Roters-Neu

Die vorliegende genealogische Datensammlung enthält die Lebensdaten und Beschreibungen meiner Vorfahren einschließlich ihrer Kinder und Geschwister, soweit mir diese bisher bekannt sind. Da meine Recherchen noch nicht abgeschlossen sind, wird diese Datensammlung von Zeit zu Zeit aktualisiert.
Sie gliedert sich sowohl geographisch als auch konfessionell in drei Teilbereiche:
a) Die Vorfahren meines Vaters lebten größtenteils in der bäuerlich geprägten Grafschaft Bentheim, insbesondere in den zu den Parochien Nordhorn und Uelsen gehörenden Ortschaften, sowie teilweise auch in Gemeinden der angrenzenden niederländischen Provinz Overijssel. Sie gehörten nahezu ausnahmslos der reformierten Kirche an. Im Unterschied zu den Kirchenbüchern der niederländischen Gemeinden, liegen diejenigen der Grafschafter Kirchengemeinden noch nicht in digitalisierter Form vor, so dass hier einstweilen ersatzweise auf die jeweiligen Online-Ortsfamilienbücher als Quellenbasis zurückgegriffen werden musste.
b) Die Vorfahren meines Großvaters mütterlicherseits hielten sich über die Jahrhunderte hinweg größtenteils in dem vom Katholizismus geprägten Rottenburg am Neckar und dem zu Rottenburg gehörenden Teilort Ehingen auf. Als Quellenbasis konnten hier vor allem die leider nicht vollständig erhaltenen Kirchenbücher der katholischen Pfarreien St. Martin (Rottenburg) und St. Moriz (Ehingen) herangezogen werden.
c) Die Vorfahren meiner Großmutter mütterlicherseits lebten vorwiegend in den Dörfern und Städten der vom Tübinger Umland über die Filderebene bis in den Esslinger Raum sich ersteckenden Neckarregion und im vom Weinbau geprägten Remstal. Als alteingesessene Württemberger bildeten sie die evangelisch-lutherische ‚Fraktion’ innerhalb meiner Vorfahrenschaft. Da die Kirchenbücher der württembergischen Gemeinden weitgehend digitalisiert und online einsehbar sind, stellt dieser Bereich den am weitesten vorangeschrittenen und umfangreichsten Teil dieser Datensammlung dar, wenngleich es auch hier noch vieles nachzuarbeiten und zu verbessern gilt.
Korrekturhinweise und Ergänzungsvorschläge sind daher jederzeit willkommen, wie ich auch gerne bereit bin, Anfragen im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten.
Email: k.h.roters@web.de

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna Maria Jäger * 1706 Bernhausen + 1751 Bernhausen -
Johann Kaspar Jäger -
Katharina Jäger -
Michael Jaiser + 1639 Beinstein -
Aleida Jansen * 1768 Uelsen + 1837 Uelsen -
Geesjen Jansen * Bruinehaar, Overijssel (NL) + 1876 Den Ham, Overijssel (NL) Hendriks - Theunissen Bakhuis
Gerrit Jan Jansen * Uelsen -
Hermpjen Jansen -
Janna Jansen * Bruinehaar, Overijssel (NL) + 1808 Getelo -
Zwenne Jansen Alberts * Bruinehaar, Overijssel (NL) + Striepe -
Jan Jansen Bartels * 1754 Linde, Den Ham, Overijssel (NL) -
Eefze Jansen Costede + 1748 Geerts Costede - Egberts Blenke
Egbert Jansen Costede + 1748 Geerts Costede - Egberts Blenke
Frerik Jansen Costede + 1748 Geerts Costede - Egberts Blenke
Geert Jansen Costede -
Geesjen Jansen Costede + 1815 Daarle, Hellendoorn, Overijssel,(NL) Geerts Costede - Egberts Blenke
Gerritjen Jansen Costede Geerts Costede - Egberts Blenke
Jenneken Jansen Costede + 1748 Geerts Costede - Egberts Blenke
Berentje Jansen Croese * Noetsele, Hellendoorn, Overijssel (NL) Hendriks - Berends Croese
Egbert Jansen Croese Hendriks - Berends Croese
Geert Jansen Croese * Noetsele, Hellendoorn, Overijssel (NL) Hendriks - Berends Croese
Hendrik Jansen Croese * Noetsele, Hellendoorn, Overijssel (NL) Hendriks - Berends Croese
Lambert Jansen Gagelman -
Gerrit Jan Jansen Hofman -
Derk Jan Jansen Overesch -
Berend Jansen Pot -
Fenne Jansen Snippe * 1744 Getelo Snippe - Plescher
Gese Jansen Snippe * Getelo Snippe - Plescher
Jenneken Janzen -
John M. Jarret * -
Aaron Jeiter * 1583 Kleinheppach Jeiter - Ehreisin
Agnes Jeiter * 1612 Kleinheppach Jeiter - Hefelin
Agnes Jeiter * 1588 Kleinheppach + Jeiter - Ehreisin
Anna Jeiter * 1609 Kleinheppach Jeiter - Hefelin
Apollonia Jeiter * 1626 verm. Kleinheppach Jeiter - Schertlin
Blasius Jeiter + -
Cyriakus Jeiter Jeiter - Klemm (oder Klein?)
Georg Jeiter * 1627 verm. Kleinheppach Jeiter - Schertlin
Georg Jeiter * 1577 Kleinheppach + Jeiter - Ehreisin
Georg Jeiter * 1608 Kleinheppach Jeiter - Hefelin
Georg Jeiter * 1561 Kleinheppach Jeiter - Klemm (oder Klein?)
Hans Jeiter * 1604 Kleinheppach + 1670 Kleinheppach Jeiter - Hefelin
Hans Jeiter * 1625 Kleinheppach + Jeiter - Schertlin
Hans Jeiter * 1629 verm. Kleinheppach Jeiter - Schertlin
Hans Jeiter * 1558 + Jeiter - Klemm (oder Klein?)
Hans Georg Jeiter * 1656 Kleinheppach + 1704 Kleinheppach -
Johannes Jeiter * 1578 Kleinheppach -
Katharina Jeiter * 1614 Kleinheppach Jeiter - Hefelin
Leonhard Jeiter * 1617 Kleinheppach Jeiter - Hefelin
Maria Jeiter * 1631 verm. Kleinheppach Jeiter - Schertlin
Maria Jeiter * 1606 Kleinheppach Jeiter - Hefelin
Maria Jeiter * 1584 Kleinheppach Jeiter - Ehreisin
Maria Jeiter * 1565 Kleinheppach Jeiter - Klemm (oder Klein?)
Maria Margaretha Jeiter * 1652 Kleinheppach + 1652 Kleinheppach Jeiter - N.N.
Michael Jeiter * Jeiter - Klemm (oder Klein?)
Nikodemus Jeiter * 1619 Kleinheppach Jeiter - Hefelin
Nikodemus Jeiter * 1586 Kleinheppach Jeiter - Ehreisin
Margaretha Jemartt -
Andreas Jentz * 1702 Thomashardt Jentz - N.N.
Anna Jentz * 1705 Thomashardt Jentz - N.N.
Anna Katharina Jentz * 1695 Thomashardt + 1745 Endersbach Jentz - N.N.
Anna Maria Jentz * 1706 Thomashardt + 1762 Jentz - N.N.
Barbara Jentz * 1698 Thomashardt Jentz - N.N.
Johann Adam Jentz Jentz - N.N.
Johann Michael Jentz * 1700 Thomashardt Jentz - N.N.
Maria Jentz * 1709 Thomashardt + 1709 Thomashardt Jentz - N.N.
Martin Jentz + 1724 Thomashardt -
Rosina Jentz * 1703 Thomashardt + 1714 Thomashardt Jentz - N.N.
Konrad Jesinger * 1606 Mettingen + -
Katharina Jesser + -
Anna Jetzle * 1597 Großheppach -
Apollonia Jetzle * 1595 Großheppach Jetzle - Bauer
Georg Jetzle * 1567 Großheppach -
Georg Jetzle * 1596 Großheppach Jetzle - Bauer
Gesina Jeurink * 1783 Nordhorn + 1837 Nordhorn -
Barbara Jilg -
Aaltje Johannessen -
Aale Johannink * 1818 Frensdorf + 1888 Frensdorf Johannink - Stelink
Aale Johannink * 1789 Frensdorf + 1837 Frensdorf Johannink - (Schulte) Rigterink
Aale Johannink * 1849 Frensdorf + 1898 Frensdorf -
Aale Johannink * 1833 Frensdorf + 1874 Oorde Johannink - Karnemaat
Anonymus Johannink * 1853 Frensdorf -
Berend Johannink * 1759 Hesepe + Johannink - Hemke
Berend Johannink * 1821 Frensdorf Johannink - Stelink
Berendine Johannink * 1826 Frensdorf + 1887 Bimolten Johannink - Stelink
Berendjen Johannink * 1793 Frensdorf + 1829 Frensdorf Johannink - (Schulte) Rigterink
Berent Johannink -
Enne Johannink * 1798 Frensdorf + Johannink - (Schulte) Rigterink
Enne Johannink * 1800 Frensdorf + 1868 Bakelde Johannink - (Schulte) Rigterink
Fenne Johannink * 1753 Frensdorf + 1837 Frensdorf Johannink - Hemke
Fenne Johannink * 1838 Frensdorf Johannink - Karnemaat
Geerd Johannink * 1718 + 1776 Johannink - Hillering
Geerd Johannink * 1791 Frensdorf Johannink - (Schulte) Rigterink
Geerd Johannink -
Geerdjen Johannink * 1785 Frensdorf + 1864 Bookholt Johannink - (Schulte) Rigterink
Geertjen Johannink * 1789 Achterberg bei Gildehaus + 1826 Lattrop, Overijssel (NL) -
Gerhard Johannink * 1787 Frensdorf + 1864 Frensdorf Johannink - (Schulte) Rigterink
Gese Johannink * 1778 Frensdorf + 1820 Frensdorf Johannink - (Schulte) Rigterink
Harm Johannink * 1862 Frensdorf + 1864 Frensdorf -
Harmtjen Johannink * 1824 Frensdorf + 1868 Frensdorf Johannink - Stelink

files

Title Roters-Neu
Description

Die vorliegende genealogische Datensammlung enthält die Lebensdaten und Beschreibungen meiner Vorfahren einschließlich ihrer Kinder und Geschwister, soweit mir diese bisher bekannt sind. Da meine Recherchen noch nicht abgeschlossen sind, wird diese Datensammlung von Zeit zu Zeit aktualisiert.
Sie gliedert sich sowohl geographisch als auch konfessionell in drei Teilbereiche:
a) Die Vorfahren meines Vaters lebten größtenteils in der bäuerlich geprägten Grafschaft Bentheim, insbesondere in den zu den Parochien Nordhorn und Uelsen gehörenden Ortschaften, sowie teilweise auch in Gemeinden der angrenzenden niederländischen Provinz Overijssel. Sie gehörten nahezu ausnahmslos der reformierten Kirche an. Im Unterschied zu den Kirchenbüchern der niederländischen Gemeinden, liegen diejenigen der Grafschafter Kirchengemeinden noch nicht in digitalisierter Form vor, so dass hier einstweilen ersatzweise auf die jeweiligen Online-Ortsfamilienbücher als Quellenbasis zurückgegriffen werden musste.
b) Die Vorfahren meines Großvaters mütterlicherseits hielten sich über die Jahrhunderte hinweg größtenteils in dem vom Katholizismus geprägten Rottenburg am Neckar und dem zu Rottenburg gehörenden Teilort Ehingen auf. Als Quellenbasis konnten hier vor allem die leider nicht vollständig erhaltenen Kirchenbücher der katholischen Pfarreien St. Martin (Rottenburg) und St. Moriz (Ehingen) herangezogen werden.
c) Die Vorfahren meiner Großmutter mütterlicherseits lebten vorwiegend in den Dörfern und Städten der vom Tübinger Umland über die Filderebene bis in den Esslinger Raum sich ersteckenden Neckarregion und im vom Weinbau geprägten Remstal. Als alteingesessene Württemberger bildeten sie die evangelisch-lutherische ‚Fraktion’ innerhalb meiner Vorfahrenschaft. Da die Kirchenbücher der württembergischen Gemeinden weitgehend digitalisiert und online einsehbar sind, stellt dieser Bereich den am weitesten vorangeschrittenen und umfangreichsten Teil dieser Datensammlung dar, wenngleich es auch hier noch vieles nachzuarbeiten und zu verbessern gilt.
Korrekturhinweise und Ergänzungsvorschläge sind daher jederzeit willkommen, wie ich auch gerne bereit bin, Anfragen im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten.
Email: k.h.roters@web.de

Id 60751
Upload date 2025-05-02 15:24:28.0
Submitter user's avatar Karl-Heinz Roters visit the user's profile page
email k.h.roters@web.de
??show-persons-in-database_en_US??