Hufenbach aus Ostpreußen
1723 nach Ostpreußen ausgewandert. Von Homburg an der Mark kommend. Mit anderen Auswanderern aus Nassau-Dillenburg.
Hufenbecher - Huffenbaecher – Hufenbach Der Name Hufenbach war zu Ende des 2. Weltkrieges sehr stark in Ostpreußen verbreitet. Alle sind eindeutig auf eine Familie, die 1723 eingewandert ist, zurückzuführen. Die Familie ließ sich zuerst in Billehnen (Szittkehmen) nieder. Über zahlreiche Dokumente aus dem Geheimen Preußischen Staatsarchiv zusätzlich belegt (Prästations- und Consignationslisten. Das Buch dazu ist bei Gendi erschienen.
First name | Family name | Details | Parents |
---|---|---|---|
Catharina | Donner | * 1824 Pillupönen + 1834 Koadjuthen, Tilsit | Donner - Hufenbach |
Christian | Donner | Donner - Hufenbach | |
George | Donner | * 1766 + 1844 Koadjuthen, Tilsit | - |
George | Donner | * + 1834 Koadjuthen, Tilsit | Donner - Hufenbach |
Jacob | Donner | * 1830 Pillupönen | Donner - Hufenbach |
Maria | Donner | * 1818 Koadjuthen, Tilsit | Donner - Hufenbach |
files
Title | Hufenbach aus Ostpreußen |
Description | 1723 nach Ostpreußen ausgewandert. Von Homburg an der Mark kommend. Mit anderen Auswanderern aus Nassau-Dillenburg. Hufenbecher - Huffenbaecher – Hufenbach Der Name Hufenbach war zu Ende des 2. Weltkrieges sehr stark in Ostpreußen verbreitet. Alle sind eindeutig auf eine Familie, die 1723 eingewandert ist, zurückzuführen. Die Familie ließ sich zuerst in Billehnen (Szittkehmen) nieder. Über zahlreiche Dokumente aus dem Geheimen Preußischen Staatsarchiv zusätzlich belegt (Prästations- und Consignationslisten. Das Buch dazu ist bei Gendi erschienen. |
Id | 61809 |
Upload date | 2024-12-03 14:57:26.0 |
Submitter |
![]() |
k.rippert@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |