Walter |
Timpe |
* 1914 + 1984 |
Timpe - Schreiber |
Johanna Rosina |
Tippmann |
* 1699 Neudorf [heute OT von Sehmatal, Erzgebirgskreis), D + 1771 Kretscham-Rothensehma [heute OT von Sehmatal-Neudorf], D |
- |
Johanne Sophie |
Triemer |
* 1761 Ernstthal [heute Hohenstein-Ernstthal, Landkrs. Zwickau], D + |
- |
Marianne Alma |
Trommler |
* 1922 + 1999 |
- |
Anna Rosina |
Tschiedrich (Schiedrich) |
* 1754 + 1823 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] |
- |
Eva |
Übel |
* + 1801 Hohenstein-Ernstthal [heutige Bezeichnung, Landkrs. Zwickau], D |
- |
Anna |
Unger |
* 1641 Langenwolmsdorf bei Stolpen Dresden Sachsen Deutschland + 1706 Langenwolmsdorf bei Stolpen Dresden Sachsen Deutschland |
- Grützner |
Martha |
Unger |
* 1636 Langenwolmsdorf bei Stolpen Pirna Dresden Sachsen Deutschland + 1684 Langenwolmsdorf bei Stolpen Pirna Dresden Sachsen Deutschland |
- |
Anna |
Vödisch |
* 1594 Neudorf [heute OT von Sehmatal, Erzgebirgskreis), D + 1665 Neudorf [heute OT von Sehmatal, Erzgebirgskreis), D |
- |
Martha |
Vödisch |
* 1637 Neudorf / Erzgebirge + 1693 Neudorf / Erzgebirge |
- |
Fritz |
Vogel |
* 1900 Eibenstock (Erzgebirgskreis), D + 1944 |
- |
Catharina |
Waldhelm |
* + |
- |
Auguste Concordia |
Walther |
* 1826 Crottendorf [heute im Erzgebirgskreis], D + |
Walther - Harnisch |
Carl August |
Walther |
* + |
- |
Auguste Emilie Louise Anna |
Wege |
* 1870 Querfurt + 1955 Dresden, D |
Wege - Sehling |
Christian |
Wege |
* 1730 Pretitz [heute OT von Querfurt] (Landkr. Saalekreis), D + |
- |
Friedrich Wilhelm |
Wege |
* 1833 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] + |
Wege - Schmiedehausen |
Hanna Friederike |
Wege |
* 1824 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] + |
Wege - Schmiedehausen |
Hanna Sophia |
Wege |
* 1823 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] + |
Wege - Schmiedehausen |
Hanna Theresia |
Wege |
* 1826 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] + |
Wege - Schmiedehausen |
Hermann Gottfried |
Wege |
* 1818 + 1883 Querfurt |
Wege - Schmiedehausen |
Hermann Oscar |
Wege |
* 1867 Querfurt + 1923 Wolmirstedt (heute Landkr. Börde), D |
Wege - Sehling |
Johann Christian |
Wege |
* 1792 Steigra [heute Verbandsgemeinde Weida-Land, Saalekreis], D + 1875 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] |
Wege - Banse |
Johann Christian |
Wege |
* 1760 Pretitz [heute OT von Querfurt] (Landkr. Saalekreis), D + 1797 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] |
Wege - N23 |
Johann Gottfried |
Wege |
* 1819 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] + 1883 Querfurt |
Wege - Schmiedehausen |
Johanna Sophie |
Wege |
* 1828 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] + 1828 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] |
Wege - Schmiedehausen |
Karl Friedrich |
Wege |
* 1832 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] + 1832 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] |
Wege - Schmiedehausen |
Karl Friedrich |
Wege |
* 1836 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] + 1836 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] |
Wege - Schmiedehausen |
Luise Wilhelmine |
Wege |
* 1834 + 1835 |
Wege - Schmiedehausen |
Marie Sophie |
Wege |
* 1830 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] + |
Wege - Schmiedehausen |
Christiana Wilhelmina |
Wehner |
+ |
Wehner - N24 |
Christlieb |
Wehner |
* + |
- |
Hans |
Weitzmann |
* 1590 Pulsnitz + 1653 |
Weizmann - N40 |
George |
Weizmann |
* 1542 Pulsnitz (heute Landkreis Bautzen), D + 1620 Pulsnitz (heute Landkreis Bautzen), D |
Weizmann - |
Jacob |
Weizmann |
* 1500 + 1560 Pulsnitz (heute Landkreis Bautzen), D |
- |
Katharina |
Weizmann |
* 1585 Großnaundorf, Kamenz, Sachsen, Deutschland + 1639 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] |
Weizmann - N40 |
Urthe Dorothea |
Weizmann |
* 1570 Pulsnitz (heute Landkreis Bautzen), D + 1636 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] |
Weizmann - N40 |
Emma Bertha |
Wilsdorf |
* 1869 Goßberg (heute OT der Gemeinde Striegistal, Sachsen) + 1949 Zaschendorf (heute Ortsteil von Dresden) |
Wilsdorf - Müller |
Johann Gottlob |
Wilsdorf |
* 1826 Seifersdorf + 1894 Goßberg (heute OT der Gemeinde Striegistal, Sachsen) |
- |
Gottfried |
Winzer |
* 1724 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] + |
- |
Maria Catharina |
Winzer |
* 1766 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] + 1833 Barnstädt [heute Gemeinde im Saalekreis, Sachsen-Anhalt] |
Winzer - Fröhlich |
Walpurgis |
Wolf |
* 1578 + |
- |
Christoph Heinrich |
Zeibich |
* 1670 + |
- |
Erdmuth Sophia |
Zeibich |
* + |
Zeibich - |
Anna |
Ziegenbalg |
* 1620 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] + |
Ziegenbalg - Philipp |
Anna |
Ziegenbalg |
* 1669 Großröhrsdorf, Radeberg, Dresden, Sachsen, Germany + 1735 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - Geißler |
Barbara |
Ziegenbalg |
* 1615 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] + 1680 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] |
Ziegenbalg - Philipp |
Barthel |
Ziegenbalg |
* 1570 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] + 1602 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] |
Ziegenbalg - N67 |
Barthol |
Ziegenbalg |
* 1638 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] + |
Ziegenbalg - Grohmann |
Christian |
Ziegenbalg |
* 1684 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland + |
Ziegenbalg - Geißler |
Dorothea |
Ziegenbalg |
* 1565 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland + |
Ziegenbalg - N67 |
Elisabeth |
Ziegenbalg |
* 1644 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] + 1729 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] |
Ziegenbalg - Grohmann |
Elisabeth |
Ziegenbalg |
* 1677 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland + |
Ziegenbalg - Geißler |
Georg |
Ziegenbalg |
* 1634 Grossroehrsdorf, Deutschland + 1699 Großröhrsdorf, Deutschland |
Ziegenbalg - Grohmann |
Georg |
Ziegenbalg |
* 1665 Großnaundorf, Radeberg, Sachsen, Deutschland + 1693 Großnaundorf, Radeberg, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - Gebler |
George |
Ziegenbalg |
* 1485 Naundorf, Wachau, Sachsen + 1542 Großnaundorf, Deutschland |
- |
George |
Ziegenbalg |
* 1535 Mittelbach, Chemnitz, Sachsen, Deutschland + 1589 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - N09 |
George |
Ziegenbalg |
* 1510 Großnaundorf, Deutschland + 1570 Mittelbach, Chemnitz, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - |
George |
Ziegenbalg |
* 1670 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland + 1724 Sebnitz, Sächsische Schweiz, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - Geißler |
Georgius |
Ziegenbalg |
* 1596 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] + 1649 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] |
Ziegenbalg - Weizmann |
Georgius |
Ziegenbalg |
* 1622 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] + 1624 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] |
Ziegenbalg - Philipp |
Gertrud |
Ziegenbalg |
* 1589 + 1632 |
Ziegenbalg - Weizmann |
Gottfried |
Ziegenbalg |
* 1687 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland + |
Ziegenbalg - Geißler |
Heinrich |
Ziegenbalg |
* 1642 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] + |
Ziegenbalg - Grohmann |
Johann |
Ziegenbalg |
* 1663 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland + 1694 Bischofswerda, Bautzen, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - Geißler |
Johannes |
Ziegenbalg |
* 1662 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland + 1731 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - Gebler |
Johannes (Hannes) |
Ziegenbalg |
* 1558 Lichtenberg, Kamenz, Sachsen, Deutschland + 1612 Lichtenberg, Kamenz, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - N67 |
Maria |
Ziegenbalg |
* 1617 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] + 1676 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] |
Ziegenbalg - Philipp |
Maria |
Ziegenbalg |
* 1598 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] + 1633 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] |
Ziegenbalg - Weizmann |
Maria |
Ziegenbalg |
* 1682 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland + 1682 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - Geißler |
Maria |
Ziegenbalg |
* 1676 Großnaundorf, Radeberg, Sachsen, Deutschland + |
Ziegenbalg - Gebler |
Martha |
Ziegenbalg |
* + |
Ziegenbalg - N67 |
Namenlos |
Ziegenbalg |
* + 1595 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - Weizmann |
Rosina |
Ziegenbalg |
* 1678 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland + |
Ziegenbalg - Geißler |
Sabina |
Ziegenbalg |
* 1640 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] + 1643 Dresden, Stadt, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - Grohmann |
Sabina |
Ziegenbalg |
* 1648 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] + Dresden, Deutschland |
Ziegenbalg - Grohmann |
Simon |
Ziegenbalg |
* Mittelbach, Chemnitz, Sachsen, Deutschland + 1588 Mittelbach, Chemnitz, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - N09 |
Ursula |
Ziegenbalg |
* + |
Ziegenbalg - Hülß |
Valentin |
Ziegenbalg |
* 1537 Mittelbach, Chemnitz, Sachsen, Deutschland + 1600 |
Ziegenbalg - N09 |
Valentin |
Ziegenbalg |
* 1646 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] + 1725 Großröhrsdorf [heute Landkrs. Bautzen] |
Ziegenbalg - Grohmann |
Valentin |
Ziegenbalg |
* 1560 Großröhrsdorf, Kamenz, Sachsen, Deutschland + 1618 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - N67 |
Valentin |
Ziegenbalg |
* 1635 Grossrohrsdorf, Deutschland + 1692 Grossrohrsdorf, Deutschland |
Ziegenbalg - Grohmann |
Valentin |
Ziegenbalg |
* 1672 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland + 1735 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - Geißler |
Walpurg |
Ziegenbalg |
* 1551 Großröhrsdorf b. Pulsnitz, Sachsen, Deutschland + 1623 Ottendorf-Okrilla, Radeburg, Sachsen, Deutschland |
Ziegenbalg - N67 |
Rosina |
Zippens |
* + 1665 Crottendorf [heute im Erzgebirgskreis], D |
- |
Michael |
Zwicker |
+ 1601 |
- |