Anna Maria |
Lages |
|
- |
Bernard |
Lahme |
* 1849 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1881 Arnsberg, Kreis Arnsberg, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Bernhard |
Lahme |
|
- |
Bernhard |
Lahme |
+ 1842 |
- |
Casper |
Lahme |
|
- |
Catharina |
Lahme |
* 1882 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1884 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Schilling |
Elisabeth |
Lahme |
* 1853 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1933 Giershagen, Amt Niedermarsberg, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Wrede |
Hermann |
Lahme |
* 1835 Hoppecke, Bürgermeisterei Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutscher Bund + 1889 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Brüne |
Johann |
Lahme |
* 1809 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1892 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Vonderwülbecke |
Johann |
Lahme |
* 1880 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Erlemeier |
Johann Caspar |
Lahme |
* 1846 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1919 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Wrede |
Johannes Bernard |
Lahme |
* 1872 Arnsberg, Kreis Arnsberg, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Knappstein |
Maria Catharina Elisabeth |
Lahme |
* 1803 + 1908 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Becker |
Maria Elisabeth |
Lahme |
* 1873 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1932 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Erlemeier |
Maria Theresia |
Lahme |
* 1875 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Erlemeier |
Marianne |
Lahme |
* 1842 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1894 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Wrede |
Marie |
Lahme |
* 1872 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1898 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Schilling |
NN |
Lahme |
* 1880 Arnsberg, Kreis Arnsberg, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Knappstein |
Theresia |
Lahme |
* 1877 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Erlemeier |
Wilhelm |
Lahme |
* 1868 + 1883 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lahme - Schilling |
Elisabeth |
Landsiedel |
|
- |
Anna |
Lange |
* 1843 Essentho, Amt Wünnenberg, Landkreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1926 Essentho, Amt Wünnenberg, Landkreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
- |
Caspar |
Lange |
|
- |
Maria Agnes |
Lange |
* 1808 Hoppecke, Herzogtum Westfalen, Kurfürstentum Köln + 1871 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lange - Lingenober |
Maria Elisabeth |
Lange |
|
- |
Wilhelm |
Lange |
+ 1880 |
- |
Angela Gertrudis |
Langen |
* 1782 Bad Wünnenberg, Fürstbistum Paderborn, Heiliges Römisches Reich + 1857 |
Langen - Melies |
Anna Catharina |
Langen |
* 1737 |
- |
Anna Maria Theresia |
Langen |
* 1784 Bad Wünnenberg, Fürstbistum Paderborn, Heiliges Römisches Reich |
Langen - Melies |
Joannes Wilhelmus |
Langen |
* 1740 + 1785 Bad Wünnenberg, Fürstbistum Paderborn, Heiliges Römisches Reich |
- |
Anna Catharina |
Lappe |
* 1853 Fürstenberg, Amt Wünnenberg, Kreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lappe - Hillebrand |
Christoph |
Lappe |
+ 1876 |
- |
Orthia |
Laudgrebe |
* Niederhone, Kreis Eschwege, Provinz Niederhessen, Kurfürstentum Hessen + 1874 |
- |
Margaretha |
Lauffkötter |
|
- |
Alexander |
Leffelsender |
* 1882 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1908 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Landkreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Leffelsender - Büscher |
Anton |
Leffelsender |
* 1846 Linde, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen + 1898 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Leffelsender - Müller |
Anton |
Leffelsender |
* 1874 Wustsiefen, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1907 Marialinden, Bürgermeisterei Overath, Landkreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Leffelsender - Büscher |
Eduard |
Leffelsender |
* 1876 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1877 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Leffelsender - Büscher |
Eduard |
Leffelsender |
* 1886 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1886 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Leffelsender - Büscher |
Gertrud |
Leffelsender |
* 1888 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1889 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Leffelsender - Büscher |
Heinrich Eduard |
Leffelsender |
* 1890 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1890 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Leffelsender - Büscher |
Joseph |
Leffelsender |
* 1875 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1876 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Leffelsender - Büscher |
NN |
Leffelsender |
* 1878 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1878 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Leffelsender - Büscher |
NN |
Leffelsender |
* 1880 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1880 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Leffelsender - Büscher |
Theresia |
Leffelsender |
* 1897 Burg |
Leffelsender - Fischer |
Wilhelm |
Leffelsender |
* 1872 Wustsiefen, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1946 Overath |
Leffelsender - Büscher |
Wilhelm |
Leffelsender |
|
- |
Anna Margarethe |
Lehn |
* 1847 Dinkelrode, Kreis Hersfeld, Provinz Fulda, Kurfürstentum Hessen + 1916 Dinkelrode, Landkreis Hersfeld, Regierungsbezirk Kassel, Provinz Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lehn - Kropf |
Johannes |
Lehn |
+ 1872 |
- |
Henriette Friederike Adolphine |
Leibert |
|
- |
Wilhelmine |
Lente |
|
- |
Johann Friedrich |
Lenz |
|
- |
Johanna Sophie Elisabeth |
Lenz |
* 1823 |
Lenz - NN |
Gertrud |
Lenze |
|
- |
Gertrud |
Lenze |
+ 1881 |
- |
Anna Caroline |
Lepper |
* 1854 Quincy, Adams County, Illinois, USA + 1920 Healdsburg, Sonoma County, Kalifornien, USA |
- |
Friederike |
Letzmet |
|
- |
Joseph |
Leutner |
|
- |
Regina |
Leutner |
* 1850 |
Leutner - NN |
Elisabeth |
Limpinsel |
|
- |
Franz Carl |
Lingenhoff |
|
- |
Elisabeth |
Lingenober |
|
- |
Christine |
Linne |
|
- |
Angela |
Linnemann |
* 1817 |
Linnemann - Grimmel |
NN |
Linnemann |
|
- |
Katharina Anna Wilhelmina |
Lippstadt |
* 1884 |
Lippstadt - Krieger |
Konrad Theodor |
Lippstadt |
|
- |
Karl Friedrich Wilhelm |
Lips |
* 1869 Unna, Landkreis Hamm + 1924 Kamen, Landkreis Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
- |
Johann Gerhard |
Loddensträter |
* 1873 Blasum, Gemeinde Werne, Kreis Lüdinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lohrsträter - Luft |
Anna Elisabeth |
Loersträter |
* 1863 Blasum, Gemeinde Werne, Kreis Lüdinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lohrsträter - Luft |
Carolina |
Loersträter |
* 1860 Blasum, Gemeinde Werne, Kreis Lüdinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1876 Stockum, Amt Unna-Kamen, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lohrsträter - Luft |
Johann Gerhard |
Loersträter |
+ 1852 |
- |
Maria Elisabeth |
Loersträter |
* 1856 Blasum, Gemeinde Werne, Kreis Lüdinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lohrsträter - Luft |
Walburga |
Löffelsender |
* 1879 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Kreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1916 Weißenstein, Bürgermeisterei Overath, Landkreis Mülheim am Rhein, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Leffelsender - Büscher |
Johann Wilhelm |
Lohmann |
|
- |
Maria Catharina |
Lohmann |
* 1805 Brilon, Herzogtum Westfalen, Kurfürstentum Köln + 1867 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lohmann - Nolte |
Bernardine |
Lohof |
* 1840 Oesdorf, Amt Wünnenberg, Kreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lohof - Fiege |
Hermann |
Lohof |
* 1798 + 1867 Oesdorf, Amt Wünnenberg, Kreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
- |
Johan Anton |
Lohof |
* 1829 Oesdorf, Amt Wünnenberg, Kreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lohof - Fiege |
Johan Joseph |
Lohof |
* 1832 Oesdorf, Amt Wünnenberg, Kreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lohof - Fiege |
Johan Martin |
Lohof |
* 1827 Oesdorf, Amt Wünnenberg, Kreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1868 Fürstentum Waldeck-Pyrmont |
Lohof - Fiege |
Maria Agatha |
Lohof |
* 1826 Oesdorf, Amt Wünnenberg, Kreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1878 Oesdorf, Amt Wünnenberg, Kreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lohof - Fiege |
Therese |
Lohof |
* 1834 Oesdorf, Amt Wünnenberg, Kreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lohof - Fiege |
Wilhelm |
Lohof |
* 1837 Oesdorf, Amt Wünnenberg, Kreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lohof - Fiege |
Crezenzia |
Lohoff |
|
- |
Xaver |
Lohoff |
* 1842 Oesdorf, Amt Wünnenberg, Kreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lohof - Fiege |
Anna |
Lohrsträter |
* 1866 Blasum, Gemeinde Werne, Kreis Lüdinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lohrsträter - Luft |
Bernard |
Lohrsträter |
* 1858 Blasum, Gemeinde Werne, Kreis Lüdinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lohrsträter - Luft |
Clara Elisabeth |
Lohrsträter |
* 1854 Blasum, Gemeinde Werne, Kreis Lüdinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lohrsträter - Luft |
Franz Anton |
Lohrsträter |
* 1822 Stockum, Bürgermeisterei Werne, Kreis Lüdinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1897 Stockum, Amt Werne, Kreis Lüdinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Loersträter - Reimann |
Franz Anton |
Lohrsträter |
* 1868 Stockum, Amt Werne, Kreis Lüdinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Lohrsträter - Luft |
Heinrich |
Lohrsträter |
* 1870 Blasum, Gemeinde Werne, Kreis Lüdinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1898 Stockum, Amt Werne, Kreis Lüdinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Lohrsträter - Luft |
Kornelia |
Lottmann gen. Bruland |
|
- |
Anna Catharina |
Lucas |
|
- |
Caspar Johann Henrich Wilhelm |
Ludwig |
* 1831 Kamen, Bürgermeisterei Kamen, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1834 Kamen, Bürgermeisterei Kamen, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Ludwig - Mertens |
Caspar Theodor |
Ludwig |
* Symmern + 1844 Kamen, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Ludwig - Tieges |
Heinrich Julius Wilhelm |
Ludwig |
* 1835 Kamen, Bürgermeisterei Kamen, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1836 Kamen, Bürgermeisterei Kamen, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Ludwig - Mertens |
Johann Gottfrid Wilhelm |
Ludwig |
* 1822 Kamen, Bürgermeisterei Kamen, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1829 Kamen, Bürgermeisterei Kamen, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Ludwig - Mertens |
Johanna Friderica Henriette |
Ludwig |
* 1819 Kamen, Bürgermeisterei Kamen, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1822 Kamen, Bürgermeisterei Kamen, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Ludwig - Mertens |
Karl Friedrich Wilhelm |
Ludwig |
* 1827 Kamen, Bürgermeisterei Kamen, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Ludwig - Mertens |