage * 1712 -
Catharina Burlage * 1715 Westbevern, Telgte Burlage - Karrengarn
Catharina Burlage * 1715 -
Elisabeth Burlage * 1695 + 1721 Ostbevern -
Heinrich Burlage * 1718 Westbevern, Telgte Burlage - Karrengarn
Johann Wilhelm Burlage * 1745 -
Maria Büscher * 1692 -
Clara Bussmann * 1832 -
Catharina Cruse * 1797 -
Bernd Dabbelt * 1692 -
Bernhard Dabbelt * 1694 Ascheberg Dabbelt - Polters
Catharina Dabbelt * 1691 -
Catharina Bernardina Dabbelt * 1767 -
Catharina Elisabeth Dabbelt * 1759 Ascheberg Heuckmann - Kemmer
Christoph Dabbelt * 1691 -
Christoph Dabbelt * 1692 -
Christoph Dabbelt * 1692 Ascheberg Dabbelt - Polters
Christoph Dabbelt * 1692 -
Clara Maria Dabbelt * 1769 Ascheberg + 1839 Ascheberg Brochtrup - Dabbelt
Elisabeth Dabbelt * 1690 -
Ferdinand Dabbelt * 1692 Ascheberg Dabbelt - Heiling
Johann Bernd Dabbelt * 1748 -
Margarethe Dabbelt * 1694 -
Anna Sophia Dalhoff * 1761 -
Maria Elisabeth Dalhoff * 1787 -
Gerhard Heinrich Dankell * 1770 + 1845 Westbevern, Telgte -
Bernard Henrich Daupenscheide * 1797 + 1797 -
Margret Deide * 1801 -
Elisabeth Derhake * 1716 Ostbevern -
Wilhelm Derhake * 1658 Ostbevern -
Johann Nikolaus Deuker * 1749 -
Anna Elisabeth Diekmann * 1722 Ascheberg Diekmann - Starp
Anna Elisabeth Diekmann * 1733 Ascheberg Diekmann - Rellman
Anna Maria Diekmann * 1724 Ascheberg Diekmann - Starp
Anna Maria Diekmann * 1740 + 1800 Ascheberg -
Catharina Diekmann * 1719 Ascheberg + 1751 Diekmann - Starp
Catharina Elisabeth Diekmann * 1733 Ascheberg Diekmann - Rellman
Dirk Diekmann * 1733 -
Heinrich Diekmann * 1718 -
Maria Franziska Diekmann * 1864 -
Maria Ludowica Diekmann * 1805 Dirkmann -
Catharina Dirkes * 1756 -

files

Title rund um Münster
Description

Familienforschung mit Schwerpunkt rund um Münster: Ascheberg, Bad Laer, Einen (Warendorf), Greven, Lüdinghausen, Nordkirchen, Nordwalde, Ostbevern, Ottmarsbocholt, Werne, Westbevern usw.

Personennamen

Personen werden im Regelfall mit ihren Geburtsnamen in moderner Schreibweise geführt, da sich die vielen Schreibvarianten nicht anders handhaben lassen. Die Namen in den Schreibweisen der Quellen werden zusätzlich aufgeführt.

Datumsangaben
Die Datumsangaben in den Kirchenbüchern beziehen sich, sofern nichts anderes angegeben ist, auf das liturgische Ereignis, d.h. auf die Taufe oder die Beerdigung, und nicht auf die Geburt oder den Tod. Da nicht alle Auswertungen mit fehlenden Geburts- und Sterbedaten umgehen können, ergänze ich in diesen Fällen unsicheres Geburts- oder Sterbedatum gleich dem jeweiligen Tauf- bzw. Beerdigungsdatum.

Wenn ich kein sicheres Geburtsdatum vorliegen habe, verwende ich das Jahr des ersten sicher bekannten Ereignisses für diese Person als „vor“-Geburtsdatum.

Eine aufbereitete Version ist unter https://familienforschung.heitkoetter.net/ zu finden.

Id 58241
Upload date 2023-08-06 18:26:28.0
Submitter user's avatar Jan Heitkötter visit the user's profile page
email familienforschung@heitkoetter.net
??show-persons-in-database_en_US??