Ahnen Theiss, Heidt, Kölsch, Radke Stand 03-2022

Spitzenahnen mit Seitenlinien der Sippen Theiss (Medias, Siebenbürgen), Heidt (Grünberg Oberhessen, davon 2 Generationen in Wolfhagen ansässig und wieder zurück sowie teilweise versippt mit Liese, Zierenberg), Klapp (Altenhasungen, ehemals Kreis Wolfhagen), Kölsch (Heuchelheim, ehemals Krs. Büdingen) und Radke (Schneidemühl, ehemals Pommern sowie Ahnen in Böhmen). Über eine Nebenlinie von Heidt, Grünberg gibt es Verbindungen zum Landgraf Ludwig II. von Hessen sowie zu Salome (Gräfin - Stadtgründerin von Gießen). Die Ahnenforschung beruht auf eigenen Recherchen in folgenden Quellen: Archiv der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in Kassel, Archiv der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau in Darmstadt, Kirchenarchiv der evangelischen Kirche Grünberg / Hessen, Abschriften aus Kirchenbüchern der evangelischen Kirche Grünberg / Hessen 1635 – 1734 von Dr. Gerhard Hein und Studienrat Julius Walther Grünberg, Sonderdruck "Hessenblut in Grünberg" von Studienrat Julius Walther Grünberg 1969, Kommunalarchiv der Stadt Grünberg / Hessen, Ev. Kirchenbücher Heuchelheim, Echzell, Gettenau (von Walter Stoll, Echzell), Personenstandsarchiv Hessen (Hessisches Staatsarchiv Marburg), Hessische familiengeschichtliche Vereinigung (HfV, Bezirksgruppe Oberhessen, Johann Bayer Butzbach), Archion Kirchenbuchportal, Porta fontium (Bayerisch-tschechisches Archivportal für Böhmen), Nachkommen Salome von Gießen von Axel Schmidt Buseck, Veröffentlichungen anderer Familienforscher bei GEDBAS - Verein für Computergenealogie sowie aus eigenen umfangreichen Familiendokumenten und aus Dokumenten von weiteren Unterstützern. Dafür danke ich allen Beteiligten ganz herzlich! Interpretations- und Übertragungsfehler sind nicht ausgeschlossen, Änderungen werden gerne angenommen.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Elisabeth Kraus * Münchhof (Böhmen - tschechischer Name Mnichov) Kraus -
Anna Elisabetha Kreuder * 1616 Grünberg (Hessen) + 1667 Grünberg (Hessen) Kreuder -
Anna Gertrud Kreuder * 1759 Grünberg (Hessen) + 1827 Grünberg (Hessen) Kreuder - Neeb
Anna Gertrude Kreuder * 1673 + 1696 Grünberg (Hessen) -
Anna Margaretha Kreuder * 1641 Grünberg (Hessen) + 1707 Grünberg (Hessen) Kreuder -
Catharina Kreuder * 1660 Grünberg (Hessen) + 1712 Grünberg (Hessen) Kreuder - Guntrum
Catharina Kreuder * 1624 Grünberg (Hessen) + 1702 Grünberg (Hessen) Kreuder -
Elisabeth Kreuder -
Hans Kreuder * 1600 -
Hans Kreuder * 1590 Grünberg (Hessen) ? -
Henrich Kreuder * -
Johann Jost Kreuder * 1711 Grünberg (Hessen) + 1785 Grünberg (Hessen) Kreuder - Bracht
Johann Just (Jost) Kreuder * 1655 Grünberg (Hessen) Kreuder - N. (verh. Kreuder)
Johannes Kreuder * 1580 -
Just (Jost) Kreuder * 1620 -
Louisa Margaretha Kreuder * 1636 + 1727 Grünberg (Hessen) Kreuder - N. (verh. Kreuder)
Martin Kreuder * 1616 + 1676 Grünberg (Hessen) -
Melchior Kreuder * 1606 + 1687 Grünberg (Hessen) Kreuder -
Melchior Kreuder * 1682 Grünberg (Hessen) + 1751 Grünberg (Hessen) Kreuder - Goldmann
Peter Kreuder * 1605 + Grünberg (Hessen) -
Susanna Katharina Kreuder * 1750 + 1785 Grünberg (Hessen) Kreuder -
N. Krieg von Eisenbach Krieg von Eisenbach -
Werner Krieg von Eisenbach * 1230 + 1285 Geiling genannt Krieg -
Werner Krieg von Hirschberg * 1160 Leiningen? + 1222 Burg Hirschberg über Leutershausen? Krieg von Leiningen -
Werner Krieg von Leiningen * 1120 Leiningen? + 1160 -
Anna Elisabetha Kriegk * 1700 Gettenau + 1785 Gettenau Kriegk - Ostheim
Henrich Kriegk * 1670 Gettenau + 1734 Gettenau -
Josef Kugler * 1804 Zech (Böhmen - ehem. Kreis Falkenau, tschechischer Name Údolí) + 1862 Zech (Böhmen - ehem. Kreis Falkenau, tschechischer Name Údolí) Kugler - Glöckner
N. Kugler * -
Theresia Kugler * 1829 Zech (Böhmen - ehem. Kreis Falkenau, tschechischer Name Údolí) + 1895 Elbogen (Böhmen - tschechisch Loket) Kugler - Dietl
Apollonia Kühn * 1856 Rose (Pommern - polnisch Róża Wielka, ehem. Landkreis Deutsch Krone) Kühn - Mundt
Michael Kühn * Rose (Pommern) ? -
Anna Margaretha Kümmel * 1763 Grünberg (Hessen) + 1806 Grünberg (Hessen) Kümmel - Schmand
Christopf Kümmel * 1727 Grünberg (Hessen) + 1785 Grünberg (Hessen) Kümmel - N. (verh. Kümmel)
Johann Conrad Kümmel * 1697 Grünberg (Hessen) + 1738 Grünberg (Hessen) Kümmel - Christ
Johannes Kümmel * 1660 Grünberg (Hessen) Kümmel - Böhmen
Johannes Kümmel * 1616 + 1682 Grünberg (Hessen) -
Johan Kunold * 1590 + 1650 -
Cathrin Kunoth * 1668 Istha (Wolfhagen) + 1711 Istha (Wolfhagen) Kunoth - Hillebold
Hans Ricus Kunoth * 1633 Istha (Wolfhagen) + 1711 Istha (Wolfhagen) Kunold -
Johann Adam Künß * 1643 + 1694 -
Johann Hartmann Künß * 1667 + 1743 Bingenheim Künß - N. (verh. Künß)
Anna Catharina Küntz * 1696 Bingenheim + 1760 Echzell Künß - Gompel
Caspar Kurtz * 1620 -
Dorothea Kurtz * 1642 Grünberg (Hessen) + 1680 Grünberg (Hessen) Kurtz -
Johan Kuttesch * -
Sofia Kuttesch * 1864 Groß-Alisch (Seleus, Kreis Mures, Rumänien) + 1936 Kuttesch -

files

Title Ahnen Theiss, Heidt, Kölsch, Radke Stand 03-2022
Description

Spitzenahnen mit Seitenlinien der Sippen Theiss (Medias, Siebenbürgen), Heidt (Grünberg Oberhessen, davon 2 Generationen in Wolfhagen ansässig und wieder zurück sowie teilweise versippt mit Liese, Zierenberg), Klapp (Altenhasungen, ehemals Kreis Wolfhagen), Kölsch (Heuchelheim, ehemals Krs. Büdingen) und Radke (Schneidemühl, ehemals Pommern sowie Ahnen in Böhmen). Über eine Nebenlinie von Heidt, Grünberg gibt es Verbindungen zum Landgraf Ludwig II. von Hessen sowie zu Salome (Gräfin - Stadtgründerin von Gießen). Die Ahnenforschung beruht auf eigenen Recherchen in folgenden Quellen: Archiv der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in Kassel, Archiv der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau in Darmstadt, Kirchenarchiv der evangelischen Kirche Grünberg / Hessen, Abschriften aus Kirchenbüchern der evangelischen Kirche Grünberg / Hessen 1635 – 1734 von Dr. Gerhard Hein und Studienrat Julius Walther Grünberg, Sonderdruck "Hessenblut in Grünberg" von Studienrat Julius Walther Grünberg 1969, Kommunalarchiv der Stadt Grünberg / Hessen, Ev. Kirchenbücher Heuchelheim, Echzell, Gettenau (von Walter Stoll, Echzell), Personenstandsarchiv Hessen (Hessisches Staatsarchiv Marburg), Hessische familiengeschichtliche Vereinigung (HfV, Bezirksgruppe Oberhessen, Johann Bayer Butzbach), Archion Kirchenbuchportal, Porta fontium (Bayerisch-tschechisches Archivportal für Böhmen), Nachkommen Salome von Gießen von Axel Schmidt Buseck, Veröffentlichungen anderer Familienforscher bei GEDBAS - Verein für Computergenealogie sowie aus eigenen umfangreichen Familiendokumenten und aus Dokumenten von weiteren Unterstützern. Dafür danke ich allen Beteiligten ganz herzlich! Interpretations- und Übertragungsfehler sind nicht ausgeschlossen, Änderungen werden gerne angenommen.

Id 62278
Upload date 2022-02-27 10:36:29.0
Submitter user's avatar visit the user's profile page
email hutheiss@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??