Sophia |
Phokaina |
+ |
Phokas Feldherr Byzanz - |
Nikephoros II. |
Phokas |
* 912 Kappadokien + 969 Konstantinopel |
Phokas General - |
Unbekannt |
Phokas family of Greek-Armenian origin |
+ |
- |
Nikephoros der Ältere |
Phokas Feldherr |
* 830 Kappadokien + 896 |
- |
Leon der Jüngere |
Phokas Feldherr Byzanz |
* 915 + 971 |
Phokas General - |
Bardas der Ältere |
Phokas General |
* 878 + 968 |
Phokas Feldherr - |
Elisabeth von Kalisch |
Piast |
+ 1304 |
Piast großpolnische Linie Herzog Großpolen - Árpád |
Euphemia |
Piast |
+ 1447 |
- |
Gertrud |
Piast |
* 1025 + 1108 Turaw |
Piast Kg. Polen - Ezzonen |
Ludmilla |
Piast |
* 1150 + 1223 |
Piast großpolnische Linie Seniorherzog Polen - Árpád |
Rikissa oder Richeza oder Ryksa |
Piast |
* 1116 + 1156 |
Piast Herzog Polen - Berg-Schelklingen |
Świętosława Gunhild Sigrid die Stolze |
Piast |
* 968 + 1016 |
Piast Herzog Polen - Přemysl |
Elisabeth |
Piast Beuthen |
+ 1373 |
Piast Herzog Beuthen Cosel - |
Euphemia |
Piast Beuthen Cosel |
* 1312 + 1376 |
- Askanier Brandenburg |
Dorothea Elisabeth |
Piast Brieg |
* 1646 + 1691 |
Piast Herzog Brieg Liegnitz - |
Hedwig |
Piast Brieg Liegnitz |
* 1430 + 1471 |
Piast Herzog Brieg Liegnitz - Hohenzollern |
Jutta |
Piast Falkenberg |
+ 1378 |
Piast Herzog Falkenberg - |
Agnes |
Piast Glogau Sagan |
+ 1362 |
Piast Herzog Glogau Sagan Steinau - Askanier Brandenburg |
Anna |
Piast Glogauer Zweig |
* 1480 + 1541 |
Piast Glogauer Zweig Herzog Sagan Söldnerführer Dt. Orden - Přemysl Troppau Münsterberg |
Wenzel |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Crossen Schwiebus |
* 1389 + 1430 |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan Freystadt Grünberg Sprottau - Piast Oppeln |
Heinrich IX. |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Freystadt Crossen |
* 1389 + 1467 Krosno Odrzańskie |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan Freystadt Grünberg Sprottau - Piast Oppeln |
Heinrich XI. |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Freystadt Crossen |
* 1429 + 1476 |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Freystadt Crossen - |
Heinrich X. Rumpold |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Freystadt Landvogt Oberlausitz |
* 1388 + 1423 Flensburg |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan Freystadt Grünberg Sprottau - Piast Oppeln |
Johann I. |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan |
* 1385 + 1439 |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan Freystadt Grünberg Sprottau - Piast Oppeln |
Heinrich VI. der Ältere |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan Crossen |
* 1345 + 1393 |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan Steinau - Piast Masowische Linie |
Heinrich VIII. der Sperling |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan Freystadt Grünberg Sprottau |
* 1357 + 1397 Szprotawa |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan Steinau - Piast Masowische Linie |
Heinrich V. der Eiserne |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan Steinau |
* 1312 + 1369 |
Piast Herzog Glogau Sagan Steinau - Askanier Brandenburg |
Heinrich VII. Rumpold |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan Steinau |
* 1345 + 1394 |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan Steinau - Piast Masowische Linie |
Konrad IV. Senior |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Bernstadt |
* 1384 Oleśnica + 1447 Jelcz-Laskowice |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Cosel Steinau Beuthen - Unbekannt |
Konrad II. |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Cosel Beuthen |
* 1338 + 1403 Trzebnica-Trebnitz |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Glogau Namslau Cosel - Piast Beuthen Cosel |
Konrad III. |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Cosel Steinau Beuthen |
* 1354 + 1412 |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Cosel Beuthen - Piast Teschener Zweig |
Konrad IX. der Schwarze |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Cosel Steinau Beuthen |
* 1415 + 1471 |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Cosel Steinau Beuthen - |
Konrad V. genannt Kanthner |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Cosel Steinau Beuthen |
* 1381 + 1439 |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Cosel Steinau Beuthen - Unbekannt |
Konrad VII. der alte Weiße |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Cosel Steinau Beuthen |
* 1396 + 1452 Breslau |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Cosel Steinau Beuthen - Unbekannt |
Konrad X. der junge Weiße |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Cosel Steinau Beuthen |
* 1420 + 1492 |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Cosel Steinau Beuthen - |
Konrad I. |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Glogau Namslau Cosel |
* 1292 + 1366 |
Piast Herzog Glogau Sprottau Sagan Steinau - Welf Braunschweig-Lüneburg |
Konrad VI. genannt Dechant |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Steinau |
* 1387 + 1427 |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Cosel Steinau Beuthen - Unbekannt |
Konrad VIII. der Junge |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Steinau |
* 1395 + 1444 |
Piast Glogauer Zweig Herzog Oels Cosel Steinau Beuthen - Unbekannt |
Balthasar |
Piast Glogauer Zweig Herzog Sagan |
+ 1472 Przewóz |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan - Askanier Sachsen-Wittenberg |
Rudolf |
Piast Glogauer Zweig Herzog Sagan |
* 1411 + 1454 Chojnice |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan - Askanier Sachsen-Wittenberg |
Wenzel |
Piast Glogauer Zweig Herzog Sagan |
* 1420 + 1488 Breslau |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan - Askanier Sachsen-Wittenberg |
Johann II. der Grausame der Böse |
Piast Glogauer Zweig Herzog Sagan Söldnerführer Dt. Orden |
* 1435 + 1504 Wołów |
Piast Glogauer Zweig Herzog Glogau Sagan - Askanier Sachsen-Wittenberg |
Euphrosyne auch Eufrozyna |
Piast Großpolen |
+ 1230 |
Piast großpolnische Linie Herzog Großpolen - Sambor Pommerellen |
Judith (Jutta) |
Piast Großpolen |
* 1154 + 1201 |
Piast großpolnische Linie Seniorherzog Polen - Árpád |
Elisabeth Elżbieta |
Piast großpolnische Linie |
* 1152 + 1209 |
Piast großpolnische Linie Seniorherzog Polen - Árpád |
Euphemia |
Piast großpolnische Linie |
* 1239 + 1287 |
Piast großpolnische Linie Herzog Großpolen - Sambor Pommerellen |
Hedwig von Kalisch |
Piast großpolnische Linie |
* 1266 + 1339 Stary Sącz |
Piast großpolnische Linie Herzog Großpolen - Árpád |
Konstanze |
Piast großpolnische Linie |
* 1245 + 1281 |
Piast großpolnische Linie Herzog Großpolen - Piast schlesische Linie |
Salomea |
Piast großpolnische Linie |
* 1225 + 1267 |
Piast großpolnische Linie Herzog Großpolen - Sambor Pommerellen |
Bolesław VI. der Fromme |
Piast großpolnische Linie Herzog Großpolen |
* 1224 + 1279 Kalisz |
Piast großpolnische Linie Herzog Großpolen - Sambor Pommerellen |
Odon |
Piast großpolnische Linie Herzog Großpolen |
* 1149 + 1194 |
Piast großpolnische Linie Seniorherzog Polen - Árpád |
Przemysł I. |
Piast großpolnische Linie Herzog Großpolen |
* 1220 Trzebnica-Trebnitz + 1257 Posen |
Piast großpolnische Linie Herzog Großpolen - Sambor Pommerellen |
Władysław Odonic |
Piast großpolnische Linie Herzog Großpolen |
* 1190 + 1239 |
Piast großpolnische Linie Herzog Großpolen - Rurik Halytsch |
Przemysł II. |
Piast großpolnische Linie Kg. Polen |
* 1257 Posen + 1296 Rogoźno |
Piast großpolnische Linie Herzog Großpolen - Piast schlesische Linie |
Mieszko III. der Alte |
Piast großpolnische Linie Seniorherzog Polen |
* 1126 + 1202 Kalisz |
Piast Herzog Polen - Berg-Schelklingen |
Władysław III. Dünnbein |
Piast großpolnische Linie Seniorherzog Polen |
* 1161 + 1231 |
Piast großpolnische Linie Seniorherzog Polen - Rurikid |
Boleslaus |
Piast Herzog Beuthen Cosel |
* 1330 + 1354 |
Piast Herzog Beuthen Cosel - Mecklenburg Parchim-Richenberg |
Wladislaus |
Piast Herzog Beuthen Cosel |
* 1280 + 1352 |
Piast Oppelner Linie Herzog Beuthen Cosel - Unbekannt |
Bolesław III. |
Piast Herzog Breslau Brieg Liegnitz |
* 1291 + 1352 |
Piast - Piast schlesische Linie Herzog Liegnitz Breslau |
Georg III. |
Piast Herzog Brieg Liegnitz |
* 1611 Brzeg-Brieg + 1664 Brzeg-Brieg |
Piast Herzog Brieg Liegnitz Wohlau Ohlau - Hohenzollern Brandenburg |
Ludwig II. |
Piast Herzog Brieg Liegnitz |
* 1384 + 1436 |
Piast Herzog Lüben Brieg - |
Ludwig IV. |
Piast Herzog Brieg Liegnitz |
* 1616 Brzeg-Brieg + 1663 Legnica-Liegnitz |
Piast Herzog Brieg Liegnitz Wohlau Ohlau - Hohenzollern Brandenburg |
Joachim Friedrich |
Piast Herzog Brieg Liegnitz Wohlau Ohlau |
* 1550 Brzeg-Brieg + 1602 Brzeg-Brieg |
Piast Herzog Brieg Wohlau - |
Johann Christian |
Piast Herzog Brieg Liegnitz Wohlau Ohlau |
* 1591 Oława + 1639 Ostróda |
Piast Herzog Brieg Liegnitz Wohlau Ohlau - |
Georg II. der Schwarze |
Piast Herzog Brieg Wohlau |
* 1523 + 1586 Brzeg-Brieg |
Piast Herzog Liegnitz Brieg Wohlau Oberlandeshauptmann Schlesien - Hohenzollern Brandenburg-Ansbach-Kulmbach |
Bolko II. |
Piast Herzog Falkenberg |
* 1290 + 1365 |
Piast Herzog Oppeln - |
Primislaus II. |
Piast Herzog Glogau Herr Großpolen |
* 1301 + 1331 |
Piast Herzog Glogau Sprottau Sagan Steinau - Welf Braunschweig-Lüneburg |
Boleslaus |
Piast Herzog Glogau Oels Herr Großpolen Gnesen Kalisch |
* 1293 + 1320 |
Piast Herzog Glogau Sprottau Sagan Steinau - Welf Braunschweig-Lüneburg |
Heinrich IV. der Getreue |
Piast Herzog Glogau Sagan Steinau |
* 1292 + 1342 Żagań |
Piast Herzog Glogau Sprottau Sagan Steinau - Welf Braunschweig-Lüneburg |
Heinrich III. |
Piast Herzog Glogau Sprottau Sagan Steinau |
* 1251 + 1309 |
Piast schlesischer Zweig Herzog Schlesien Glogau Crossen - Piast großpolnische Linie |
Johann |
Piast Herzog Glogau Steinau Herr Großpolen |
* 1296 + 1361 |
Piast Herzog Glogau Sprottau Sagan Steinau - Welf Braunschweig-Lüneburg |
Heinrich X. |
Piast Herzog Haynau |
* 1425 + 1452 |
Piast Herzog Ohlau Nimptsch Lüben Haynau - |
Kasimir III. |
Piast Herzog Kujawien |
* 1280 + 1347 |
Piast Herzog Kujawien - |
Siemomysław |
Piast Herzog Kujawien |
* 1245 + 1287 |
Piast kujawische Linie Herzog Kujawien Sieradz Łęczyca - Piast schlesische Linie |
Friedrich IV. |
Piast Herzog Liegnitz |
* 1552 + 1596 |
Piast Herzog Liegnitz Haynau - Mecklenburg |
Heinrich XI. |
Piast Herzog Liegnitz |
* 1539 Legnica-Liegnitz + 1588 Krakau |
Piast Herzog Liegnitz Haynau - Mecklenburg |
Johann II. |
Piast Herzog Liegnitz |
* 1477 + 1495 |
Piast Herzog Liegnitz Brieg Landvogt Oberlausitz - Podiebrad Böhmen |
Georg I. |
Piast Herzog Liegnitz Brieg |
* 1481 + 1521 |
Piast Herzog Liegnitz Brieg Landvogt Oberlausitz - Podiebrad Böhmen |
Friedrich I. |
Piast Herzog Liegnitz Brieg Landvogt Oberlausitz |
* 1446 Brzeg-Brieg + 1488 Legnica-Liegnitz |
Piast Herzog Liegnitz Lüben Ohlau - |
Georg Wilhelm I. |
Piast Herzog Liegnitz Brieg Wohlau |
* 1660 Oława + 1675 Brzeg-Brieg |
Piast Liegnitz-Brieg - Askanier Anhalt-Dessau |
Friedrich II. |
Piast Herzog Liegnitz Brieg Wohlau Oberlandeshauptmann Schlesien |
* 1480 Legnica-Liegnitz + 1547 Legnica-Liegnitz |
Piast Herzog Liegnitz Brieg Landvogt Oberlausitz - |
Friedrich III. |
Piast Herzog Liegnitz Haynau |
* 1520 + 1570 |
Piast Herzog Liegnitz Brieg Wohlau Oberlandeshauptmann Schlesien - Hohenzollern Brandenburg-Ansbach-Kulmbach |
Johann I. |
Piast Herzog Liegnitz Lüben Ohlau |
* 1425 + 1453 |
Piast Herzog Ohlau Nimptsch Lüben Haynau - |
Ludwig I. |
Piast Herzog Liegnitz Lüben Ohlau Brieg |
* 1313 + 1398 |
Piast Herzog Breslau Brieg Liegnitz - Přemysl Böhmen Polen |
Heinrich IX. |
Piast Herzog Liegnitz Lüben Ohlau Haynau |
* 1369 + 1419 |
Piast Herzog Lüben Brieg - |
Wenzel III. |
Piast Herzog Liegnitz Ohlau |
* 1400 + 1423 |
Piast Herzog Liegnitz Lüben Ohlau Haynau - |
Georg Rudolf |
Piast Herzog Liegnitz Wohlau Oberlandeshauptmann Schlesien |
* 1595 Oława + 1653 Breslau |
Piast Herzog Brieg Liegnitz Wohlau Ohlau - Askanier Anhalt |
Heinrich VIII. mit der Schramme |
Piast Herzog Lüben Brieg |
* 1344 + 1399 |
Piast Herzog Liegnitz Lüben Ohlau Brieg - Piast Glogau Sagan |
Ruprecht II. |
Piast Herzog Lüben Haynau |
* 1392 Chojnów + 1431 |
Piast Herzog Liegnitz Lüben Ohlau Haynau - |
Bolesław II. |
Piast Herzog Masowien |
* 1255 + 1313 Wyszogród |
Piast Herzog Masowien Czersk - Rurik |
Siemowit IV. auch Ziemowit |
Piast Herzog Masowien |
* 1350 + 1426 Gostynin |
Piast Herzog Masowien - Přemysl Herzog Troppau Ratibor |
Trojden I. |
Piast Herzog Masowien |
* 1284 + 1341 |
Piast Herzog Masowien - Gedimin Litauen |
Ziemowit III. |
Piast Herzog Masowien |
* 1320 + 1381 |
Piast Herzog Masowien - Rurik Galizien |
Siemowit I. |
Piast Herzog Masowien Czersk |
+ 1262 Warschau |
Piast masowische Linie Seniorherzog Polen - Rurikid-Olgovichi |
Ludwig III. |
Piast Herzog Ohlau Nimptsch Lüben Haynau |
* 1405 + 1441 |
Piast Herzog Liegnitz Lüben Ohlau Haynau - |
Johann Georg |
Piast Herzog Ohlau Wohlau |
* 1552 + 1592 Oława |
Piast Herzog Brieg Wohlau - |
Bolko I. |
Piast Herzog Oppeln |
* 1254 + 1313 |
Piast Oppelner Linie Herzog Oppeln-Ratibor - Piast großpolnische Linie |
Bolko II. |
Piast Herzog Oppeln |
* 1300 + 1356 |
Piast Herzog Oppeln - |
Bolko IV. |
Piast Herzog Oppeln Falkenberg Strehlitz |
* 1363 + 1437 |
Piast Herzog Oppeln Strehlitz - |
Bolko III. |
Piast Herzog Oppeln Strehlitz |
* 1330 + 1382 |
Piast Herzog Oppeln - |